Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-11
- Monat1838-09
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1867 81 1868 (4181.) Heiligenbilder in Stahlstich. Handlungen, welche katholisches Sortiment führen, wie auch Verleger von katholischen Schriften mache ich auf die bei mir erschienenen Achtzig Abbildungen der Heiligen, nach Zeichnungen des Prof. Rieder, in Stahl gestochen von Jos. u. Franz. Stöber aufmerksam- Verzeichnisse und Probcabdrücke stehen auf Ver langen zu Diensten. Das Tausend Abdrücke notire ich in fe ster Rechnung mit 21 netto. Wien, im August 1838. H. 8- Nüller's Kunsthandlung. (4182.) Folgende homöopathische Werke, sind uns zum Ver kauf übertragen worden, und sehen wir gcfäll. Preis-Ge boten darauf entgegen: Hahncmann's reine Arzneimittellehre. 6 Bde. 1828. — chronische Krankheiten in ihrer eigentlichen Natur. 4 Bde. 1828. — Organon d. Heilkunst. 1829. Rückcrt's kurze Uebcrsicht der Wirkungen homöop. Arzneien. 2 Bde. 1831. — system. Darstellung aller homöop. Arzneien. 2 Bde. 2. Aust. 1835. — Wirkungen d. homöop. Arzneien. 1833. Caspar!, meine Erfahrungen in der Homöopathie. 1823. — homöop. Dispensatoriums. Acrztc, hcrausgegeben von Hartmann. 1832. Nückert's Hautkrankheiten. 1833. Heyne's praktische Erfahrungen im Gebiete der Homöo pathie. 1834. Hclbig, Heraklides über Krankheitsursachen. 1. Heft. 1833. Bönninghauseii's Uebcrf. der Hauptwirkungsfphare der antipsor. Arzneien. 1833. — d. homöop. Diät. 1833. Homöopath. Krankenexamen. 1835. Wcclen, d. homöop. Arzneien in Hauptspmptomengruppen bärgest. 1834. Glaser's alphab. nosol. Repertorium der Anz. z. Anw. d. homöop. Arzneien- 1833. Haan's Repertorium f. homöop. Heilungen und Erfahrun gen. 1834. Praktische Mittheilungcn der corresp. Gesellschaft homöop. Acczte. 1827. Archiv für homöop. Hcilkunst, hecüusg. v. Stapf. 1. bis 15. Vd. u. 16. Bd. 1. Heft Suppl. 1 — 5. Bd. u. Register. Annalen der homöop. Klinik, herausqeg. v. Hartlaub u. Tcinks., 4 Bde. Allg. Homöopath. Zeitung herausg. von Groß, Rummel, Hartmann. 12 Bde. Hartmann's Therapie acuterKrankhcitsformen nach homöop. Grundsätzen. 2 Theile. 1834. „Sämmtlichc Bücher sind gebunden und gut gehalten, und werden zwar einzeln abgelassen, wird aber die ganze Sammlung genommen, so finden besonders billige Bedingun gen statt." Görlitz, den 31. Aug. 1838. Heyn'sche Buchhandlung. (4483.) Anleitung rum Orgelspielen betreibend. Von diesem ^Verlos sind >vieder 6 Rogen (2. Doppollis- serimg, 8. ?r. 14 g/. oder 1 tl. ord.) xur Versendung fertig, und evird ununtsrbrvciien daran sortgedruclct, und so, dass in vier VVoeken die dritte Voppellielernng (von 6 Logen) naedkolgen kann. Wer seinen Ledark in Illelerungen LU erkalten vrunscbt, beliebe baldgelalligst LU verlangen. 8ubscr. - leisten mit neuem Lrospectus steben aus Verlangen noek sortwiibrend Lu Diensten. Darmstadt, 3. 8ept. 1838. 7. />. (4484.) I. M. Gebhardt in Grimma offecirt: 1 Wieland's Werke. 53 Bände compl., Ausgabe in 8. auf Velinp. eingebunden. (80-/?.) für 50-/?. baar. (4485.) Die von dem der Kunstwelt bekannten im vorigen Jahre verstorbenen Großherzogl. Hofcapcllmeister Ritter Johann Nepomuk Hummel nachgelassenen musikalischen Manuskripte, welche bis jetzt noch nicht im Drucke er schienen sind, bestehend aus verschiedenen Clavier-Compositio- ncn, Conccrten fürs Pianoforte und andere Instrumente, Lie dern, Cantaten, Messen, Ouvertüren und Instrumentalmusik von verschiedener Art, sollen nunmehr, der Berichtigung des Nachlasses halber, verkauft werden. Bei dessen Bekanntmachung ersuche ich diejenigen, welche solche zu kaufen gesonnen sind, mit mir deshalb in Unterhand lung treten zu wollen. Weimar, am 29. August 1838. Betty Hummel. (I486.) Ich offerire mit 50 Z vom Ladenpreise in fester, lau fender Rechnung nachstehende Schulbücher. Sie sind sämmtlich ganz neu und zum Theil gebunden: 2 Bauer, bürgerl. u. kaufm. Arithmetik. Münden 808. a 16 Ldps. 3 Brcdow, Hdbch. d. alt. Geschichte, Geographie :c. 4. Aufl. Altona 820. 1 Obrestomatbis b-iviana, cd. Lauer, editio IV. 8 mag. I-ipsias 824. 2 Liceronis tusculanarum dispulationum libri V. 8. Ha lse 825. 5 — de osssciis libri III, ed. Degen, editio 111. Lerv- Ii»i 825, 1 — orationes XII; ed. Vlobius. 8. Hannoverae 822. 2 Dinter, Materialien z. Unterredgn. über Glaubens- u. Sit tenlehre. 5. Aufl. 8. Neustadt 822. 4 Dresch, Lehrbuch d. allgem. Geschichte. 1. Curs. gr. 8. Weimar 822. 2 — dasselbe 2 Curs- gr. 8. Weimar 824. 19 Friedrich, allgem. Lesebuch f. d. Bürger u. Landmann. 22. Aufl. 3. Erlangen 830. 7 — Lesebuch f. d. deutsche Jugend. 2. Aufl. 8. Erl. 823. 14 Gedicke, latein. Lesebuch. 20. Aufl. 8. Berlin 827. 1 — griech. — 11. Aufl. 8. — 82 l. 2 — — — 8. Aufl. 8. — 805. 2 Geiße, Lehren u. Vorsch. d. christl. Religion. 1. Bd. 2. Aufl. Cassel 821. 1 — dasselbe 2. Bd. 8. Cassel 821. 7 Goethe, Hermann u Dorothea. 8. Braunschw. 833. 3 Harnisch, Unterricht im evangel. Christenthum. 2 Thle. 8. Halle 831. 8 Hcinsius, der Redner u. Dichter. (Teut. 3.) 5. Aufl. 8. Berlin 832. 6 Heß, Anltg. z. Uebers. a. d. Deutschen ins Griechische. 4. Aufl. 8. Frist. 832. 8 Hundeiker, franz. Lesebuch. 2. Bd. gr. 8. Bremen 826.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder