Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183807177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-07
- Tag1838-07-17
- Monat1838-07
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1445 65 1446 (3416.) Die I. H. Funcke'sche Buchhandlung in Crefcld sucht billig unter vorheriger Preisangabe: 1 Schwammerdam, Bibel der Natur. Leipzig, Brockhaus. 1 Mosel von Rosenhoff, Jnsecten-Belustigungen und Bei träge dazu von Klecmann. Nürnberg, Bauer und Maspe. 1 Geer, Abhandlung zur Geschichte der Jnsecten. Ebend. (3417.) Wir suchen: 1 Kamph, Annalen der preuß. Staatsverwaltung ganz complctt von Anfang bis 1837. und erbitten Anzeige des Preises und der Beschaffenheit zur Post. Breslau, 4. Juli 1838. Josef Nax u. Asmp. (3118.) Carl Friedrich Wigand in Prcßburg sucht zu ermäßigtem Preise: 1 ksussui-m (Zrseeise rlesoript'io, ecl. kscüu8. 4 Vo lumina. LPsise, Kü>>» —96. 1 — ausführliche Reisebcschreibung von Griechenland, übersetzt von Goldhagen. 4 Thle. Berlin 1798. (3116.) Rohrmann und Schweizer!), k. k. Hofbuch- händlcr in Wien, suchen unter vorheriger Preisanzeige: 1 8lerul>erA, Levisio- 8sxikrs§si »m. toi. color. ohne das Supplement,welches 1822 zu Regensburgerschienen. (3426.) A. Ashcr in Berlin sucht: 1 l-utlrer, WltteiiberAse. Lauch 3 uuch 6- Tausch - Anerbietungen und Gesuche. (3421.) Change - Anerb i e t e n. In Folge des Change-Anerbieten im Bbrsenblatt Nr. 37, welches hiermit wiederholt wird, ist von vielen Seiten der Caesar in Change verlangt worden. Da es mir jedoch nur darum zu thun ist, den Caesar auf die Art leichter in Schu len einzuführen, so bemerke ich hier noch, daß ich denselben nicht in einzelnen, mindestens in 6, 10 bis zu25Erpl. und in klei neren Städten auch nur einer Handlung, welche zuerst verlangt, in Change gebe. Wer denselben verlangt, beliebe sogleich den Verlagskatalog einzusenden. 6. ch. Osessr et lucerli suetor!« ooinineutari! che laello AsIIivo. Lmeuchavit ex opilimis Lk. AI88. so lare- vl sunotstloue crities 1u8truxit cholasune« A^it^ius. kr. 16-s. Genannte Ausgabe des Cäsar ist nicht blos äußerlich, son dern auch in ihrem Innern eine neue- Wenn schon Ouden- dorp auf eine durchgehende Verschiedenheit der Manuskripte mehrmals ausdrücklich aufmerksam machte, so hat doch weder er, noch einer der folgenden Autoren, diesen Umstand gehörig beobachtet. Man gab den Text der Commcntarien bald aus diesen, bald aus jenen Handschriften, doch folgte man meistens, nach dem Vorgänge Oudendorp's, den corrupten. Diesen Miß griff bemerkte zuerst Herr vr. Apitz in seinen „8cke3ae cri- r!>t>o in llsessri« coinmentario»" (I.eipr. 1835), und ver suchte ebendaselbst eine historische Würdigung der Manuskripte, nach der er jetzt die Commcntarien herausgegeben hat. Ich kann daher diese Ausgabe als die erste, die den Julianischen Text nicht nach egoistischem Gefallen, sondern nach einem lei tenden Principe giebt, mit Recht für Schulen und Gelehrte empfehlen. Berlin. Th. Bade. (3422.) Wir offeriren nachstehende Werke, soweit unser Vor rath reicht, in Change oder gegen baar mit 50A Rabatt und berechnen 6 für 5 und 13 für 10 Er.: Picard der Schreckliche. Histoc. Gemälde nach dem Engl, des M. Leigh Ritchie, frei bearbeitet von Fr. Balding. 2 Thle. gr. 8. 1835. 2^6-s. Aus dem Leben eines Berliner Arztes. 1835. 8. 18-s. Kannegießer, Mährchen für Kinder. 1835. 12. gcb. 20-s. Antiquar. Literatur-Tomptoir in Leipzig. Ucb ersctjungs-Rnjcigcn. (3123.) Uebersetzungs-Anzeige. Im Verlags-Comptoir in Breslau wird eine gut ausge- stattetc Uebersetzung erscheinen von: 1>e iioeull Aoiclien von c/o Aeierarcs. Z urüc!i 1) erlangte öücl) cr u. s. w. (3424.) Bitte um Zurücksendung. Alle diejenigen unserer Herren Collegen, welche noch unverkaufte Exemplare von Allioli's Bibel und Möhler's Legende, 3. Auflage oder Heft ausgabe, auf dem Lager haben, und zu deren Re mission berechtigt sind, ersuchen wir dringend um gefällige schleunigste Rücksendung derselben, da wir augenblicklich wegen Mangels an Exemplaren die ein gehenden festen Bestellungen nicht mehr erpediren können, und deshalb auch genöthigt sein werden, nach dem 1. Scptbr. d. Jahres die Zurücknahme gänzlich zu verweigern! — Won Wiederannahme fe st bestellter Eremplare kann natürlich keine Rede sein, daher wir uns mit derartigen Zumuthungen gefälligst zu verschonen bitten. Handlungen, welche noch festbezogene Exemplare vorräthig haben, mögen sich übrigens durch diese An zeige nicht schrecken lassen, indem, wenn eine neue Auflage, früher als wir glauben, nöthig werden sollte, es jedenfalls in Berücksichtigung des Inter esses dieser Handlungen „eine ganz unverän derte" sein wird. Lands Hut, d. 3. Juli 1838. Joh. pcilm'sche Verlagsbuchhdlg. (3425.) Ergebenste Bitte. Diejenigen meiner verehrten Herren Collegen, welche von „Scherzlied, Prisen zum Frühstück" noch Erem plare auf dem Lager haben, würden mich durch schleunigste Remission sehr verbinden, da die Auflage gänzlich vergriffen ist, und ich eine neue veranstalten muß. Billigcrweise konnte ich daher zu Ostern von der älteren Auflage Nichts zurück- nchmcn. Sanqerbausen, den 9. Juli 1838. I. A. Ashland.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder