Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183807249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-07
- Tag1838-07-24
- Monat1838-07
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1511 67 1512 Kants sämmtl. Werke. Rerausg. von Kosenlcranr u. 8ckubert. > 2.1KI.: Kritik der reinen Vernunft. Von Kosenkranr. gr. 8, Keip-ig, Voss n.3,M/ ^ — derselben 3.lkl.: Drolegomena ru einerjeden künftigenssleta- I pk)-sik,u.k,ogik. Von Kosenkranr. gr.8. Übend. ».1,^10/ — derselben 7 1kl. I. Hbtbl.: Kleine antkropologisck - prakt. 8ckrikten. Von 8ckubert. gr.8. Kbend. ».1,^18/ ' — derselbon7.lkI.2.^blkl.:X»tkropoIogls in pragmatisckerDin- sickt. V»»8ckubert. gr.8. Lbend. ».1^3/ ! Kartenkünstler, der wohlbewanderte, 3.Aufl.12.Weimar,Voigt8/ Kaeusser, debibllca cefcovlov natione. 8»>aj. Dresdae, libr. aulica Waltker. geh. ! K!mbel,1vurnal lurlVlöbelsekreiner u.lspeLlrer.2.1alirg. 3.Hest. ^ <^u. ^ gr. Kol. IVIsinr, Kunre n.I6/j Kleeblatt, das böhmische,von ***. Mt4 schon Iith.Anstd,ten.gr.12. Leipzig, Drobisch. geh. 6/ Krug,Oon>mentat!onesacademicae, partim ad tksvlogiam,partln> ad pkilos.kuiusgueinprinils kistor.spect.8maj.k,ps.,1joelui>e1-^ Lasitte, Gedichte. 2teSammlung.8. Ebcnd. geh. ».8/ Kicktenstein, über die 6atlung iVIepbitis. Kine akademiscke Ab handlung, gr.4. Lei II», Dünunler. gek. ».16/ Liederbuch, allgcm. deutsches, von Ortlcpp. 7. u. 8.Lief. 16. Friz6/ Mährd>en Sammlung fürdicJugcnd.3Bdchen.Mit3illum.Titel- kupfern. 12. Leipzig, Fischer». Fuchs, cart. 21/ Matthacv, des Künstlers erste Schule, oder neuestes Lehrbuch der Aeichncnkunst. 4Hefte. 2.Ausl. 4. Weimar,Voigt 2<^ Maukisch, Hclden-Gallerie, oder Darstellungen des Lebens u. Wir kens großer u.berühmter Männer. Mit6 illum. Kupf.4. Leipzig, Fischer u. Fuchs, cart. 1^18/ Molklcr,vollständige Farb-Fabrik. 8. Heilbronn, Claß 10/ Müller, das christliche Leben, dargestellt in einer Reihe Predigten. 2.Ausl. gr.8. Breslau, Mar u.Komp. geh. 1,^8/ Nacht,Tausend und eine,von Weil. 49—54.Lief. Lex.-8.Stuttgart, Verlag der Classiker ».6/ 74aegele, diegsburtskülllicke -Kuscultativn.gr. 8. v. 2aborn 18/ Naturgeschichte, die, -Insekten. Hcft25 L 26. gr.4.Eisenach 10/ Sicbbien, neue, höchst wohlfeile und allen Früchten zuträgliche Dün- gcrungsweise. 8. Leipzig, Müller, geh. ».verklebt 12/ — naturgemäße Anlage, Behandlung und Verbesserung der Spar- gelbcete.MitlKupfcrtafcl.Z.Ebend.gch. und verklebt 9/ ^fork, das Leben sslosis, ans dem aslrognostiscken 8tandpunkte betracbtet. gr. 8. Leipzig, Kodier 1^8/ — der Mystagog, oder Deutung der Geheimlehren, Sumbole u- Feste dcrchristl.Kirchc.Mit2Stcindrucktaf. gr.