Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183810020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-10
- Tag1838-10-02
- Monat1838-10
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2051 87 2052 Erklärung Scho» im Mai 1835 machten wir laut Cicculair bekannt, daß wir keine Remittendcnpackete über Frankfurt mehr anneh me» würbe». Dessen unbeachtet kommen uns immer noch Packetc über Frankfurt zu, die uns bedeutendes Porto kosten. — Wir erkläre» daher hiermit, daß wir in der Folge Rcmittcn- den nur in Leipzig erwarten, die uns auf anderm Wege zu kommenden Packece aber zurückwcifen müssen. Düsseldorf, im September 1838. Arnz L Eomp. s49I>1.) Bei unserer entfernten, durch das Meer getrennten Lage, und der im Winter oft auf mehrere Monate gehemm ten Verbindung mit dem Festlands, finden wir uns in der Nothwendigkeit, die verehrlichen Buch-Handlungen zu ersuchen, die Novasendungen der letzten Monate eines Jahres auf die Rechnung des nächstfolgenden tragen zu wollen. Wir halte» unter den Umständen diese Bitte für gerechtfertigt, glauben sie im Interesse der Verleger se.bst, und rechnen daher auf Ein willigung , und auf diese hoffend, werden wir uns, auch wo es vom Absender nicht geschehen ist, erlauben, alle nach dem I. December bei uns eingehenden Novasendungcn, unter An zeige des Geschehenen, auf neue Rechnung zu übertragen. Diejenigen geehrten Handlungen aber, die uns ihre Einwilli gung versagen zu müssen glauben, ersuchen wir ganz erge benst, während der Monate Oktober, November und Decem- ber nichts unverlangt in alter Rechnung zu senden. Ihnen würden diese Zusendungen doch keinen Nutzen, uns aber Scha den bringen, und bei dem späteren Eintreffen, nicht selten im März oder April des nächsten Jahres, und nachdem schon remittirt ist, den ordentlichen Geschäftsgang stören und den Abschluß der Rechnungen erschweren. Im August 1838. Die sämmtlichen "Äopcnb.rssencr Duebhandlungcii. k sjS37.j Ein junger Mann, 21 Jahre alt, der den Buchhan del in einer lebhaften Sortiments-Buchhandlung Norddeulsch- lands 5 Jahre erlernt hat, daselbst seit Ostern'd. I. als Ge- hülfe servirt, und von seinem Herrn Principal«: bestens empfoh len wird, sucht gegen Ostern 1839 ein anderweitiges Engagement. Geneigte Offerten unter der Chiffre 4V. 11. werden die Herren Hermann L Langbein in Leipzig zu befördern die Güte haben. s4932.j Von allen Taschenbüchern f. 1839 1 Eremplar per Post, 3 - per Fuhre. Berlin, September 1888. vkreiiiü-VnchhtNidlmlss. (4953.) Aviso. In einer der größeren Provinz-Hauptstädte Oesterreichs wird ein gut rentirendcs Kunst - und Musikalien-Geschäfc un ter billigen Bedingungen zu veräußern gesucht. — Kauflustige wollen sich wegen näherer Auskunft unter Chiffre K. I». per Adresse der Buchhandlung von Eduard Eisenach in Leipzig in frankirten Briefen binnen Verlauf eines Monats au den Eigenthümer wenden. (4954.) Eine Sortiments-, Buch- und Kunsthandlung in ei ner Residenzstadt des mittler» Deutschlands ist billig zu ver kaufen. Gefällige Anfragen erbittet man sich durch Her mann L Langbein in Leipzig mit Chiffre I>. 6. 6. ft955.) Offene Stelle. Für unser Schweriner Geschäft brauchen wir einen im Sortimcntshandel bewanderten jungen Mann, dem zugleich die musikalische Literatur nicht fremd ist Der Eintritt könnte am liebsten zu Michaelis geschehen. Offerten mit Zeugnissen erbitten wir uns durch Herrn Im. Müller in Leipzig. Stiller'sche Hofbuchhgndlnng in Rostock u. Schwerin. (49a6.) Ein junger Mann von 18 Jahren, der bis Sccunda das Gumnasium besucht hat, wünscht möglichst bald als Lehr ling in eine Buchhandlung zu treten. Hierauf Reflectirende werden gebeten, sich an den Geh. Post-Sccretair Mecklenburg in Berlin, Churstraße Nr. 42, zu wenden. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 23—29. September 1838, mitgctheilt von der2- E. Hinrich sschen Buchhandlung: Abend-Betrachtungen,moralisch-philosophische, in Vorlesungen auf jedenLag desJahrs-4.Bd.Oct.—Dez.gr.8. Franks.,Döring 14X Kclcerman,i,Assai sur I'anal)'se phz-sigue des lang>ies,etc.gr.in-8. ?ariset I-eipsig, UrocIckauretKvenaiius. Velinp. br. N.18X Aha, das Singfest in Abdcra. Humoristisches Gedicht in 3 Gesängen. gr.8. Frankfurt a. M., Döring, geh. 6-f Klbum lur Aunstkreunde. Aine lleikefolge von 8takist. 1. I-iek. gr.8.Ila,nb.,Ijorendsokn.geh. In Kguurells-sslaniercol. n.12X Kliuauachaiisdasdalii 1839. ^ 2v>l Hook. Oarlsr., ssliiller n. 8X Knalekton kür die gesammte 8taLtsar2neiIcunde, kerausg.durch «.Verein von Kernten u.lluristen.1.1. gr.8. Lei Iin,IIuhack 18X ! Anweisung, gründliche, durch rohe Kartoffeln Hefen zu bereiten. з. Ausl. Ein versiegeltes Couvert. Sangerhauscn, Rohland ».6/ Artillerie,die reitende, im Kavalerie-Gefecht. Ansichten eines Preuß. Artillerie-Offiziers.Mit3Tafeln.gr.4.Dresden u.Lpz.,Arnold s Auffassung, die richtigste, des jüngsten Ereignisses mit dem Erzbi schöfe zu Cöln vom kirchcnhistor. Standpunkte. 8. Kcsselring 4/f ! Kugustiiii de tloctrina Christians libri lV etAnckiridion reck I-au- rentium. Adid. Lruder. 16.I-ipsiae, 6ar. Paucknitn. geh. 9X üaconi deVei ulamio, summ! angliae cancellarii novum Organum. II Lartss. 8mas. I-ipsiae 1839, bVuttig 1>^20X Baco's Buch über die Weisheit dcr Alten, aus d. Latein, von Schief- fer. gr.12. Köln, Rcnard L Dübhen. geh. 9A Bastide, Tallevrand's politisches u. religiöses Leben. Aus d. Franz. 2-3.Lief. gr-12. Cassel, Krieger'schc Buchh. geh. 9-f Baprhoffer, über Idee und Wirkung der protestantischen Kirchcn- vereinigung.gr. 8. Leipzig, Otto Wigand, geh. 6-f Bechstein, der Sagenschatz des ThüringerLandes.4.Thl. 8. Meinin gen u.Hildburgh.,Keffelringsche Hofbuchh.geh.1^'/';cart.lP1<>-f Becker, das Roth- und Hülfs'büchlcin, oder lehrreiche Freuden-und Trauer-Geschichte des Dorfes Mildheim. 2 Thle. (Mit Holz schnitten) Neue Aust. 8. Gotha, Becker, geb. n.22X Bclani, das Haus Braganza (von 1897—1832). 1. Abthl.: Dom Joäo VI. und sein Hos-2 Thlc.gr. 12. Leipz. 1839, Taubert 3j>ss v.Berchtoldu.Opiz, ökonomisch technische FloraBöhmens. II. 1. gr.8. Prag, (Kronbcrger's Witwe u.Weber.) geh. 1 dievipsacoen Böheims. gr.8. Ebend. geh. N.6X die Ullkiaosen Böheims. gr.8. Ebend. geh. N.8X — u. Fieber, dieLotamogeta Böhmens, gr.8. Ebend. geh. n.16X Lergkaus, physikalischer Atlas. 2.1-iet. von 5 illum. Aorten und ellLogen 1'ext. Aol. 6otka. 3. Berthes, geh. » 2-^ Berlin wie cs ist und—trinkt.VonAd.Brennglas.VI.1. „Zirngiblcr и. Guckkästner." 3. Aufl. Mit Titelbild, gr. 16. Rostoskp u.J.6/ —daffelbe9.H.: „Puppenspiele. "2.Aust.Mit Titclb.gr.16.Ebd.6/( Lignon, Nistoire de Arance, sous Napoleon, deuxiems epoizue. 4'. X. gr.in-8.I<eipiiig et?aris,Lrockhous et Kvenarius n.2-/^ Llasius, der 8ckrägsck,litt, eine neue Kmputoti onsmethode, nebst Erörterungen anderer, die Kmputotion betreib. Gegenstände. !Vlit 6 Auplertafelo.gr. 4. IIerIin,Herbig. Velinp.gek. 1,^4X (Blick auf die Ueberschwemmung von Ofen u. Pesth im März 1838. Ein Gedicht in ru ssischer Sprache.)gr.8.Wien,Wencdikt 3/ Blumaucr, der Hase hat gelegt! Mit 1 illum.Kupfer.(Wohlf.Ausg.) 8. Altenburg, Helbig. Velinp. br. n.6X — Tuloen.Bunte Erzählungen.Mit ill.Bildern.(Wohlf.Ausg.) 8. Ebend.br. n.lOX Blume, LateinischcsElementarbuch.2 Thle.(Nebst Wörterverzeich nis.) 3.Aufl. 8. Potsdam, Riegel, geh. 12/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder