Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-04
- Monat1838-09
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1799 79 1800 Zwar fehlt es zur Zeit nicht an biblischen Rcalwörterbü- chern; allein theils sind sic veraltet und nach Form und Inhalt hinter den dcrmaligen Ansprüchen weit zurück, oder zu seicht und oberflächlich, theils ihrer ganzen Anlage und Tendenz nach mehr für den eigentlichen Gelehrten, als für das größere Pu blikum bestimmt. Endlich belehren alle vorhandenen Schriften dieser Art nur fast ausschließlich durch das Wort, und geben der Darstellung nicht auch durch das Bild noch größere An schaulichkeit und Deutlichkeit. Dies aber soll in dem von uns beabsichtigten Werke geschehen, so daß es sich durch diese, in solcher Weise bisher noch nicht versuchte Verbindung beider Mittel, ein richtiges und allseitiges Bibelverständniß zu beför dern, besonders auszeichnen wird. Ein solches Unternehmen wird, wie wir Ursache zu hoffen haben, um so mehr bei un fern Zeitgenossen Anklang finden, als die dazu kommenden vortrefflichen englischen Holzschnitte, welche wir mit einem großen Geldopfer dafür erwarben, von jedem Kenner als be wunderungswürdig werden befunden werden. Auch haben wir zur Empfehlung derselben darauf aufmerksam zu machen, daß cs uns gelungen ist, die Herausgabe dieses zeitgemäßen Werkes dem oben erwähnten rühmlichst bekannten Gelehrten anzuver trauen, der gewiß alles aufbieten wird, um die verschieden artigen Belehrungen, welche dasselbe enthalten muß, der Gründlichkeit unbeschadet, in gedrängter Weise, ansprechender Form und allgemein verständlich darzulegen. Um die Anschaf fung dieser wichtigen Schrift auch dem Unbemittelten zu er leichtern, soll sie in Lieferungen erscheinen, die in Zeiträumen von 6—8 Wochen ausgegebcn werden. Dieses Werk erscheint in zwei vcrsch. Ausgaben: für Pro testanten und Katholiken, und wird die für Letztere be stimmte der Ccnsur des katholisch-geistlichen Consistoriums des Königreichs Sachsen vorgelegt werden, und sonach nichts enthalten, was mit den katholisch-christlichen Begriffen nicht streng vereinbar wäre- Der Preis wird verhältnißmäßig eben so billig wie der für die Bibel Statt findende sein. Die erste Lieferung ist unter der Presse, und wird ein demnächst erscheinender Prospekt sich weiter über diese in jeder Beziehung wohl begründete Unter nehmung aussprechen. Dcnimgartiicx's Buchhandlung. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musi kalten u. s. w. ft335.j Literarische Anzeige. An die Handlungen, welche Nova annehmcn, haben wir versandt! Duparcguc, F., die organischen Krankheiten der Ge bärmutter, theoretisch und praktisch dargestellt. Von der Königi. mcdic. Gesellschaft zu Bordeaux gekrönte Preis arbeit. Uebcrsetzt von P. Avapff. gr- 8. 2 fl. oder 1^6 g-f. Blandin, PH-Fr., Autoplastie, oder Wiederherstellung zerstörter Körperthcile auf Kosten anderer mehr oder min der entfernter Theile. Aus dem Französischen übersetzt von p. Drapff. gr. 8. 1 fl. 12 kr. oder 18 gA. Baxter, Mich., Geschichten aus der Geisterwelt, als Be weise für das Dasein einer solchen, und die Wunder der unsichtbaren Welt von vr. Cotton Malher. Aus dem Engl, übersetzt von Aug. Binder. Mit einer Vorrede von Juftinus Kerner, kroch. 166 Seiten. 36 kr. oder 9gA. Den Debit hat für die Oesterrcichischcn Staaten Herr- Rudolph Sammer in Wien übernommen. Reutlingen, im August 1838. Ensslin L Luitlin. st336.j lob. ^mbr. Lartb in 1-eiprix debitirt: Xniralea 4eadsnriae 6rouiiiAanas 1815 ad 1835. 4maj. 74-/) 4-f. Ureiss 3er einreinen llabrgänge: 1815/16 3/ 8/. — 1816/17 5/8/. — 1817/18 4/. — 1818/19 2/ 16/. — 1819/20 4/. — 1820/21 4/. — 1821/22 4/. - 1822/23 4/.— 1823/24 2 / 4 /. — 1824/25 6 /. - 1825/26 4 /. — 1826/27 4/ 16/. — 1827/28 4/ 16/. — 1828/29 3/ 8/. — 1829/30 2/ 20/. — 1830/31 3/ 8 /. — 1831/32 3/ 8/. - 1832/33 2 / 12/. — 1833/34 3/ 8/. — 1834/35 2/ 16/. 13 I aIr, bl., I-e88en over cle Uedestnnat eu b'raanelsttersu, ok Voor8olirrkteu van Daal, 8tijl, W el8prestenlieid en I)rclrtstuu8t door6. II. I,ulok8. 3 Vol. Ar. 8. 10-/. 13 ukkonret Dauben tour krAnrarrnn avrrrrn eolorata- rum noinina 8) aternatlrioa collsArt ll. Krrlrl, edrdrt Dir. van 8rvrndsreu. 4rnsj. 20^f. I Olireotornatlire, 1Vederdurt8cIrs, ok voorbeeldsn van al lerlei 8olrrrjf8list ru p>ro8a en poerij. 2.4.u1l. 8. 6^f. — ureuvre 1Vederdurt8vlrs, ok voorbeelden van allerlei 8clrrijk8tijl. 1. 8trrstjs. 8. 4^f. Di!s88sn, 13. X., sslonnineuta OronruAana, veteria aevr iuedrts, ok ver^aurelinA van ornirtAeAsveus orids Obarters en 8tuststsu, bstrelkeude de Droviuors 6ro- nriiAeu, asuvaiiA uomencle inet de vrosg8ts lijdeu, eu erndiAends inet lrst Iaat8te der 14de eeuvv. 1. 8trrst, eiudiAeude inet kret jaar 1357. 1-/ 8 §f.> 2- 8trrst, bsAiuuende rnet Iret jaar 1358 eu erudr- Aends inet Iret jaar 1339, 1-/ 8 As-, 3. 8tust, beArn- ueude rnet Iret jaar 1390 err erndiAends inet Iret laatst der 14. eeurv, irret en aaulrauA8sl, 1^) 8 Af., 4. 8trrst, vervolA van Iret eei-8te aanbauA8el, rnet een tvr-eede saubariA8eI, eu Iret Das 8rinrle van den I3s- A!ktiAriiA8briek van Ileurist HI, van Iret jaar 1040, beueverra de I>eAl8ter-8. 2 -/ 12-f. Ar. 8-6-/ 12 13 erde, 3. k. van, 0ataloAU8 librornin Dibliotlreeas Onrver8ltsti8 ljnas Kroningse e8t. Xol. 1-/ 16^f- 6aIn uia, Or. 8. 3., VerlrandeliuA over Iret Ikloeder- stoorn, de8relk8 IiosdaniZlrsdeu, Vorräten, waren aard, uitwerst8eleu op> drsren euo^ Iret ineri8olrelrjst liAolraarn in den Aeroudeu toeatand, al8insde de8relk8 werstiriA alo Aeneeainiddsl. Ar. 8. 1-/ 8 As. Orarninatista ok kßedsrduit8olre 8p>raaststuu8t. 3. ^ull. 8. 6-f. Oroot, p. IIok8teds de, Iii8titnt!ous8 lrrotorras ecole- 8ras 6Irrr8trauae. In U8rirn 8olrolaruni breviter dsl'r- ueatae. 8- rnaj. 1^) 4^f. 6u)-ot, 6. en Ü. Ist, I3e8oIirrjviuA van Iret In8trtrrut voor Oook8tornmeri ts brouinAen. 2. t^rrst. Ar. 8- 1-/) 16-f. IIall, II. 0. van, Llernenta botauroes in U8itrn leotro- unin acadernroarrnn. 8 rnaj. 1 -/ 12 /s- I-nloka, 13. II., stört OverriAt van de Oesolriedsuro der blederlanden, rnet narne de IVoord - iVsderlaudeu, van den vroeA8teu tot den teAsnwoordlAeu trjd. 1. Deel 2-/., 2. Deel 2-/ 16 Ar. 8. 4-/16 As. — IVsderlsudavIro Uedestunot, ok OroudbeAruselen van 8tijl er, Wel8xrestenlreid voor l^ederlauders. 2. verb. UnÜ. Ar. 8. 1-/ 4 As.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder