1875 81 1876 Inhalt, illuminirte Kupfer, mehrentheils schöne Einbände und billige Preise aus- zeichncn, und daher leicht verkäuflich sind, empfehlen wir denjenigen Buchhandlun gen zur gefälligen Auswahl, welche der gleichen von uns nicht schon haben, und etwas damit zu machen Aussicht haben. Wird, was bei dieser großen Anzahl nicht schwer ist, nur für 10 Thal er oder 15 Gul den gewählt, und auf teste Rechnung ge nommen, so erlassen wir sie mit 40 H jn la ufcnd er Ne ch nun g; ä 6on clition ve r la n g tc aber nur mit gewöhnlichem Rabatt oder in ordin. Rechnung. Bestellungen darauf aus unfern Katalogen erbitten wir uns aber recht bald, damit wir das Verlangte zu gehöriger Zeit liefern können. Auch unsere vielen llomane — unge fähr 60 verschiedene — welche im Preise auf die Hälfte herabgesetzt sind, empfeh len wir zur gefälligen Auswahl, und no- tircn sie mit Rabatt von den nieder» Preisen in laufender Rechnung, wenn für 10 Thlr. oder 15 fl. mit einem Male auf feste Rechnung genommen wird. — Sic sind mehrentheils für Leihbibliotheken be sonders geeignet, weil sie gern und viel gelesen werden. Weil aber diese Preise nicht lange mehr gelten, so bitten wir um baldiges Verlangen. Beide sind in unserem Verlagskataloge unter ihrer Rubrik zu finden. Nürnberg, im Sept. 1838. C. H. Zeh'sche Buchhandlg. f45os j L.60poI<1 Melielsen. IHanLÖsiselie und doutisolie Rueli- Zugleich zur Nachricht, daß die 2. Lieferung von Shakspcare in einem Bande als Rest am 12. dieses erpcdirt werden wird. Leipzig, am 8. Sept. 1838. Georg Wigand. fisii.l Gef. wohl zu beachten. Vom 1. Septbr. d. I. an werden wir Verlangtes und Fortsetzungen nur an diejeni gen süddeutschen Buchhandlungen — und zwar ohne alle Ausnahme — eppediren, welche bis dahin die Rechnung 1837 rein saldirt und abgeschlossen haben. Stuttgart, 15. August 1838. I. G. Co tt a'sche Buchhandlg. s45I2.f In Nr 73 dieser Blätter von 1838 suchen Hr. Oeh- migke L R i e m s ch n e i d c r 1 Zedlitz, Todtenkränze, und setzen dazu : Fehlt beim Verleger Wallishausser Ich habe noch Er- genug, und Hr. O. L R. stehen auf meiner Ausliefe rungsliste; ich begreife daher nicht, aus welchem Grunde eine solche fa lsch e Anzeige gemacht wurde? Lehrlingen überläßt man doch solche Anzeigen gewöhnlich nicht. Wien, 30. Aug. 1838. I. D. wallishausser. si513.) An die Herren Verleger von Taschenbüchern. Von allen für das Jahr 1839 erscheinenden Taschenbü chern bitte ich, mir 2 Erpl. pro novir-ns zur Fuhre zu senden. Cracau, d. 20. August 1838. D. L. 8ricdlein. s4514g Von Taschenbüchern für 1839 erbitte mir durch Herrn Hermann u. Langbein in Leipzig zur Post: 1 Exemplar auf feste Rechnung. 2 - ä Ooixi. Braun schweig, den 3. Sept. 1838. 8riedrich Lucius. Wir benachrichtigen hierdurch die betreffenden Herren Verleger, daß wir von den Taschenbüchern für 1839 dieselbe Anzahl gebrauchen, wie im vorigen Jahre. London, August 1838. Black u. Armstrong, Hofbuchhändler. IinndlunK. Handlungen, welche eine kleine Auswahl hübscher und wohlfeiler französischer Kinderschriften ä ooncl. zu ha ben wünschen, wollen mir ihren Bedarf baldigst anzei- gen, da mein Vorrath nicht zu bedeutend ist. s4S1V.f Notiz. Alle diejenigen Handlungen, welche bis zum 1. Oktober nicht vollständig saldirt haben, werden für immer auf meiner Auslicferungsliste gestrichen. f4sl6.f Bitte, nicht zu übersehen. Von allen für 1839 erscheinenden Taschenbüchern erbitten wir uns 3 Exempl. s Oonll. zur Post. Die in unserm Verlage erscheinenden zwei Taschenbücher: „Agnes" und „Apollo" werden erst Anfangs Oktober durch unfern Commissionair, L. Fort in Leipzig, ausgcliefert. Im nächsten Monat versenden wir unser Vcrlags-Der- zeichniß zu gef. Wahl. Rawicz, im August 1838. Magazin für Buch-, Mimst- und Musikalicnhandcl.