BSrscMatt Beitrüge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 164. Leipzig, Freitag den 18. Juli. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) ft Alotmanv, ss., 1s.8olisuäsr Lissudabneu. OsutaeblauäZ u. äer Lok^siL. 3. ^.uü. 16. * 3. — Weise, K., Marie, e. Tochter aus der Armuth Hütte. 8. * 2. 80 u. ab^ebiläst. 24. 4. * 9. — 176. 4. 8udsor.-kr. * 6. —; kinselxr. * 7. 50 Brandstäter, F. A., Land u. Leute d. Landkreises Danzig. Eine topo graphisch-historisch-statist. Schilderg. 3. Lfg. 8. * —. 50 ft Streckfuß, A., 500 Jahre Berliner Geschichte. 2. Aufl. 18. Lfg. 4. —. 50 Gefangen u. in Banden. Gewonnen. Zwei Novellen aus dem Reichs lande. 8. * 1. 20 Keding, C., u. A. F. Meyer, Liederbuch s. die dreistimmigen Sänger chöre der Realschulen II. 0., Progymnasien, höheren Bürgerschulen re. 8. * 1. 20 PerelS, E., Handbuch d. landwirthschaftlichen Maschinenwesens. 2. Aufl. 2. Hst. 8. * 4. — ft Wochenblatt, evangelisches. 20. Jahrg. 1879. Nr. 27. 4. pro cplt. * 3. — Vllktsvdiutck, 4., äis klora v. Oderösterreiod. 2. 3. ökt. 8. * 1. 60 4. lladr^. 8. * 6. — 6ouraä. 2. 8ä. 2. 8kt. 8. ^*4. — ^b^ükt. 66 7 ' * i. 60 Müller, M., der Bezirk Mellrichstadt als Gau, Cent, Amt u. Gemeinde beschrieben. 8. In Comm. * 5. 50 Sechsundvierzigster Jahrgang. ^slier's oontiusutal librar^ ok kavourits moclern autbora britisd auä amsriean. Vol. 4—6. 16. ä. * 1. — Gcrok, K., Hir enstimmen. Noch e. Jahrg. Epistelpredigten. 5. Lfg. 8. —. 50 Hüttmann, Jastram u. Marten, Weltkunde. Leitfaden der Geographie, Geschichte, Naturgeschichte, Physik u. Chemie f. Volks- u. Mittel schulen. 8. Aufl. 8. * 1. 50 National-Bibliothek der deutschen classischen Dichter. 71. Lfg. 16. *—.40 Inhalt: Goethe s Werke. 20. Lsg. Oesfeld, M. v., die neuen Reichs-Justizgesetze. 11. Lfg. 8. * - - 50 DnNv»,, 0Ü6WI80K68 4potÜ6Ü6I-blloIl. 6. ^.uü. 7. . ^2,2— Hauctelssobuleu. 24. ^uü. 4. 6art. * 5. 60; Asb. * 7. 20 AnricnnetätS-Liste, vollständige, der Offiziere d. deutschen Reichs-HeereS u. der kaiserl. Marine v. G. W. 22. Jahrg. 1879. 4. * 5. 50 — vollständige, der königl. bayerischen Offiziere. Von G. W. 10. Jahrg. 1879. 4. * 1. 25 — vollständige, der königl. preußischen Offiziere u. der Offiziere der kaiserl. Marine. Von G. W. 22. Jahrg. 1879. 4. * 4. — — vollständige, der königl. sächsischen, königl. württembergischen u. Herzog!, braunschweigischen Offiziere. Von G. W. 11. Jahrg. 1879. 4. * 1. 2b Obstbaumzucht, die, in Töpfen. 2. Aufl. 8. * —. 20 Koller, ü., QSUS8 kauorama vom Kigi-Kulru. 1 ölatt. 6tiromoIittr. kol. In Oartoo * 3. 2b I4I!eirteI<1, 8., neuerer klau v. kreolau. 5. ^.uü. kol. —. 75; eolor. 1. 20 ft Llaxun8, 11., äie mettioäi8op6 Lr-Lelmus ä. karbeumnues. ülit 385