Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-11
- Monat1838-09
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1873 81 1874 f4504.j Dresden, im August 1823. , ?. ?. Linigs lakre bereits durch ungünstige Verhältnisse ge- > rwungen, die Verbindung mit Ibnen rn untorkrscken, er-! Isube icb mir, Ibnen bierdureb de» IViederbeginn meiner geschäftlichen Ikätigkeit auk bissigem klatrs unter der Kirma: ^Intigunrisolies küvIiorAesoliükt von 7^. 6. in der Hoffnung snrureigsn, dass 8ie nickt abgeneigt sein ^ werden, mit einem alten üandlungskreunde von lVeuem in! Oesckäktsverbindung HU treten, Kine siisgebreitets Dekanat- E sckakt und dis freundliche Unterstützung vieler freunde i lassen micb den nölbigen erlreulicken Korlgang meiner IIn- ternekmung ballen. Dn dis mir von der Dekörds srtbeilts (loncession auk ein anliguarisckes Dückergesckäst lautet, und icb jetrt nickt in dem Desitre eines Dresdener Duckkändler-Drivilegiums bi», so bitte ick, mir keine 14 o V a einLU senden. »lein Dedark kür mein snticpiarisckes Dückergescliäkt, wie kür mein nenes Dese-Institut und meinen I o u r n L I - 6 i r- kel werde icb mir aus Zettel durcb meinen Oonnnissionair, Herrn K. Kriesll in Deiprig, erbitten, weslmlb ick nochmals reckt kerrlick bitte, mir ei» Konto ru eröllnen, und mei nen »Ismen suk Ibre »usliekerungslisto ru tragen. Ibre etwaigen Aufträge lur die in Dresden vorkvm- menden 6 ü cbe r v ers te i ge r u n ge n bitte ick , mir gü- tigst rnkommen LU lassen, so wie ick 8 i e um möglickst scknells Zusendungen von allen neuen Auctionskata- logen ersucks, da ick viel Oelsgenkeit kabe, soicks rvveckmsssig verbreiten su können. Zugleick erlaube ick mir, meine neue, mit König!. 8äcks. Koncession versekene Zsitsckrikt unter dom litel: per Post übcrmnchcn, so wie ich um Zusendung Ihres voll ständigen Derlagskataloges ersuche. Meine Commissionen harte» die Güte zu übernehmen: in Leipzig : Herr A. 8. Hohler, und - in Frankfurt a/M.: Herr I. D. Saucrländer. Bei Letzteren! habe ich meine Lehrzeit bestanden, so wie außerdem noch 4 Jahre in seinem Geschäfte gearbeitet, und mache auf dessen untenstehende gütige Empfehlung aufmerksam. Von meiner Unterschrift bitte ich gefällige Vormerkung zu nehmen, und die Versicherung meiner Achtung und Erge benheit zu genehmigen. 8ricdrich Ebenau. Meinen verehrten Herren College» empfehle ich Herrn Friedrich Ebenau als einen thätigen und geschäftskundi gen Mann, der, versehen mit den nbthigen Fonds, umsichtig und solid sein Geschäft betreiben, und eine ehrenvolle Stel lung in unserm Geschäftsverbande einzunehmen sich gewiß beeifern wird. Frankfurt am Main, den 1. August 1838. I. D. Sauerländer. l^W.j Nachricht. Nachträglich zur Anzeige Nr. 3257, d. d. 9. Juli a. c. be merke ich, daß Herr Math. Trentsenskp seit dem Aus tritt des Herrn Vicweg aus dem Vertrag mit ihm, mit 1. Mai 1837, außer dem Musik-Verlag auch den Kunst-Verlag für seine alleinige Rechnung fortsetzt, und den Handverkauf in Wien in seinem früher» Verschleißgcwblbe am Graben Nr. 1134 durch die k. k. privilegirte Kunst- und Musikalicn-Hand- lung des Eduard Mollo besorgen läßt. 8r- Hofmeister. Der summier aller AlerkwaircliAkeiten, in Demekung auk beschickte, ^Itertkum, Kunst, Hatnr und (bewerbe im Königreich 8acksen, mit Kupfern, kür 800 Deilagen, mit der Kirma einer in Dresden privilegirte» Duckkandlung, bestens ru empfehlen. Hochachtungsvoll und ergebenst s-ott/o/? //s/sc/cs-'. fiSVS.f Limburg a/L., den 1. August 1838. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir die ergebene Anzeige, daß ich an hiesigem Platze eine Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhandlung, verbunden mit einer Leihbibliothek, errichtet habe, und im Laufe dieses Monats eröffnen werde. Zahlreiche persönliche Bekanntschaften, sowie die Lage Limburgs mitten im Herzogthum Nassau, mit seinen belebten Communicationen nach allen Richtungen, begünstigen mein Vorhaben, und geben mir Aussicht zu nicht unbedeutenden Geschäften. Um jedoch theils den Bedarf an Neuigkeiten für mein Publikum erst genau kennen zu lernen, und theils um den verehrten Handlungen durch Eröffnung eines Contos im Lauft des Jahres nicht beschwerlich zu fallen, habe ich mich entschlos sen, vorerst keine unverlangten Sendungen anzunehmcn, und nur mit einigen Handlungen in Verbindung zu treten, welchen ich, falls sie es verlangen, auch eine verhältnißmäßige ä Conto- Zahlung zu leisten bereit bin. Meinen übrigen Bedarf be ziehe ich bis zum Ende dieses Jahres durch meine Herren Commissionäre. Dagegen wird cs mir stets willkommen sein und zu un- serm beiderseitigen Nutzen gereichen, wenn Sie mir gleich nach Erscheinen Ihre Novitätenzettel, Plakate, Anzeigen .>c. s4507.j Dringende Bitte. Diejenigen verehelichen Verlagshandlungen, wel che noch im November und December jeden Jahres Neuigkeiten auf alte Rechnung versenden, aber sich durchaus keine Disponenden gefallen lassen, ersuche ich dringend, da diese Sendungen meist kurz vor der Remissions-Zeit hier cintreffen, mir ausnahmsweise diese Neuigkeiten gütigst auf neue Rechnung machen oder das Disponiren gestatten zu wollen. An dernfalls bitte ich, mich bei dergleichen Sendungen zu übergehen, da sie mir nur unnützes bedeutendes Porto und vergebliche Mühe verursachen; für alle übrigen, zur rechten Zeit hier eintreffenden sskovas verwende ich mich nach Kräften gern. Mit der Bitte, hiervon auf meinem Conto gef. Notiz zu machen, empfehle ich mich ergebenst. Emden, im September 1838. F. ttakcbrand. !M8.z Weihnachts - Schriften und Romane zur Auswahl. Unsere große Anzahl Jugendfchrit- ten, ungefähr 70 Bände, die sich durch
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder