Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18380911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183809119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18380911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-09
- Tag1838-09-11
- Monat1838-09
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1865 81 1866 s4475.j So eben erschien und wurde an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen, versandt: Eisenhart, Dr. Hugo, Runen. Versuch einer Er scheinungslehre des Reichs veranlaßt durch die Staatsbe griffe der Herren Stahl und Leo. Mit einem Vor wort an David Strauß über den Grund seiner Ver wechselung des Heilands mit dem Gemeinwesen, gr. 8- 2H B. geh. 6^. orch Leo, Dr. Hcinr., die Hegelingen. Aktenstücke und Be lege zu der s. g. Denunciation der ewigen Wahrheit, gr. 8. 2Z B. geh. 3zff. Iiello. Noch ein Wort über gemischte Ehen in Bezug auf die Cöl- ner Frage. Von einem Protestanten, gr. 8. 2 B. geh. 4 As. orck. Halle, den 1. Septbr. 1838. Ed. Anton. s4476.j In unserm Verlage ist erschienen: König, »r. F. I., neueste Andeutungen über die Seitwärtsbiegung des Rückgrathes. Die hohe und volle Schulter besonders bei den Mädchen. Ihre Begründung in der Natur, ihre Ursachen, ihre Ver hütung und Heilung nach den Grundsätzen der Gymnastik. Worte der Warnung und Belehrung über die zweckmäßigste Art der physischen Beaufsichtigung der Jugend zum Bchuse der Aneignung regelmäßiger Körperfvrmen. Zweite Auflage. Mit lithographirten Abbildungen. 8. br. 9--f. oder 36 kr. Die Brauchbarkeit dieser Schrift, welche einen so wichti gen Gegenstand behandelt, Erwerbung schöner und gefälliger Formen des Körpers neben Gewandtheit, Kraft und Dauer, hat sich dadurch am besten bewährt, daß nach Verlauf von Jahresfrist schon eine zweite Auflage davon nothig wurde. Stuttgart. Hallberger'sche Verlagshandlung. s4477.j Im Verlage von F. E. C. Leuckart in Breslau ist so eben erschienen: National-Bilder dargestellt in Novellen und Erzählungen, bearbeitet von Ludwig 8rei. 2 Thle. 2 Inhalt: 1. Lheil: Das Trauerspiel im Hause. Gemälde aus dem engl. Familienleben. Die Auferstandenen. Italienische Scene nach Mcry. Die lebendige Leiter. Erzählung nach I. Janin. 2. Theil: Die Spanierin. Erzählung von der Herzogin von Abrantes. Das unerwartete Zusammentreffen- Scene aus dem wirklichen Leben nach Balzac. Antonio Gasperion i. Scene aus dem heuti gen Italien. Der Grisettcn-Ball. Scene aus dem Pariser Leben von Paul de Kock. Lesccirkcl und Leihbibliotheken werden auf diese ausgezeich nete belletristische Erscheinung ganz besonders aufmerksam ge macht Der sehr billige Preis erleichtert den Ankauf derselben- 5r Jahrgang. Für Leihbibliotheken. Ermnpiqte Preise! Die in den Jahren 1835, 36 u. 87 in meinem Verlage erschienenen Untcrlialtungsschriftcn, als: Alexis, W. u. A., Babiolen. Novellen. 2 Bde. L 3-/S. — Beer, A. T., Novellen u. Erzählungen. 3 Bde. ä 3^. — Bernd von Guseck, Novellen und Er zählungen. 3 Bde. n 4^-^. — Gehe, E-, die Erobe rung Sibiriens.ä 1^ — Dersclbe, das Schloß Perlh und die Pulververschwörung, a 1^-^.—Janinski, E-, Novellen. -> l^-fü — Krebs, I., Novellen und Erzählungen. 5 Bde. n 7^-/ü — Schoppe, A., Anna Lapukhin. 2 Bde. ä 3-^. — Dieselbe, die Coloni- stcn. 2 Bde. ü 3-^. — Diescibc, für müßige Stun den. Neue gesammelte Erzählungen und Novellen. 3 Bde. n 4 — Stcngel, F. v., Otto von Oldes loe. ä 1^. — Tarnew, F., Chlorinde. 2 Bde. ö 2^-/?. — Terpen, E., Skizzen nach dem Leben. 2 Bde. Ü3-/S. -— Wachsmann, E. v., Erzählun gen u. Novellen. Neue Folge. Ir u. 2r Vd. ä 3^-/5. — 30 Bände zusammen 43-^. kostend; habe ich mich ent schlossen aus 4 Stück Ld'ors (3 Ld'ors baar) hcrab- zusetzen; einzeln bestehen die bisherigen Preise aber unverändert fort. Carl Focke in Leipzig. s4479.s Das malerische und romantische Deutsch land betreffend. Am 10. dieses versenden wir: Section Donau. 2-Heft. Nächste Woche folgen Heft 3 und 4 derselben Section, und die übrigen Hefte in rascher Folge; Section Rhein, 3., in 10 Tagen, die Fortsetzung derselben regelmäßig von 14 zu 14 Tagen. Wir machen besonders auf die vorzüglich gelungenen Stiche in den jetzt zu versendenden Donauheftcn aufmerksam; die höhere Vollendung derselben war Ursache, daß. die Fort setzung etwas verspätet wurde. Bon der Section Franken, welche in jeder Hinsicht an artistischem Wcrthc der als sehr gelungen anerkannten des „Harzes" gleichzustellen ist, werden noch in diesem Jahre einige Hefte erscheinen. Die Zeichnungen zur Section „Riesengebirge" von Prof. L. Richter liegen vollendet vor; die zu „Steyermark und Tirol" von L. Mayer werden eben ausgenommen. Säumigen Zahlern diene zur Nachricht, daß an sie die Fortsetzung nicht expedirt wird. Leipzig, am 8. Sept. 1838. Die Exped. des maler. Deutschlands. G. Wigand. s4480.s Von Emma, der weibliche Robinson, mit illum. Abbildungen und farbigem Umschlag brochirt. 2- Aust. Stuttgart 1837. Ladenpreis 1 fl. 21 kr. habe ich den ganzen Borrath übernommen und erlasse das Ex emplar zu 27 kr. — 6g-f. netto; werden jedoch nur gegen baar und auf hiesigem Platz ausgeiiefert; auch bin ich erbdtig, andere mir convenable Artikel dagegen zu nehmen. M. L. St.-Doar, Buchhändler u. Antiquar in Frankfurt a/M. 143
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder