1561 70 1562 51. Raumer (Friedrich von), Geschichte Europas seit dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts. Sechster Band. (1661 — 1715.) Gr. 8. Subscriptionspreis Druckp. 3^ 6/., Velinp. 6.^ 12/. Der Subscriptionspreis für den Isten bis 5ten Band, 1832—35, beträgt auf Druckp. 14 16/., Velinp. 29./ 8 /. 52. Raumer (Karl von), Palästina. Zweite vermehrte Auflage. Mit einem Plan von Jerusalem, einer Karte der Umgegend von Sichern und dem Grundriß der Kirche des heiligen Grabes. Gr. 8. 1 ,/ 16 /. Eine Beilage hierzu: „Der Zug der Israeliten aus Ae gypten nach Kanaan" (1837), kostet 12/. 53. koportorinin cker gesummten ckeutscken 1-iterstur. kler- ausgegsden mit niedreren 6elel>rte» von Kr »st 6ott- Irsif <4ersckork. (lieigegsden vvirck: ^»gemeine Li- dliogru^kie kür Oeutsolilanck.) 16ter Lanck. 6r. 8. lecker Lsnck etwa 50 Logen in 14tägigsn Helte» 3 ,/. 54. Schulrede, gehalten am Sylvesterabend 1837 von Flo rian Felbel. Mit inclavirten und unterstellten Anmer kungen des Herausgebers Magister Wund erg er». 8. Geh. 18/. 55. Schulz (Hermann), Wandcrbuch. Ein Gedicht in Scene» und Liedern. 8. Geh. 18/. 56. Stieglitz (Heinrich), Gruß an Berlin. Ein Zukunft traum. Gr. 8. Geh. 20/. Vollständig erschienen ist so eben und an Handlungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Griechisch-Deutsches H a n d w ö r t e r b u ch von irr. C Ramshoru. Stereotyp-Auogabc. broch. Lex.-8. 43^ Bogen. Preis: 2-^. orck. Von dem sehr niedrig gestellten Preise bewillige ich 33^ A Rabatt und auf sechs gleichzeitig fcstbe- ftellre Exemplare das siebente frei. Leipzig, den 1. August 1838. s3697.) Ilnfang Juni versandten wir folgende Neuigkeiten: Freese, vr. C-, über deutsche Assonanzen. Eine Mo nographie. geh. Grub er, I. v., Grundriß einer historischen Geographie für Gymnasien. H Harder, H. W., Gebrauch der Artillerie vor dem Feinde, erläutert durch Beispiele aus der Kriegsgeschichte. I. II. mit 11 Pl. geh- 5-/?. (Der 2. Bd. 1835/36 erschienen, wurde commissionsweise von den Herren Bechtold L Hartje debitirt, ist jetzt aber auch nur durch uns zu beziehen.) Kühn, F., Wie ging Christus durch des Grabes Thür? Ein schrift- und zeitgemäßes Aeugniß von dem Aufer- standcnen, mit Rücksicht auf die Strauß'sche Analyse, geh- Rasn, E. C>, die Entdeckung Amerikas im zehnten Jahr hundert. Aus der dänischen Handschrift von D. Moh- nile. geh. Sjöborg, G., schwedische Sprachlehre für Deutsche. 4. Aust. ; Ainsen-Tabellen zu 4, 4^ u. 5 Procent auf die Tage eines Monats, auf die Monate eines Jahres und auf ein Jahr, von 1 Pfennig bis 1000 Thaler auf das Genaueste be rechnet. geh. <L. Löffler'sche Buchh. in Stralsund. s3698.) Bei E. Kummer in Leipzig ist erschienen: Stürmer, Th., der letzte ultrahomöopathische Apostat, oder vr Trinks und sein Terrorismus, kritisch beleuchtet, gr. 8. geh. 16-f. Denkschriften der nordamerikanischcn Akademie der homöo pathischen Hcilkunst. 1. Lief. Auch unter dem Titel: Wirkungen des Schlangengiftes zum ärztlichen Gebrauch vergleichend zusammengestellt durch T. Hering. Mit einer Einleitung in d. Studium d. Homöopath. Arznei mittellehre. gr. 8. geh. 1 12 >zf. Correspondenzblatt der homöopathischen Aerzte. Ausgcgc- ben durch die nordamcrikanische Akademie der homöopa thischen Heilkunst, gr. 4. 2. Jahrg. 1337. Nr. 13. 14- 15. p. oompi. 2 >/). Bon letztern empfing ich nur eine kleine Anzahl in Com mission, und bitte daher nicht mehr ä «onck. zu verlangen, als Sie mit Wahrscheinlichkeit abzusetzen glauben. Die Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten an- nehmcn, bitte ich zu wählen. f3689.j Versandt ist durch die Sch ul zische Buchhandlung in Hamm: OstsloZue ck'uus oolleotlon cl'aiivieus lirrss gui zsront veuckus le 10. biov. 1833. Handlungen), denen der Katalog nicht zugegangen ist, wollen in mäßiger Anzahl verlangen.