Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-18
- Monat1879-07
- Jahr1879
-
2821
-
2822
-
2823
-
2824
-
2825
-
2826
-
2827
-
2828
-
2829
-
2830
-
2831
-
2832
-
2833
-
2834
-
2835
-
2836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 164, 18. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2823 f30645d Connewitz-Leipzig, 15. Juli 1879. ?. ?. Hiermit gebe ich mir die Ehre anzuzeigen, daß ich bereits Ende Novbr. 1877 am hiesigen Platze eine Buch- und Colportagehandlung etablirte und meinen Bedarf bisher aus zwei ter Hand bezog. Der erfreuliche Aufschwung, den mein Ge schäft genommen, veranlaßt mich, mit den Herren Verlegern in directe Verbindung zu treten, und irbergab ich Herrn H. I. Haefele jun. in Leipzig meine Commissionen. Ich beziehe größtentheils nur gegen baar, und werde ich Letzteren in den Stand setzen, meine Bestellungen zu honoriren. Indem ich mein Etablissement Ihrem güti gen Wohlwollen empfehle, zeichne Achtungsvollst Gustav Braune. ^30646.) x. x. gebene Mittheilung, daß die am hiesigen Platze seit 1852 unter der Firma Louis Mosche bestehende Verlags- und Sortiments-Buch-, Antiquariats-, Musikalien-, Kunst-, Papier- u. Landkartenhandlung, nach dem am 13. Juni dieses Jahres erfolgten Dahinscheiden ihres Gründers und bisherigen Inhabers, des Herrn Stadtrath Louis Mosche, ohne Aenderung der Firma in gleicher Weise wie zeither fort geführt wird. Meißen, am 15. Juli 1879. LouiS Mosche's Erben. Siegismund L Volkening in Leipzig. Königsberg N.-M., den 15. Juli 1879. G. A. Schulze. Verkauföanträgc. ^30648.^ Zum Verkauf. — Das im Jahr 1832 gegründete, seit 1841 in Zürich etablirte Antiquariat mit Buchhandlung von Franz Hanke, bereits den 115. Katalog über schreitend, soll infolge Todesfalls des Besitzers verkauft werden. Gegenüber gut accreditirten Reflectenten sehr vortheilhafte Zahlungsbeding' ungen. Auskunft ertheilt und nimmt Offerten entgegen Der Vormund der minderjährigen Geschwister Hanke: Friedr. Gysler, a. Notar in Zürich. s30649d Ein süddeutsches, gutrenommirtes Sortiment für 15,000 Mark mit U Anzah lung zu verkaufen. Umsatz 30,000 Mark, Reingewinn nach Abzug aller Spesen 5500 M. Aeußerst klare Buchhaltung erlaubt dem Käufer in einer Stunde die Rentabilität des Geschäfts sicher zu berechnen. Offerten unter kV 6. 410. an die Exped. d. Bl. ^30650.) Eine Buchhandlung in Dresden rst mit sämmtlichen Activen — Passiva sind nicht vorhanden — gegen Casse billigst zu ver kaufen. Gef. Anfragen unter 2. L. an die Exped. d. Bl. f3065ld Eine Leihbibliothek, 2500 Bde., ist für 700 unter günstigen Bedingungen zu verkaufen durch die Commiss.- u. Export-Buch handlung M. Neufeld in Berlin ^V., Franzö sische Str. 58. s30652d Verlagsverkauf. — Ein äußerst gangbarer Verlag ist zu verkaufen. Anfragen unter Chiffre 2. 1000. durch die Exped. d. Bl. Kausgcsuche. s30653.^ Zu kaufen gesucht ein solides Sortiment, womöglich in einer größeren Stadt Süddeutschlands oder der Schweiz, zu dessen Uebernahme und Fortführung 12—15,000 Mark genügen. Strengste Discretion zugesichert. Offerten unter X. 0. 29. durch die Exped. d. Bl. f30654d Ein größeres Sortiment, oder Mittelsortiment mit Buchdruckerei und Blatt, oder auch ein gangbarer Verlag, am liebsten in Westdeutschland, wird von einem zahlungs fähigen, etablirten Buchhändler zu kaufen ge sucht. Discretion auf Wort. Offerten unter kV v. 40. an die Exped. d. Bl. Händler suche ich ein Verlagsgeschäft mittleren Umfangs zu kaufen. Leipzig. Ernst Heitmann. Fertige Bücher u. s. w. (30656.^ Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: Die Stadt Eleve. Beiträge zur Geschichte derselben meist aus archival. Quellen von vr, Rot. Schölten, I. Lsg. 1 2SL, ord. mit 25 U Rabatt. Nur fest, resp. baar! Die reiche Geschichte der Stadt Cleve ist bekannt und deshalb nicht nur an das örtliche Interesse gebunden. Jedem Historiker ist das hier vorliegende Quellenwerk hochwillkommen. Aber auch der weitere Kreis der Gebildeten hat ein Interesse an dem Werke, welches mit Wis senschaftlichkeit elegante Darstellung verbindet und den schönsten Fleck Nordwestdeutschlands zum Vorwurf sich nimmt. Jeder Tourist der so interessanten niederrheinischen Tiefebene und Besucher des clevischen Hügellandes ist Käufer des Buches! Cleve, im Juli 1879. Ar. Boß'sche Buchhandlung. 8. Oulvui'; L 0o. iü Berlin Unter den Binden 17, I. f30657d ^nnalk8 de 1u I^ncultä lies s. ettres äs vorclkuux. No. 2, entb. u. ^uk8llt26 von OolliZnon, Oouut, L^Ker, k'rowevt, Lebeurer eto. ?reis f. d. dabrAanA 11 orck., 8 ^ 25 netto. f30658d Zur Fortsetzung wurde versandt: Zeitschrift für Forst- und Landwehr». Zugleich Organ für forstliches Versuchsweseu. Herausgegeben in Verbindung mit den Lehrern der Forst akademie zu Eberswalde, sowie nach amtlichen Mittheilungen von B. Tanckclmann, Elfter Jahrgang. 1879. 1. Heft: Juli. (Monatlich 1 Heft. Preis halbjährlich 8^!l) Jahrbuch der Preußischen Forst- und Jagd- gesrhgebung und Verwaltung. Herausgegeben von Bernhard Daiickclmann, Im Anschluß an das Jahrbuch im Forst- u. Jagdkalender für Preußen I—X VII. Jahrg. (1851 bis 1887) O. Mündt, XI. Band. 1. Heft/ Preis pro Heft 1. u. 2. 2 ^ Für die Abonnenten der Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen 1 SO H.. (Heft L. sSchluß des XI. Bankers erscheint im Oktober; von da ab vierteljährlich ein Heft.) Weiteren Bedarf bitte zu verlangen. Berlin, Juli ISIS. Julius Springer. Zeitgemäß. "ZV ^30659d In unserm Verlag erschien: Letitia Donavarte, ged. llamolino, die Mutter Napoleons von F. Arndt. Lex.-Oct.-Format. SO Seiten. Preis 75 Ihrer thätigsten Verwendung. Exemplare stehen u cond. zur Verfügung. LS' Colportagehandluugen werden mit dieser Broschüre großen Absatz erzielen, uru: Bezugsbedingungen: 33HU in Rechnung, 40U gegen baar. 12 Exemplare auf einmal bezogen mit 50 hh Rabatt. Leipzig, 12. Juli 1872. Richter'S Berlags-Anstalt. 385*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht