1797 79 1798 schriften auf 7871^ Druckbogen und 126 Uebersehungen auf 1806 Druckbogen. Zeitschriften erschienen 48, die 4354 Druckbogen lieferten. Aus dem Auslande wurden über 400,000 Bände eingeführt, welche Zahl im Jahr 1836 nur 350,000, 1835 nur 300,000 betrug. Verfolgung des Nachdrucks in Frankreich. Die Verleger in Paris sollen, da die Regierung nicht die Mittel in Händen hat, ihnen ganz vollkommenen Schutz gegen den Nachdruck zu gewahren, an vielen Orten Leute zum Auskundschaftcn von Nachdrücken besolden, und durch dieses Mittel soll es möglich geworden sein, zu Anfang die ses Monats in Dijon einen Nachdrucker unmittelbar beim Drucke der 6eoZr-,pl>ic cko 6aultier zu ertappen und so gleich durch einen Polizei-Commissair einen Verbal-Proceß vornehmen zu lassen. Auch an andern Orten sollen ähn liche Schritte cingeleitet sein. Verantwortlicher Redakteur: C. F. Ddrffliiig- B e k a n n t m Pr änumerations- und Subscriptions- Anseigen. s1331.) krsnumerstions- unck Lubscrixlions - jKartse- 1ru»Z detreüenck. Von sslscIi 8 or I>o8oli-Iikl8oliana unck lom-Ieippur haben wir bis heute die l.. 2. u. 4. Lieferung, oder Kosclr-Itusvliaus, 1. Inet. ckom-Xippur, 1. u. Z. Kiek. in den Ausgaben für deutschen und polnischen Ritus versendet. Die 3. und 5. Lieferung folgt in wenigen Tagen, und mit dem Erscheinen dieser Lieferungen erlischt sofort der Prä numerations-Preis, wogegen der Subscriptions-Preis noch einige Zeit sortdauern soll. Pränumerationsbestcllungen erbitten wir uns daher bald, können aber nur bis zum Erscheinen der vorletzten Lieferung gestatten, daß Subscriptionen in Pränumerationen verwandelt werden. Dies Letztere diene zugleich auf alle hierüber an uns gelangten Anfragen als Antwort. Das iOexicou litersturas acaelemico juricllcss etc. etc. naht sich jetzt seiner Vollendung, und cs haben die resp. Ab nehmer noch vor Ende dieses Jahres den Schluß des Werkes zu erwarten. Neu erschien so eben und wurde an alle Handlungen, die Novitäten annehmen, versandt: Hesse, C. A., die Oaulio elamni Inkecti, nach römischen Principicn und in ihrer heutigen Anwendung und An wendbarkeit dargestellt. Zweite, nach dem von der Juristenfacultät zu Jena mit dem Preis gekrönten la tem. Original übersetzte und vermehrte Anflage, gr. 8. Velinp. Preis 1 orck. Interessant für jeden Juristen, empfehlen wir dieses Buch der thätigstcn Verwendung. Leipzig, den 28. August 1838. D. A. Döthe'sche Buch - und Disputations- Handlung. Sucher, Musikalien u. s. w. unter -er Presse. s4332.^ klnllo September oller im Anfang October ll. 1. versenlle» >vir an grösseren Müttern: KöuiZ von kreusseu mit 6eloIZs (kenclsnt rn Kaiser v. kussl. lnit OekoIZe), Zer. v Orok. Krüger, litlt. v. ckeutreu. a ch u ii g e ii. Nackeucke Kinrier, Zein. v. Lteiudrücle,, litli. v. lem- pelte^ u. Willst. Oer kluZescliosseus keliboolc, Zein. v. 2icle, lillr. v. Denipelte)-. Oie kiiclelcelrr ckes IlelAollluckers, Zein. v. ckorckan, lillr, v. Illsclier. Lerlin, im ^ug. 1838. O. 6. Tittk/errVa'sclie KuustverlsFslr. s4333.s In meinem Verlage erscheint in einigen Wochen: Deutschlands jüngste Literatur- und Cultur - EPoche von Herrm. Marggraff. 12 B o q e n. 8. c i r c a 1,^. Handlungen, die keine Nova annehmen, bitte ich ihren et waigen Bedarf zu verlangen. Leipzig, den 1. Scpt. 1838. tv. Lngelmann. s4334.s Anzeige. Unter dem Titel: Allgemeines Bolks-Bibellexikon oder allgemein faßliche Erläuterung der heiligen Schrift Wort und Bild in alphabetischer Folge, besonders in Hinsicht auf die bibl. Alterthümer, Geographie, Naturgeschichte, Sitten und Gebräuche des Morgenlandes rc. herausgegeben von v r. A. G. ^ o f f m a n n, Kirchcnrath und ordentlichem Professor der Theologie in Jena. Mit circa 400 Abbildungen, erscheint demnächst in unserem Verlage ein jedem eifrigen Bi belleser gewiß sehr erwünschtes Werk von dem Umfange und der äußern Einrichtung der bei uns herausgekommenen all gemeinen wohlfeilen Volksbilderbibel, also von etwa 80 Bogen im größten Octav in gespaltenen Columnen, mit vielen in den Text eingedruckten Abbildungen.