Umschlag zu 143. Donnerstag, den 24. Juni 1915. ^MA-GMWA-GGWAiAi.AiWMWAiAiWiWWWAiUMMAiMAiWWWWAi.WAiAiWAiAiAiAi Ai Ai Ai Ai G In kürze gelangt zur Ausgabe: Ai Ai Ai W Ai Ai Ai Ai Seöeutet -as Enüe -es Krieges Ai Ai Ai S Ai Ai Ai W Ai -en Anfang einer Hochkonjunktur! Ai A- Ai Ai Ai Ai Ai Ai Zelix Toerpe-Magdeburg. Zr- Ai Ai Ai G Ai Ai Ai Ai In vornehmer Ausstattung M. 7.-. Vorzugspreis bis 75. Juli 40°/» unü 7/b. Ai Ai Ai Ai Ai Ai ^ine öroschüre, Sie nicht allein für Sie Zeit -es Krieges, Ai Ai itk A ^ sondern beinahe noch mehr für Sie Zeit nach üemkriege G bestimmt ist. ver Verfasser ist mit Recht der Ansicht, Saß Sie Zrage, wie Ai Ai stch Sie allgemeine wirtfchaftliche Lage unmittelbar nach Veendigung ües Ai Ai Krieges gestalten wird, ein Problem in stch schließt, Sas schon jetzt mit Ai Ai Umstcht und Nachficht behanüelt zu werden verdient, wenn es uns nicht Ai Ai überraschen und vielleicht sogar in Verlegenheit bringen soll. Ver ver W W sasser will daher auch mit der Sehanülung dieser Zrage, wie er selbst U: G -VN G am Schlüsse sogt, „nachdenklich stimmen", diese stusforderung zum G Nachdenken über unsere wirtschaftliche Situation nach dem Kriege gilt Ai Ai nicht allein dem Kaufmann, ste gilt begreiflicherweise jedem, der über- Ai Ai Haupt Interesse an wirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Zragen Ai Ai hat. Tatsächlich betrachtet der Verfasser sein Thema sowohl vom rein M Ai wirtschaftlichen (und zwar im besten Sinne vom volkswirtschaftlichen), als A- 7fV7 * auch vom ethischen und allgemein völkischen Standpunkte aus, so daß Sie G Ai Sroschüre, zumal sie außerordentlich klar und schön geschrieben Ai i^ ist, jeden deutschen, sei er Kaufmann oder Volkswirt, Jurist oder Ai Philosoph, Staatsbeamter oder Privatmann, fesseln wird, sie verdient Ai schon aus dem Grunde die weiteste Verbreitung, weil sie sicherlich eine W Zr- Ai A- sehr starke Anregung zu fruchtbringenden Erörterungen sein wird Ai A- U Ai Ai Ai Ich liefere gern reichlich bedingungsweise, jedoch nur auf verlangen. Ai Ai Ai Ai Ai Ai Ai Ai -4k Magüeburg, örn IS. Juni 19,S. Ulbert Rathke, Verlag. Ai Ai Ai A iWMDWWiWi«AiWWi^WAii«kAiWAiWUWU-MAiWMAiAii«^iWMAiAiAiAiAiAiAiAiAiWAi