Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-11
- Monat1838-09
- Jahr1838
-
1849
-
1851
-
1853
-
1855
-
1857
-
1859
-
1861
-
1863
-
1865
-
1867
-
1869
-
1871
-
1873
-
1875
-
1877
-
1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1879 81 1880 Kloth,kurzgcfaßterjcdochgründlicher Katechismus des Kunstwie- scnbaucs nachSiegcner Art. :c-8. Arnsberg, Ritter. geh. 6/ Koch, die Donaureise von Linz bis Wien. gr. 13. Wien, Rohrmann (u. Schweigerd.) Vclinp. geh. n.14/ — dasselbe mit einem (großen) Panorama in Vogelperspektive, gez. von v, Lilicnbrunn. Stahlstich u. Vignetten v.Hummitzsch » 3 tz,^ Kochbuch, neues, zurHaushaltung unentbchrlichcs,für alle Stände. 6.Aust. 8. Leipzig, Fockc. Velinp. 14/ Kraus, fernere k^aclrlrätze üu llemlcritisch-et^molotz.mellicini- sclren I-exilcon. 2. Oekl. tzr. 8. Oöttintze», Deuerliclr n.12/ Kutzler, 8oscbreibu»tz 8er Kunstsclrätre von 8erlin u. Potsdam. I.'I lll : Die Oeinällls-Oallerie llesKöuitzl. hluseumsru 8erli». 8. 8erliu, Hermann, tzeh. n.1>/ — dasselbe 2.1 HI.: peschreibuntzlleri» llerKvnitzl.Kunstlc-uiimer voiha»8enenKunst-8smu>Iuntz. 8. Kbenll. tzelr. ».1^ Ka»8schsstiieicl»ior,8er, II. Heit. 12. Winclcelmanu u.Löhne 8/ — össsellle III. Hell. 16.8Iatt. tzr. 4. Kbenll. In Ktui 18/ Kuutesclrlätzer, Kitzureutaseln üurph^silc, nebst auslülrrl. Krlclä- runtz. 1. 6elt2. Xutl. u. 2.Hekl.tzr. 8.IIs)mr'sIIofb. an.12/ Leo, die Hegelingcn. Aktenstücke u. Belege zu der s. g. Denunciation der ewigen Wahrheit, gr. 8. Halle, Ed. Anton, geh. n.4/ Lconhardt-Lyscr, Herbstgabe. Ein Taschenbuch auf das Jahr 1839. 8. Meißen, Gocdsche. Velinp. Elegant cart. 1,^20/ Lichnowsky, Fürst, Geschichte des Hauses Habsburg. 3. Thl. Mit3 Kupscrtafeln. gr.8. Wien, Schaumburg u.Comp. Velinp. n.3s,/^ Liebler, Abriß der Weltgeschichte. 2 Thle. 2. Ausl. 8. Mannheim, Schwan- u. Götzischc Hofbuchh. geh. u.12/ — dasselbe 2. Thl.: Abriß der Geschichte des Mittelalters und der neuernIeit.8. Ebend. 8/ de Liguori's vollkommener Wcltpricster. Nach d. Italien. 2. Aust. 8. Wien; Leipzig, Magazin sürJnd. geh. 14/ v.Lindelof, von dem Rechte der Bundes-Austrägalgcrichtc,Wieder einsetzung in den vorigen Stand gegen Fristversäumnisse zu er- theilcn. gr- 8. Darmstadt, (Heyer'sche Hofbuchh.) geh. - n.8/ Lyser, Giacomo Meyerbecr- Sein Streben, sein Wirken und seine Gegner. Für Freunde der Tonkunst. 8. Dresden, Wagner n.8/ Machiavelli's sämmtl. Werke. Aus d.Jtal. von Aicgler- 6.Bd.-Sen dungen u. Gesandtschaften. 2. Bd. gr. 8. Karlsruhe, Groos 1^ IVIstzsr, Versuch einer Geschichte u. Charakteristik der französ. Na- tionallikteratur. V. 1. 'Ibibleau autbolotzigus 8s Is litleratnre franyoiseco»ten,p.(1789—1837.)II.1. gr.8 .Heymann 1tz>/> IVIarx,8is I-ebre von 8er musilcalisclisn Komposition, praletisoh theoretisch. 2.88. gr. 8. Keipritz, 8reit!copku.Härtel. tzeh. 3,^ kleben, lahresbericbte üb. 8ie Kesultateller Arbeiten im Kellls 8. phz'siulvtz.potnnilc v.ll.Ialire 1837.tzr.8.8erl.,Nicolai n.lf,^ Meycr's Universum. V.6. qu.gr. 4. Bibliogr. Institut n.5/4K Militair-Conversations-Lexikon. Redigirt von von der Lühe. VH-2. gr. 8. Adorf: Verlags-Bureau n.12/.—Velinp.n.16/ Mitthcilungcn aus d.Ostcrlande.II.3.gr8.Schnuphase'fcheB.n.5/ Mohr,Beiträge zur palholo,>Anatomie,enthaltend die tödlich abgc- lauf. Krankheitsfälle re- gr. 8. Stuttgart, Balz'sche Buchh. 16/ l>Ioretv,Dun»3Diana.Oome8ie.I>»iree8e I'Kspstznep.ü.IouIIro)-. tzr.in-8. Keipritz etparis, 8roclchausetX. br. n.12/ Müller, Berliner Vorlesungen über Glauben u. Aberglauben in der Heilkunst:c. Nr-1. gr. 8. Karlsruhe, Groos.geh. 8/ Natur, die, ihre Wundccrc. XXV: Die Thierwelt, von Kirb)-. III. gr. 12. Stuttgart, Neff, Velinp. geh. 12/ psdst,'pabells v.ur Ilerecbnuntzlles iVIauernietzelbellarfsbeipau den. Imp—Kol. Keipritz, Oebr. Keiehenbsch. Velinp. 3/ parllessus,Kehrbuch 8es8au8elsrechts.I>lach 8. Kran^.mit knoten von 8ckiebo.VI.u.VI1.Kiss.Kex.-8. Oebkarlltu.Keislanll1',^ Peuchet,Memoiren aus denArchivcn der PariserPolizei-Deutsch von v.Alvensleben. 2.Bd. 8.Meißen 1839, Goedsche.geh. 1-^8/ Pfnor,ncucConstrliction eincsStuben-Ofcns,zumZwecke einer voll- komn. Benutzung der Wärme. Fol. Heyer's Hofbull,h. 1-^8/ PIstvn,Kriton,einDisIotzübor6ssetrlichl<6it etc.,übersetzt u. er läutert von !>iüsslin.2.Xustz. tzr. 8. Lchcvau u. Oötr.tzeb. n.8/ Prosaiker, Griechische, 169—173. Bdchen. Stuttg., Metzler 15/ — Römische, 134—136.Bdchen. 16. Ebend- geh. 9/ p»nlcts,8ie interessantesten,venLalrburg, 'p^rol u.Lalrlcammor- tzut l. Ishrtz. 2—12. u. Il.Isdrtz. 1—5. lieft. tzr. 4. Oberers 9/ Römer,Theater.2.Bd.gr.8.Wien;Leipz.,Magazin f.Jnd.geh.20/ Rösling, vollständiges theoretisch-practisches Lehrbuch der Land- Baukunst für Werkleute. 1. Bd. gr. 8. Ulm, Ebner 2-^6/ Schäffcr, Rechenaufgaben zum Schulgebrauch. 1. u. 2. Heft. Nebst Beantwortungen.8. Berlin, Schrocder 6/ Schcercr,Stauf, eine Dichtung, gr.8. Berlin, Hcymann.geh. n.1>^ Schein,Adreßbuch derGcistlichkeit dcrDiöcesMünstcr nach der neue- stcnEinthcilung inDccanate. gr.8. Münster,Deiters, geh. n.ls.L — chronologischeücbersicht der Bischöfe desHochstiftsMünster. Mit historischen Notizen, n. Anhang, gr. 8. Ebend. geh. 4/ Schrön,Tafeln der3-u.üstelligen Logarithmen. 4. Frommann n.6/ 8cli>varre,8ie Arzneimittellehre, in slphsbet. Keilieloltze sukiLi- nerlsbells, tzrösstes Imp.-Kol. lierlin, Hermann 12/ 8criptorum6raecorum8>bliothsca.Kasc.3.Xristophanis Oomoe- 8ise etlleperllit.Irstzments. pars I. Kex.-8. Paris, Dillot. n,2>^ 8l>a!<speare's llramaticWorlcs.With sinke anllOIosssr)'; snll Illu- strstivns. VIII Vol. 32. Xsker. 6eb. mit Oolllsclniitt 6-^16/ Sportel-Laxen für sämmtliche Unter-Gerichte in den Preuß. Staa ten,mit den Erläut «.Ergänz gr. 8.Berlin, Sruhr'scheBuchh.l.^ V. Ltolterloth, Kheinisches Album, oller 8er Kbeintzau mit dem Wippertbaleetc. 2.He5t.5I>t 38t»HIst.tzr.8.ülainr.Kunre n.6/ Strahlheim, historisch-topographisch-statistische Beschreibung der Residenz-und Cur-StadtHomburg vor derHöhe und ihrer Um gebungen. Mit 1 Ansicht, gr. 12. Küchler. Vclinp. geh. n.8/ Streit, Sammlung geometrischer Formen, mit einem Anhänge der nöthigstcnFormeln.Mit 7Figurencafeln. 8.Berlin,Schrocder1^ Ltullien 8er evantzelisckenOeistlicklceitWürttemhertzS.IIeraustz. von8tirm.X.2.tzr.8.8t»tttzsrt,IIvcIc u.Krsnlcel 20/ l'äuber,Erzählungen,Skizzen u. Anekdoten a.d.Geschichte der Erde u.ihrerBewohner,:c.2.Bdchn. 16. Wien; Lpz., Mag.f. Jnd. 12/ Thiers,d.Geschichte d.franz.Revolution.2.Lf.gr.8.G.Wigand n.4/ Pulken) i,Versuch einer Kritilc llerevissenscksstlickenOrunlllstzo 8er>Ie8icin. 1.88. tzr. 8. Wien, (Heubner) n.2-^3/ Verhandlungen des Gewerbe-Vereins zu Coblenz. 1838.12 Num mern. gr. 8. Coblenz, Bädeker n.1>^ Vertheidigung des StaatSgrundgesctzes für das Königreich Hanno ver. Hcrausg. von Dahlmann.gr.8.Jena, Frommann.geh. n.1^ Vogel,derOnkel ausWien,oder:Dic ungleichenPflegctöchter.Schau spiel,frei nach d. Italien. 8. Augsburg. (Karlsruhe, Gross) 12/ Vogelmann, dieAehnt-Ablößung imGroßherz. Baden,ihrFortgang u.ihreFolgen.Nebstd. Zehnt-Gesetz.'c. gr-8. Karlsr., Groos 1^ Volkslieder,Deutsche, mit ihren Original-Weisen. Herausgeg. von Krctzschmer. 3.Heft. Lex.-8.Berlin,Vereins-Buchhandlung n.8/ Vorletzsbliitter rum ljlumenrsicknen.4. liest,enthaltend! 28lumen u.plumensträusso.Ko^.^.perlin, Winclcelmsnn KLöbne 1^ — rumKitzuren-2eichnen. I V. Leit. 4. Kbenll. I» Ktui 20/ — — — — V.Uelt.Ißr. Kol. Kbenll. IiiKtni 1^-^ — —1h!sr-2sicknon.I. u. II. üskt. tzi .4. Kbonll.In Ktui ä 18/ Wackernagel, Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen. 3,Ausg. Ler--8. Berlin, Duncker u. Huinblot n.1^ Wagner, bunte Blätter, gr. 12. Darmstadt, Hcyers Hofbuchh. l,^ 8e Weissenthurm, la llerniere kessvurso.Oomellio, imitss llol'XI- lemsnll pa,H.IoulIro)-.tzr.i»-8.3roc>chsus ot/vensrius n.12/ Weullrotlr, über llio Ursachen, Krlcenntniss unll Kelianllluntz lles cvntatziöseu Oarbuulcels. 8. (Kisleben, Koicksrllt.) tz«h. n.1>^ — Xnleieuntz rur ilntorsuchuutz ller HIilitairpllichtitzen unll inva liden 8oI8aten. 2 Ihle. tzr. 8. Kbenll. n.4,^12,^ Wilda, das Gildenwesen im Mittelalter. Gekrönte Preisschrift. (WohlfeileAusg.)gr- 8. Berlin,Heymann 18/ Wittmer,Hand buch dcsRechncns mit und ohneZiffern,nebst Anwen dung. 2. Thl.: Das angewandte Kopf- und Ziffecrechnen. gr. 8. Karlsruhe, Groos 16/ Wort, noch ein, über gemischte Ehen, in Bezug aufdieCdlnerFrage. Von einem Protestanten, gr. 8. Halle, Ed. Anton, geh. 4/ Druck von B. G. Teubner- Commissionair: Adolf Frohbcrger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht