Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183808039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-08
- Tag1838-08-03
- Monat1838-08
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1559 70 1560 s3»!>5.j Nt). II. Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von F. A. Bvockhaus in Leipzig. 1838. April, Mai und Juni. (Nr. I. dieses Berichts, die Versendungen vom Januar, Februar und Marz enthaltend, findet sich in Nr. 30 des Börsenblattes.) 34. Adolflnc, Ideal und Wirklichkeit. 8. 1 6 /. 35. Bibliothek deutscher Dichter des siebzehnten Jahrhunderts- Begonnen von Wilhelm Müller. Fortgesetzt von Karl Förster- Vierzehntes Bändchen. — Auch u. d. T.: Aus erlesene Gedichte von Christian Hoffman n von Hoff- m an ns waldau, Daniel Kaspar von Lohen st ein, Christian Wer Nike, Friedrich Rudolf Ludwig Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neu- kirch, Johann Michael Mo sehe rösch und Niko laus Peucker. Hcrausgcgebcn von Karl Förster. 8. 2.? 12/. Preis der ganzen jetzt vollständigen Sammlung, 14 Bänd chen, 1822—38, 20,^ 16/. 36. Bilder-Convcrsations-Lexikon für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung. In vier Bänden. Mit bildlichen Darstellun gen und Landkarten. Zweiter Band: k'—L. 9te und lOte Lieferung. — Dritter Band: ssl—L. 4te Lieferung, gr. 4. Geh. Jede Lieferung 6/. 37. Altcleutsdio Liiittor von IVIoritr Issaupt un3 Iss e i n- rieb Hokkinann. Zweiten Landes Zweites Heft. (ssr. 8. bei,. 12/. Der erste Band in 4 Heften kostet 2 4/., das Iste Heft des 2tcn Bandes 16/. 38. Boduszynski (Augustin), Phvsikalisch-astronomischer Versuch über die Weltcn-Ocdnung. Eine populaire Darstel lung. Mit 3 Steindrucktafeln. Gr. 8. Geh. 1 >^. ^9. (Völliger.) Literarische Zustände und Zeitgenossen. In Schilderungen aus Karl Aug. Bdttiger's handschriftli chem Nachlasse. Zweites Bändchen. Gr-8. Geh. 116/. Das Iste Bdchn. erschien zu Anfang d. I. und kostet 1-? 12/. 40. Conversations-Lcxikon der Gegenwart. Zweites und drit tes Heft. (Andoräe— Bcsson.) Gr. 8. Preis eines Heftes von 10 Bogen aus Druckst. 8/., auf Schrcibp. 12/., auf Velinp. 18 /. Ein für sich bestehendes, in sich abgeschlossenes Werk, zu gleich ein Supplement zur achten Auflage des Conversarions- Lexikons, sowie zu jeder frühern, zu allen Nachdrücken und Nachbildungen desselben. Der Umfang ist nicht genau zu bestimmen, doch dürste das Ganze 20—24 Hefte nicht übersteige». 41. D ul l cr (Ed ua rd), Kaiser und Papst. Roman. Vier Lheile. 8. Geh. 5.^ 18/. 42. Auslulirlicbe blnc^Iclopädie 3er gesummten 8taatsarnnei- Icuncls. Im Vereine mit mebreren Ooctore» 3er Leclits- gelulirtlieit, 3er Lliilosopliis, 3er Vrrneicvissensekast u»3 ssVun3srrnsiIiu»st, pralctiseben Verrten, Lllz'silcern und Lde- mileern bearbeitet un3 bsrausgegeben von 6 e 0 rg b'rie- 3ricb »lost, b'ür 6esetrgeber, liecktsgeiebrte, ?ol!ce>- besmte, geriditlicbe Aerrts, ssVun3ürrte, Apotlcelcer un3 Vsterinärärrte. blrsten Landes drittes un3 viertes ssssekt. (kintdin3ungslcun3e — Issantdoclcen.) 6r. 8. 8udscriptions- preis eines Heftes von 12 Logen 20/. 43. Fingerzeige Gottes, in göttlichen Offenbarungen für ei ner Somnambule himmlisches und irdisches Heil. Von L- v. S. Gr. 8. Weimar. Geh. (In Commission.) 16/. Der Ertrag ist zu einem wohlthätigen Zwecke bestimmt. 44. Haase (Karl Heinrich), Alphabetische Zusammenstel lung der im Criminalgcsetzbuch für das Königreich Sachsen, so wie in den neuesten dazu erschienenen Gesetzen und Ver ordnungen enthaltenen Bestimmungen. Gr. 8. Geh. 20/. 45. He i n si u s (Wilh elm), Allgemeines Bücher-Lexikon, oder Vollständiges alphabetisches Verzeichniß aller von 1700 bis zu Ende 1834 erschienenen Bücher, welche in Deutschland und in den durch Sprache und Literatur damit verwandten Ländern gedruckt worden sind. Nebst Angabe der Druck orte, der Verleger, der Preise :c. Achter Band, welcher die von 1828 bis Ende 1834 erschienenen Bücher und die Berichtigungen früherer Erscheinungen enthält. Bearbeitet und herausgegcbcn von Otto August Schulz. Zwölfte Lieferung. Enthaltend: Zweite Abthcilung, Bogen 46—60. Veilejus — Iyro. Nebst drei Beilagen. Gr. 4. Druckp. 18/., Schreibp. 116/. Der Preis dieses achten, oder der neuen Fortsetzung ersten Bandes ist 10,^ 12/. Die frühern sieben Bände (1812—29) sind zusammengenommen auf 20^. im Preise herabgesetzt; auch einzelne Bände werden billiger gegeben. 46. Hille (Karl Christian), Die Bäder und Heilquellen Deutschlands und der Schweiz. Viertes Heft. — Auch u. d. T.: Die Nord- und Ostsee-Bäder. Für Brunnen- und Badercisende bearbeitet. Mit 3 Kärtchen. 8. Geh. 1 >^. Die ersten drei Hefte enthalten: I. Brunnen- und Bade diätetik (12/.); II- Die Bäder und Heilquellen von Böh men und Mähren (20/.); Hl. Die Bäder Schlesiens und der Grafschaft Glotz (16/.) 47. Hoepstein (Albert), Praktisches Handbuch der Buch führungskunde für den deutschen Buchhandel zur klarsten Geschäfts- und Vermdgcnsübersicht. Zweite Abtheilung. Geschäftsführung. Schmal gr. 4. Geh. 2 20/. Preis des Ganzen 3,^ 12/. 48. Krug (Wilhelm Traugott), Allgemeines Handwör terbuch der philosophischen Wissenschaften nebst ihrer Litera tur und Geschichte. Nach dem heutigen Standpunkte der Wissenschaften bearbeitet. Fünfter Band, als Supplement zur zweiten, verbesserten und vermehrten Auflage. In zwei Abtheilungen. — Auch u. d. T.: Encuklopädisches Lexikon in Bezug auf die neueste Literatur und Geschichte der Philosophie. Gr. 8. 4,^ 12/. Ister bis -tter Band, 2te Auflage, 1832—34, 11 .^.; alle fünf Bände zusammen nur 12-^. 49. Pctbcz (Michael), Ansicht der Welt. Ein Versuch, die höchste Aufgabe der Philosophie zu lösen. Gr. 8. Geh. 3 50. Quandt (I. G. von), Kleines A-B-C-Buch für Anfän ger im Lesen und Schreiben. Synonymen und Homo nymen. Gr- 12. Geh. 2>^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder