Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183808281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-08
- Tag1838-08-28
- Monat1838-08
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1745 77 1746 (4204.) Beinah. Ambr. Barth in Leipzig sind erschie-! nen und an alle Buchhandlungen versandt worden: Baumgarten» I. E- F-, Scherz und Ernst. Ein Buch, das Kindern Vergnügen macht, aber auch ihren Verstand übt und bildet. Als Zugabe zu den Aufgaben zu Denkübungen auf Vorlegeblättern. 6. (14^ Bo gen.) 15 Ff. BretschN eid er, vr. K. G-, Handbuch der Dogmatik, der evangelisch-lutherischen Kirche, oder Versuch einer ^ bcurtheilcndcn Darstellung der Grundsätze, welche diese Kirche in ihren symbolischen Schriften über die christliche Glaubenslehre ausgesprochen hat, mit Vergleichung der Glaubenslehre in den Bekenntnißschriften der reformic- tcn Kirche. 2 Bände. 4. verb. u. verm. Aust. gr. 8. (105z Bogen.) 5^. Oivero^s, bl. 1-, auserwälilts Kerlen. IlerausAs- Aeben von L. KI ot r. Ar. 8. (17^8oAsn.) 1-/?12Ff. Dantz, E. G. W., die Agrarischen Gesetze des Preußi schen Staats seit dem Jahre 1806, mit den betreffenden Nechtsbcstimmungen des Allgemeinen Landrechts, der Prozeß- und Hypotheken-Ordnung und mit den dazu ergangenen Erläuterungen und Vorschriften der Behör den bis auf die heutige Zeit. Zum Gebrauch sowohl für die Behörden, als für die Parteien, bei Dismembra- tionen, Gemeinheits-Theilungen und Ablösungen, bei Regulirung der gutsherrlich-bäucrlichen Verhältnisse und bei Hypothek-Regulirungen. In 4 Abtheilungen syste matisch zusammengestellt und bearbeitet. 4. Band. (Nebst 2 Kupfertafeln.) gr. 8 (64z Bog.) 3-^ 6Ff. 1. Bd. 1836 2>?. — 2. Bd. 1837 3^.-3. Bd. 1837 1,? 18-(. * Vesvripdion d'uue volleetiou äs minersux, lormee xarlUr. II. II eul au ä, et sppartensnt ä Air. Ob. vamxden Durner de Koobsnest; xsr ^4. 3 Vol. Ar. in 8. aveo uu ^tla8 de 83 qrlsuvbes, vondres. 1837. (89 Logen.) 18 klecl^, vr. K. k., vvissenssbnktlivbe Leise dursb d:>8 südbobe voutsobland , Italien, Kioilieu und kr-mb- reiob. 2- Landes 2. -Ibtbl. A. u. d. 1.: Ilieolo- Aiscbs keiselrüolrte, rmr Kenntniss de8 iciroblivli- reliAiosen, sittbcbeu und wissenscbaktlioben 75eit- Aeistesim südlioben und westlioben Kuroq>a. 2 elbtld. (14z Logen.) Ar. 8. Aeb. 1^?12Ff. (1. Kd. 1. Abtbl. (der Heiss selbst 1. Abtbl.) 1837. 3 12 -(. — 1- Ld. 2. Ablid. (der Heiss selbst 2. Abtkl.) 1838. 1 12-ö- — 2. Ld. 1. Abtkl. Ibeolox. Iteise- Irüebte 1. Abtbl. 1836. 1 ^ 9 ^(. — 2. Ld. 3. Abtbl. Ibeolox. Leiseb ücbts 3. 4btbl. Anscdota etc. 1837. 2 — Los xanre IVerlc in 2 Länden, oder 5 AbtbeilunAen, 9,^ 21-(-) Rcttberg, vr. F. W., die christlichen Hcilslchren nach den Grundsätzen der evangelisch-lutherischen Kirche. Apologetisch dargcstcllt und entwickelt- gr. 8. (18z Bo gen.) 1-^12 Ff. Simon de deSismondi, Geschichte der Auflösung des römischen Reiches und des Verfalls der Eivilisation der alten Welt. Verdeutscht von W- A. Lindau. 5-und letzte Lieferung, gr. 8. geh. (lizBog.) 1^?. (Bonden früher erschienenen 4 Lieferungen kostet jede 12/-) I Ilmbreit, A. K., Aestbetilc. 1. Ibeil. Ar.8. (17^ 6o- Asn.) I ^ 12 As- Vogel, Direct- vr., Worte väterlicher Liebe, bei der Entlassung der am 10. April 1833 aus der Bürger schule zu Leipzig abgehenden Schüler und Schülerinnen zu ihnen gesprochen, gr. 8. geh. (1 Bogen.) 3 Ff. 2eilsobrikt kur dis bistorisvbs HieoloAie. I» Verbin- duuA mit der bistorisvb-tbeologisoben O-esellsobalt ru Leipzig beransgegebeu von vr. 6. K. IllAS». 8. Land, oder neue Kolge 2-Landes 1. 8tncb. Ar. 8. Aeii. pr. 2. Kd. 1. bis 4. 8tuclc. 4-/I. (Der 7. Land, oder diene Kolge 1. Land 1. bis 4. 8tiiclc, lostet ebealalls 4,^. — Len 1. bis 6. Land, jeder von 2 8tüclsn, erlasse icb rusammengenommsn lnr12 ,^.) Zerrenner, vr. E. E. G-, Religionsbegriffe in alpha betischer Ordnung kur; erläutert. Ein Handbuch für Prediger, Lehrer und Lehrerbildungsanstalten, gr. 8. (10z Bogen.) 15 Fs. s4'-0s.) In der Buchhandlung von C. F. 7lmclang in Berlin erschienen so eben und sind an alle Buchhandlungen versandt: Lomnitz, E. B. A. (prakt. Zahnarzt, Lehrer der Aahn- hcilkunde rc. zu Berlin), der Zahnarzt als Hausfreund, oder Anweisung zur Erhaltung der Zähne und zur Ver hütung und Heilung der Krankheiten derselben. Für den Nichtarzt dargcstcllt. Mit einer Vorrrede des Herrn vr. Andresse (prakt. Arzt, erster Arzt der französ. Colcnie, des französ. Hospitals u. städt. Armcn-Arzt zu Berlin). 7.z Bogen in 8. Engl. Dcuckp. Saub. geh. 8 g-s- Pongc, Julius (Lehrer der französischen Sprache in Ber lin), hundert Gespräche in französischer und deutscher Sprache über die verschiedenartigsten Verhältnisse des Geschäfts- und GefcllschaftslcbenS; nebst einer Samm lung der im geselligen Umgänge gebräuchlichsten Redens arten und der am häufigsten vorkommenden Gallicismen und Germanismen; ferner eine Auswahl von Sprich wörtern und sprichwörtlichen Redensarten. Zur Beför derung des Erlernens der französischen Sprache und ins besondere zum Schulgebrauch. 8- Velinpapier. Sau ber geheftet 20 gFs. Schönke, K. A.( Lehrer an der Königl. Luisenschule in Posen), Deutsches Lesebuch für Töchterschulen. Erster Eursus: Prosaischer und poetischer Theil. 27^ Bogen in Octav. Weiß Druckpapier. 16 gFf. Dasselbe. Ausgabe für katholische Schulen. Mit hoher Bischöflicher Approbation. 16 gFf. (4206.) Heute versenden wir: .Album literaire, 6>no. sgnilleton. 6 AFf. ord. — 4 gFf. netto. Llbum literaire (complct 6 Bdchen.) in 1 Bande, (höchst elegant gbde». und besonders zu Geschenken für die Jugend geeignet) 1 -/l 12 Ff. ord. ^ 1 netto. Ferner gratis: Das 12- Verzeichniß unseres antiquarischen Lagers. Berlin, 16. August 1838. List <L 'Llemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder