2221 93 2222 Leiters, T. W., wbchcntl. Wapp.-nbclustigungen, mit Vor^ rede v. Seckendorf. 1—7. Stück in 1 Bd. mit Kpfrn. 4-! Augst,. 1761. Hbfrzbd. ... ' Loekmeri, b'. 8., son8uItLtione8 et ässisiones j»ris, «66. 6. Loelimer. 111 Vom. i» VI voll. Ü'vl. H»l. 1766. > 1Ibsr/.b6. lblju86s>n fc>8 oselo8is8tioum prnte8tnnt!cum. V lomi, 4. I Hains 768. I*r^m>>6. Klingiicr's, I. G., Sammlung zum Dorf- und Bauern-! rechr. 4 Thle. 4. Lpz. 749—55. Ppbd- Knppcrma»», H., Handbuch für Notarien, Sachwalter u. ^ Gerichtsaetuarien. 3 Thle. in 5 Bdn- 8. Lpz. 790. Ppbd. Stein, CH. G-, geograph.-statistisches Zeitungs-, Post- uniV Comtoir-Lerikon, nebst Nachträgen. 5 Bde. 8. Lpz. 1818 —22. Hbfrzbd. Leipzig, d. 13. Octobr. 1833. - I. LH. Senf. s5353.j Folgende Schulbücher bicre ich meinen Herren Colle ge», da sie in den hiesigen Schulen großkentheils nicht mehr- gebraucht werden, mit 50 st vom Ladenpreise in Jahresrech- nung an: 7 ^s8c>,)Ii prvinetlisris. (Welclmsnn.) 6 Böltiger, deutsche Geschichte. 3. Ausl. 4 Cannabich, große Geographie. 12. Ausl. 8 — Schulgeographie. 9. Ausl. 4 Campe, sammtliche Zugeudschristcn. Mit illum. Kupfern. 3 chullus 0se8nr. (Halt,i'8olre lloklonolili.) 9 6ioero»i8 Hcnrlausruin. (Lk>38.) 6 Dronke, Aufgaben. 3. Ausl. 8 Biblische Geschickte. (Krüll.) 10 Grüning, französische Grammatik. 6. Ausl. 8 — englische Grammatik. 2. Allst. 10 I1c>r:,tiu8 nporn. (Ilulin.) 8 Jacobs lateinisches Elementarbuch. 1. 7. Aust. 8 — — — 2. 5. - 8 — — — 3. 2. - 4 — — — 4. 4 — — — 5. 2. — — — 6. 5 — griechisches — 1. 2. Aust. 3 — — — 2. 5. - 8 — — — 3. 4. - 4 — — — 4. 3. - 11 stuvouul e3i3. Llllerbecte, 4 Kraft, Anleitung. 1. 3 - - 2. 4 1üviu8 e6I3. Hiiueura»». 2 liiioinn. eliuloA. (I-elriiliolst.) 3 Mustersammlung. 1. u. 2. (Reclam.) 2. Aust. 5 Ortet, 1a8lorun> Itloi-i. (VV»l8enli-lll8louc1lIi.) 10 — l>1etnm„ip>l08eoi>. (Ilulin.) 5 kls1oni8 ptrnechou. (11ouu!nA8 in 6.) 3 klato e3t<l. -48t. 5 Rost, Anleitung. 1. 4. Aust. 4 — — 2. 2. - 11 1i>oitu8 ecltcl. I,tlnsrnr>iiu. 4 1'eienttu8 ecltcl. Lillerloeole. 11 Vellesu» I?atercu1c>8. (llolm.) L. Schuncmaim in Bremen. sü37,4.j W e i h >' a ch t s s a ch e n. Von den nachstehenden Artikeln bitten wir n con6. zu verlangen: Belästigungen f. d. Jugend, I. II. Band gebunden. — III. Band gebunden. — IV. Band gebunden. TL" Dieses Werk wird mit den „Wanderern um die Welt" aufs Neue allgemein angekündigt. Fürst, Marianne Strus, gebunden. Burdach, der Mensch, elegant gebunden. Schwarz, Schwarzwald-Reise. Christliche Erzählung f. d. Jugend, gebunden. Eisenbach, Bilder (Gedichte) f. d. Jugend. Vier kleine Jugendschriften: Schubert, Meercsstrom. Barth, Jerry Creed. Der arme Martin. Hochstetler, Zestbüchlein. Sämmtliche Artikel können in Leipzig sogleich ausgcliefert werden. Bulz'sche Buchhandlung zu Stuttgart. s5355.f Statt Wahlzettcl. Nachvcrzeichncte Neuigkeiten habe ich an alle Handlun gen, welche Nova von mir annehmen, versandt, diejenigen aber, die damit nicht versehen und davon Gebrauch machen können, bitte ich, gefälligst zu verlangen: Osnabrück, d. 1. Scptbr. 1868. Aackhorst'sche Buchhandlung. Bottex, Al. vr., über das Wesen und die Behandlung der syphilitischen Krankheiten. Aus dem Französischen übersetzt und mit einer Nachschrift begleitet von vr. Äug. Droste, gr. 8. geh. 18 g^f. Lchrerfreund, Zeitschrift für Erziehung und Schulwesen, Deutschlands Volksschullehrern gewidmet von K. Ro senthal. 1. Bd. I. 2. 3. Heft. 15g-s. Fortsetzung folgt nur auf Verlangen. Seling, I. M-, über Hermes w. Bemerkungen zu der Klövekorn'schen Schrift gleichen Namens, gr. 8. geh. 6 g?f. über die Einheit Goktes und mehreres Andere mit Rücksicht auf das Hermesischc System und dessen Geg ner, mit einem Vorworte über die Erforderlichkeit der Offenbarung, über das Wunder-Kriterium und den Begriff des Möglichen in demselben Systeme, gr. 8. geh- 9gzss, s»356.j Unterm 30. September versandte ich zur Fortsetzung und als Neuigkeit: Storch, L., der Jakobsstern. Eine Messiade. 3. und 4. Thcil. 8. 3 -f) 12 -f. 6 fl. — netto 2 -/I 8 zss. 4 fl. Der erste und 2. Theil 1837. 3,^ 6-s. 5 fl. 4ä'kr. — netto 2,^ 4/. 3fl. 50kr--steht auf Verlangen ä Oonclition zu Dienst- I. D. Suucrländcr in Frankfurt a. M. s5357.f Verlags-Veränderung. Die von mir im Bdrsenblatte dieses Jahres, Nr. 72, auf- geführten Verlags-Artikel sind von heute an in das Eigen thum des Herrn B. S. Berendsohn in Hamburg sammt Verlagsrecht übcrgegangen, und nunmehr nur von ihm zu beziehen. Ludwigsburg, de» 10. Septbr. 1838. L. 8- NAst sun.