Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191506242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-06
- Tag1915-06-24
- Monat1915-06
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
143, 24, Juni 1915. 38IK B°rsinbl»tt ,. d, Dlsqn, Buchh-Mdil. Vcrkaussanträge. — Kaufgesuche. — Fertige Bücher. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergcsuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. I!.!V. volle muH nickt makulieren sondern einseadcn »n die SlWüMIl llü! UMMW!. Soeben ist erschienen: Gllido-List-BWrei A Zweite Reihe: Forschungswerke. Nr. 6. Die Ursprache der Arier und deren Mystcriensprache. Ladenpreis drosch. M. 35.20, X 40.—; gebunden M. 36.50, X 44.—. Nur gegen bar mit 33>ch°/„ Rabatt. Die Guldo-Lift-Biicherei wen det sich an das ganze ario-ger- manisch-deutschc Volk, dessen Grenzen weiter ais staatlicheGrenz- psähle reichen. Die Werke Guido von Lists atmen urdeuischen Geist, sie sind vorzüglich geeignet. Be weise zu ltesern sür die Richtigkeit stammverwandten, rassengemäßen Denkens und Fllhiens. Die Guido von List-Werke umfassen: Erste Reihe: Prosadichtungen. Mit 50»/„ gegen bar. Deutsch-Mythologische Land schaftsbilder zwei Bände, reich illustriert. BroschiertM. 16.60, X 20.—; gebunden M. 18.30, X 22 Pipara, Geschichtlicher Roman, zwei Bände, reich illustriert. BroschiertM. 11.60, X 14.—; gebunden M. 13.30, X 16.—. Zweite Reihe: Forschungsergebnisse. Mit 33 H gegen bar u. 11/10. Nr. I. „Das Geheimnis der Runen». Brosch. M. 1.50, X 1.80. Nr. 2. „Die Armanenschaft derArio-Germanen». Brosch. M. 1.50, X 1.80. Nr. 2L. „Die Armanenschaft derArio-Germanen". Zweiter Teil. Brosch. M. 6.60, X 8.—. Nr 3. „Die Rita der Ario- Germanen". Brosch. M. 4.—, X 4.80. Nr. 4. „Die Bölkernamcn Ger- maniens und deren Deutung». Brosch. M. 2.50, X 3.—. Nr. 5. „Die Bilderschrift der Ario - Germanen. Brosch. M. 8.30, X 10.— Nr. 6. „Die Ursprache der Arier und deren Mystcriensprache». Brosch. M. 35.20, X 40.-, geb. M. 36.50, X 44.-. Nr. 1—6 in vier Bänden geb. M. 63.10, X 76.— (Band I, Nr. 1, 2 und 2L M. 10.40, X 12.50. Band II, Nr. 3 u. 4 M. 7.30, X 8.80. Band III, Nr. 5M.8.S0, X 10.70. Band IV. Nr. 6 M. 36.50, X 44.—. Auslieseruna in Leipzig durch Herrn L. A. Mittler, sür Oester. reich-Nngarn durch Herren Rudolf Lechncr si Sohn in Wien. Wir bitten um tätigste Verwen dung. Rundschreiben stehen kosten tos zur Verfügung. Wien XVIII/1, Schilp. 30 11/14. Guido von List-Gesellschaft. Um eine Verzögerung der Lieferung der jetzt viel begehrten Bände der Collection Mgel tunlichst zu vermeiden, bitte ich, Kenntnis davon zu nehmen, daß alle empfohlenen Bestellungen, auch a Carl Cnobloch in Leipzig ausgeltesert werden. Auyer- dem halten Lager: in Berlin: Volckmar in Leipzig: Koehler und Volckmar in Olten: Schweizerisches Vereins-Sortiment in Stuttgart: Koch L Co. und Neff L Koehler in Wien: Friese L Lang. Frankfurt a. M. Carl Iügel's Verlag. Ein Such über Ottokar Rernstock! (A Soeben ist erschienen; Der Sänger auf -er Zeftenburg lGttokar Rernstock) Sein Leben unö sein Werk von Vr. Gswal- Zloeck Mit einem Geleitwort von Peter Nosegger S° lISS Seiten.) Preis X 2 40 orö., 1.8S netto, 1 öS bar — M. 2.— ord., 15V netto, 135 dar gebunden X 3.— ord., 2.25 netto, 2.— bar -- M. 2.bv ord., 1.05 netto, 1.73 bar nn» 13/12 Vas vorliegende Such «Ver Sänger auf üer Festen- burg" zeichnet zum ersten Mal das literarische Porträt ües in allen deutschen Gauen bekannten und gefeierten steirischen Dichters Gllokar Ncrnstock, des berühmten Mit» arbeiters der „Münchener Fliegenden Slätter". 3» der Einleitung erzählt der Vers, die Geschichte von Festen burg, der wildromantisch gelegenen Sergpfarre ües geist» lichen Sängers, und im Anschlüsse daran dessen Lebens» lauf und Entwicklungsgang. Der Hauptteil des Werkes beschäftigt sich mit üer künstlerischen Lebensarbeit Nern- stocks und strebt nach gerechter Würdigung dieser eigen artigen vichterpersönlichkeit, die, im beständigen Genüsse und in seltener Vertrautheit mit üer altdeutschen Ver gangenheit lebend, Sie Feiten eines Walther von der Vogel» weide und anderer deutschen Minnesänger gleichsam wieder zu neuem Leben erweckt hat. 3n innigster Serührung mit seiner Spielmannspoeste steht Nrrnstocks national- patriotischer Sang, der ein besonderes Nuhmesblatt üer Lprik dieses kerndeutschen Sichters bildet. Nicht über gangen ist sein Anteil an der Nriegslprik üer jüngsten Fett, ein Umstand, üer das Süchiein gerade in unseren Tagen ües nie öagewesenen vöikerringens jedem Deutschen besonders wertvoll machen wird. Einem verhältnismäßig nur kleinen Nreise war bisher Nernstocks gelehrte Tätig keit als Germanist, Historiker, Archäoiog und Nunst- schrtststrller bekannt, vorüber nicht nur, sondern auch über dessen poetische Prosa, woran Nernstock einen ästhetisch nicht zu unterschätzenden Anteil hat, kann sich der Leser aus dem Suche unterrichten, dessen Erscheinen kein Geringerer als üer große steirische Landsmann Nernstocks vr. Peter Rosegger in einem schwungvollen, kräftigen Geleitworte begrüßt, viele beigefügte Seleg- stellen aus Nernstocks Poesien, dessen Sild und Faksimile nebst einigen gelungenen Photographien üer Festenburg erhöhen den Wert des geschmackvoll ausgestaüeten Werkes. Wir bitten um gef. Verwendung; Sestellzettel liegt dieser Nummer bei. Graz, Juni 1015 verlagsbuchhanölung ^Stpria"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder