1437 65 1438 s339y.s I» unserm Vorlage sinä so eben erscbienen: L u rA ba rftt, I-., 4 IVIärsebe k. Dkl«. Op. 6. 6As. cbristl. Diefter als Ouelts 1. 2 8oprau oft. I'e- nor-8t. mit Lite. Op. 7. 12 As. Oläpius, W., 6 Oieeler 1. 4lt o3. Larit. mit Ölte. Op- 6. 14 As. Oammas, 8., 6 Oioäor mit Oste. Op. 2. 10 As. llalrn, 1'li-, 10 OrAelstiielve r. 6ebr. b. öllsutl. 6ot- teslieust. 12 As. 30 rvvsist. Oborsle 1. 8cliulen. n. 3 As. 8eiuemauu, IN., 6 I-iefter uuch OessnAo 1. 1 8t. mit Ölte. Op. 1. 16 As. 3es 8änAers kluolr." kallale vou Olrlsuch mit Olts. Op. 2. 18 As. Leiebel, 43., 7 OesäuAs 1. 41t o3er lNe^ro-8opr, Op. 1- bleue 4ullsA6. 16 As. 5 OesäuAs mit Olts. Op. 2. 16 As. I» neuen 4llsgaben erscbienen so eben bei uns: Leetbovsu, 6. v., 43slai3e mit Oste. 10 As. 3 8ouates lecliees n UsAclu. Op. 2. a 14 As. — — 8onate patbetirpis. Op. 13. 16 As. Arsu3e 8onate. Op. 26. 16 As. — — INsrcbe suuebre. 4 As. 8ouata cjuusi sautasia. 0. 27. Rr. 1. (61s moll.) 12 As. 6 r s m e r, Oisuosortesebule. 1^?. — 42 Ltu3es cloiAtees. 2 Lab. ä 1 8 e r 2 , 8., 1 ftivertissemeut p. Okte. Op. 15. 12As- 8iiuteu, Or., tbsme allemau3. „4u 4lexis^ varie. p. Pits. Op. 26. 12 As- — — ssutaisis brillante sur 3es tlremss 3e 8em!ra- m!3e p. Osts. Op. 29. 12 As. 8teii>vit, 1'orsAe. 16 As. Zie sieb besvnüors äurcb grösste Oorrectbeit unü 8>e- ganr r»is2vicbnen. Linnen Lurrem eiscbsint in unsorm Voilags: Oavi3, Oer 3., Introluotion, 43aAio et Lon3o brillant pour ie Vielon aveo soevmp. 3'0robestrs, 3e Oustuor ou cis Oisuosorte. Op. 7. Lames, Louis, vieler un3 6esänAS 1. 1 8i»ASt. mit Oste.beAl. Op. 3. 18 As. 1?er2stt 1 2 Denor- u. 1 Lassstimms mit Osts. Op. 4. Oie bciäen ersten i>iecier-8«fte <los talentvollen Kom ponisten L. Domes batten sieb sowobl 3er günstigsten Le- censionen, als eines nngetbeüten Leifslls ru erfreuen. Vor- stebenüe IVeibo vp. 3. 4. tbeüten wir einigen geacbteten glusiler» !m biannscript mit, unü sie vvurüen einstimmig üen besten Oesang - Lompvsitionen neuerer 2eit an ü!o Leite gestellt. k/nss/'tt «ä»,»!t/rc/re?r öre/er» mrt 5N ls 7öüüattre»37—6 A'^-. Ser grösser e» Seske/lrrrr- ^e/r vo» 100 ft). orr/. r/,/3 ftnrftüe/' LSAS» üaar mr't 6LA rr»37—O^^r. Oer vollstsnüiAe VerlaAS-LstaloZ stellt aus VerlsnZen ru Oisiisteii. LerIin, üen 7. lull 1838 Ach Sote u. 6. Soc^. s3391.s Neuer Commissions-Artikel der Lintz'schen Buchhandlung in Trier. Sing - Schule oder praktische Anweisung zum Gesänge, verbunden mit einer allgemeinen Musiklehre von Abbe Mainzer, gr- 4. 22 Bogen geheftet 2 mit 25Z. s33!>2.) Bei Eduard Anton in Halle ist so eben erschie nen und als Neuigkeit versandt: Eisenhart, Or. Hugo, Sanct Georg. Ein Versuch zur Begründung des Neuhegelianismus, mitgetheilt auf Veranlassung des Richard-Rorhe'schen Ausfalls gegen die Kirche, gr- 8. geh. Preis 6 As. die Götterdämmerung. Ein Versuch zur Begrün dung des angewandten Neuhegelianismus, mit einer streitbaren Zueignung an I. Görres über die heilige Dreieinigkeit- gr. 8. geh. Pr. 6 As. Fvuque, Friedr- Baron de la Motte, die Weltreiche zu Anfänge des Jahres 1838. Eine Bilderreihe. 8. 4^ Bogen, geh. Preis 6 As. Wecdelust des Höllischen Dichtcrbundes. 8. 23^ Bogen, geh. Pr. 1^. s33!13.s So eben ist erschienen: D i esterweg,. F. A. W. Or., praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer, welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. 2- Theil. Die Wortformen und Satzlehre. 3., verbesserte und vermehrte Auflage. Eremplare hiervon, sowie vom kompletten Werke, 3Theile, stehen auf Verlangen zu Diensten. Crefeld, den 20. Juni 1838. I. l5. 8uncke'sche Buchhandlung. s33!>4.i So eben ist in meinem Verlage erschienen und ver sandt: Oruuert, Or. 1o!>. 4u§., lfteltfaelou kür cleu ersten 8n- tsrrivbt in 3er boberu 4usi^sis. Mt 1 iiaipiertskel. §r. 8. 16^ LoA. 1^6As. Leipzig, im Juli 1838. E. D. Schrvickeri. s33!lS.) In unserem Verlage ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Lehrbuch der Evangelischen Dogmatik von Or. Hart H as e. Zweite, umgearbeitete Auflage. Preis 2 12-s. Leipzig, im Juli 1838. Breitkopf u. Härtel. s339l,.s Die Cbr. G. Kayser'sche Buchhandlung in Leip. zig ist beauftragt, mit 40Z Rabatt gegen baar in Preuh. Courant zu verkaufen: 1 Heeren und Uckert, Geschichte der europäischen Staaten, soweit dieselbe bis jetzt erschienen, im schönen Halbfrz. und noch ungelesen.