ä.Künzel 1,^18/ Ocscr, die guten Mädchen, oder der Pfarrer von Lindcnheim u. seine Kinder. Ein Lesebuch für Mädchen. (Mit Litelkupfer.)8. Leipzig, Scheid u. Comp. cart. 1^8/ — Weihgeschenk für deutsche Jungfrauen,in Briefen an Selma über höhere Bildung, gr.8. Ebcnd. Velinp.Elegant cart. 1^ ^ Passek's,Joh.Chrysost., Denkwürdigkeiten aus den Jahren 1656 bis 1688) Polnisch hcrausg. von Racziuski, dcutsd, von Stenzei. 8. Breslau, Maxu. Komp.geh. 1^18/ v.Paulucci, der Chaussee-Bau in England, gr.8. Heubncr 1.^ Petcrman»,dasPflanzcnreich.2.Lief.gr.Lcx.-8.Eisenack).Col.».16/ Phönix,der,und die kirchlichenWirren.Lraumgesicht vonConrad von derFulda.M.Titelbild.gr.8. Cassel,Luckhardl'scheHofbud)h.n.8/ Poeppig, maleriscker -ktlas und beschreibende Darstellungen aus dem Gebiete der Erdkunde. 6. Schlußlief. Mit 3 Stahlstichen. Lex -8. Leipzig, Hartlcben. (Frohbcrger) ».10/ Posen, die Provinz, in geschichtlicher, statistischer u. gcograph. Hin sicht. 8. Rawicz, Magazin für Buchhandel -c. geh. ».6/ Predigt-Magazin,hcrausg. vonHeim.l.1.gr.8.Rieger'scheB.n.20/ Rechtsfälle mit Entscheidungen der französ. u. belgischen Gerichts höfe. Hcrausg. von Lauckhard. 3.Bd. gr.8. Schwan u.Götz n.2^ Rechtslexikon,hcrausg. v.Weiske. 1.3.gr.8.Lpzg,O.Wigand ».16/ Reinhold,die neucstc Blumcnjprache. 2.Aufl. 8. Eisenach 12/ — vollständiges (Lieder-) Melodienbuch. 16. Ebend. geh. 12/ Lesultatesus do» Leobacktungen des magnetiscken Vereins im 1. 1837.Herausg.v.Osuss u.Weber. gr. 8. 6ött., D!eterickn.2>^ Richard, dramatische Kränze. 1. Bd- gr. 12. Hamburg. (Leipzig, Böhme.) Velinp. geh. »-1>? Sage die heilige,6.Bdchen.gr.12. Augsburg, Rieger'schcBuchh. 9/ Sander'sNovellen ».Gedichte. 1-Thl. gr.12. DieterichscheB. n.1>? Schmaltz,Passionspredigten.4.Bdchen.gr.8.Hamb., Herold ».12/ Schmidt, der Haus-Bierbrauer, gr 8. Weimar, Voigt, geh. 16/ 8cl>rader, k4sckrickt von dem Dnbertus-Lrunnen bei lksle. (I»it 1 ^nsickt.) gr.8. tjuedlinburg: Kranke. gek. ».2/ Scott's sämmtl.Werke. 1.u.4.Bd.: Erzählungen vondenKreuzfah- rern.Aus d.Engl.vonSchäfer.I.1.2.5.Aufl. 16.Brodhag ».4/ — derselben 11. u. 13.Bd.: Woodstock, von Weil.2.u.4.Thl.2.Aufl. 16. Ebend. geh. »-4/ Simon,christlicheReligionslchre-I.Cursus. 2.Aufl. 8. Cnobloch 6/ Snell, Katediismus d.christl.Lehre.12.Ausl.8.Heuer,Vater 6/ Sommer,das Kdnizr.Böhmcn.6.Bd.: Böhmen. PilsnerKreis.Mit Titelvign.gr.8.Prag,Calve'scheBuchh. 2-^—cart. 2>?4/ Spieß, d.Gesundheitskunde imEffenu.Trinken.N.2lusg.8.Ernst^.^ Staats-Lexikon von v.Rottccku.Welcher.VI.3.gr.8.Hammerich12/ Stdckler, praktisches Hülfsbuch des Kunstfreundes, gr. 8. Pesth, Hartlcben. (Leipzig, Frohberger.) br. 1>^ Studien des Gdtringischen Vereins Bergmännischer Freunde. Her ausg.v.Haus mann.4. Bd.2.Heft, gr.8.Dieterich'scheBud)h.».1>^ Sturm,DeutschlandsFlora.IIl.Abthl.DiePilze.Bearbeitet v.Rost- kovius.17.Bdchen.l6.Ikürnberg.(Lcipz.,H!nrichsscheB.)n.18/ Suckow, Gedenktage des christlichen Kirchenjahres, in einer Reihe Predigten. gr-8.Breslau,Max u. Komp. geh. 18/ Taendel-Lhutsr.Herausg.ckoLosus. (Schneemann.) Ein Beiblatt z.Jugendzcitung.I.Tändeljahr.12Lustblätter.gr.4.Goedschel5/ Terson, das Ende der alten und das Aufleben einer neuen Welt. Streifzüge durch rationalist.Gebiete. gr.8.Weimar,Voigt 1^8/ Titot, Beschreibung des Wartberges bei Heilbronn amNeckar.gr.8. Heilbronn, (Claß.) geh. 5/ Uniformen, die, dcrPreuß. Garden.17. Heft. gr. 4. Gropius ».20/ Vergißmeinnicht, dramatisches, auf das Jahr 1839, aus den Gärten des Auslandes nach Deutschland verpflanzt von Th. Hell. 16. Bdchcn, 8. Dresden u. Leipzig,Arnold, geh. 1^ Vcrson, der Arzt am Krankenbette der Kinder und an der Wiege der Säuglinge. 3 Thle. gr. 8. Wien, Heubncr 6^ Vierteljahrs-Schrift, Deutsche,3.Heft. 1838.gr.8.Cotta n.1^20/ Vion, Vertheidigung d. Christenthums gegen die falschen philosophi schen Systeme des modernen Unglaubens .'c. gr. 8. Straßburg; Augsburg, Ricger'sch Buchh. geh. ».20/ Weber s,K.J., sämmtliche Werke. b.Supplementbd.: Democritos. 5.Bd.2.Aufl.gr.8.Stuttgart,Brodhag'sche Buchh. geh. n.1^ Wegcler u.Ries, biographische Notizen überLudwig vanBcethoven. (MitlSchattenriß, lith. Brieffragmcnten und 2 Musikbeilagen.) 8. Coblenz, Bädeker-geh. »-16/ Weichsel, die Rhein-Weser - Eisenbahn -Actien-Gesellschaft. Eine Warnungsstimme, gr.8. Leipzig, Schumann, geh. 6/ Werner, deutsckeVorsckrikten nebst Vorübungen kur ^.»länger. gu.^gr.4. (Hamburg, Herold.) gek. »-11/ (—8ckreibebuck. Lilk.)4. (Kdend.)gek. ».4/ Wiese, ökonomisch-technisches londoner Familien-Receptbuch. 3.2lufl. gr.8. Pesth,Hartlcben. (Leipzig,Frohbcrger.) br. 1-^6/ Wikstrom's botaniscker dakresberickl über 1835; übersetzt »ud mit^usätren von Leilsckniied. gr.8.8reslau,iVlax ii.6omp.20/ Williams, der englische Kammerdiener und Oberkellner. Aus dem Engl, von CH. H.Schmidt. 8. Weimar, Voigt, br. 1»F Willing. Wissenschaft der Mathematik nach heuristisch-genetischer Methode. 1. Thl. gr.8. Berlin, Dümmler 2^8/ Wimmer, Lk) tologias -kristotelicae kragmenta. 8maj. Vratisla- viae, Vlax et soc. 16/ Winkler, Lehrbuch der Rechenkunst und Algebra. 3.Ausg. gr.8. Wien, Heubncr ».1,^12/ 2iegenbein, Llumenlese aus Krankreicks vorrügl.8ckriststellern fürDeutscklands lockrer. 1. lkl. 4. -Kuss. 8. Krnst 22/ 2umpt,über6rsprung, Korm undLedeutungdes 6sntumviralge- rickts i» kom. gr.4. Lerl!», Dümmler ».10/ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite