Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183810239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-10
- Tag1838-10-23
- Monat1838-10
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2209 93 2210 sSS29.j ^0. IH. Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von F. A. Brockhaus in Leipzig. 1838. Juli, August und September. (Nr. 1 dieses Berichts, die Versendungen vom Januar, Februar und März enthaltend, findet sich in Nr. 30 des Börsenblattes. Nr. II, die Versendungen vom April, Mai und Juni, in Nr. 70 57. Anleitung zum Selbststudium der Geologie. Nach dem Look ok Science von Karl Hartmann. Mit 16 Abbil dungen. 16. Geh. 21 /. 58. Anleitung zum Selbststudium der Versteinerungskunde Rach dem Look ok Science von Karl Hartmann. Mit 30 Abbildungen. 16. Geh. 12/. 59. Anleitung zum Selbststudium der Chemie- Nach dem Look ok Science von Karl Hartmann. Mit 9 Abbil dungen. 16. Geh. 18 /. Diese drei Merkchen bilden die dritte bis fünfte Abthei lung des zweiten Bandes vom „Führer in das Reich der Wis senschaften und Künste. Die erste Abtheilung: Mineralo gie, kostet 18/., die zweite: Kry sta l l o g raphi e, 6/. Der erste Band, mit 221 Abbildungen (1836) kostet 2 60. Bericht vom Jahre 1838 an die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft zu Erforschung vaterländischer Sprache und Al- terthümer in Leipzig. Herausgegeben von den Geschäfts führern der Gesellschaft Ämilius Ludwig Richter und Karl August Espe. 8. Geh. 10/. Die Berichte von 1835, 1836 und 1837 haben glei chen Preis. 61. Bilder-Convcrsations-Lexikon für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung. In vier Bänden. Mit bildlichen Dar stellungen und Landkarten. Zweiter Band: K—L. 11. und 12. Lieferung. — Dritter Band: Hl—L. 5. Lieferung. Gr. 4. Geh. Jede Lieferung 6/. 62. Convcrsations-Lerikon der Gegenwart. Viertes und fünf tes Heft. (Bestelmeyer—Civillisten.) Gr. 8. Preis eines Heftes von 10 Bogen auf Druckp. 8/., aufSchrcibp. 12/., auf Velinp. 18/. Ein für sich bestehendes, in sich abgeschlossenes Werk, zu gleich ein Supplement zur achten Auflage des Conversations- Lexikons, so wie zu jeder früher», zu allen Nachdrucken und Nachbildungen desselben. Der Umfang ist nicht genau zu bestimmen, doch dürfte das Ganze 20—24 Hefte nicht übersteigen. 63. Darstellung der Landwirthschaft Großbritanniens in ihrem gegenwärtigen Zustande. Stach dem Englischen bcarbeilct von A- G. Schweitzer. In zwei Bänden. Ersten Ban des erste Abrheilung. Mit 36 Holzschnitten. Gr. 8. Geh. 1-? 12/. 64. Eitncr (Karl) der moderne Lazarus. Eine Zeit-No velle. 8. Geh. 2,?- 65. Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, in alphabetischer Folge von genannten Schriftstellern bear beitet, und herausgegeben von I. S. Er sch und I. G. Grub er- Mit Kupfern und Karten. Erste Section, ^—6, herausgegeben von I. G. Gruber. Dreißigster Theil. (Kberksrd—Kcklonia.) Dritte Section, O— herausgegeben von M. H. E. Meier und L. F. KLmtz. desselben.) Zehnter Thcil. (Lsles-Lanus.) Gr. 4. Cart. Jeder Theil im Pränumerationspreise auf gutem Druckpapier 3>/L 20/., auf feinem Velinpapier 5,^., auf extrafeinem Ve linpapier im grüßten Quartformate mit breitern Stegen (Prachtexemplare) 15 66. Auskükrlicbe Knc^klopädie 3er gesnmmten 8ta»tsar/.nei- icuncle. Im Vereine mit melireren Loctoron 3er Leclits. gelebrrboit, 3er Lbilosopbio, 3er ^rrneiwissenscbakt u»3 >Vundsrrnoiku»st, pruktiscben Zerrten, Lb^sikern u»3 6 Komikern bearbeitet un3 kerausgegeben von Oeorg Kriedricb sslost. Kur Oesetrgeber, Lecktsgelebrto, Loliceibeamte, gericbtlicko Zerrte, IVundärrte, äpvtbe- ker un3 Veteriniirärrto. Kosten Landes fünftes Lekt. (Ilsutkrankbeiton — Irrenanstalt.) 6r. 8. 8ubscriptivns- preis eines Lettes von 12 Logen 20/. 67. Oaea norvegica. Von mobreren Verfassern. Lorans- gegebon von L. N. Keil bau. Krstes Lekt. iVIit vier 'Latein. Kol. 6,^. 68. Leportorinm der gosammten dontscbe» Literatur. Ler- ausgegeben mit mehreren Oelebrten von Kr »st Oott- bolk Oersdorf. (Leigegsben wird: Allgemeine Liblio- grapbio kür Leutscbland.) 17ter Land. 6r. 8. leder Land etwa 50 Logen in 14täg!gen Lekten 3,^. 69. Taschenbuch dramatischer Originalicn. Hcrausgcgcben von I>r. Franck. Dritter Jahrgang. Mil drei Kupfern. 8. Cart. 2 >? 12 /. Der erste Jahrgang kostet 2 8/., der zweite 3^. 70. Historisches Taschenbuch. Mit Beiträgen von Arendt, Barthold, Bbttiger und Schubert. Herausgegeben von Friedrich von Raum er. lOterJahrgang. Gr. 12. Cart. 2 Der Iste bis 5te Jahrgang kostet anstatt 9.^ 16/. zu- sammengcnommen 5,^., einzeln ä 1-/ 8/.; 6ter bis 9ter Jahrgang a 2 >^. 71. Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1839. Neue Folge. Erster Jahrgang. Mit dem Bildnisse Lamartine's. 8. Cart. 1 >? 12/. Lamartine's Bildniß daraus einzeln in gr. 4. kostet 8/. Jahrgang 1830—38 zusammengenommen kosten 4,^ 12/., einzeln jeder 16/. 72. ^Vinkler (Kduard), Vollständiges Leul-Lexiko» der mediciniscb - pburmoceutiscken lXaturgescbicbte und Lob- wasrenkunde. Kntbsltond: Kkläuternngen und dlscbwei- sungen über alle Oegenstände der dknturreicke, wslcbs bis unk die »euesten weiten in mediciniscb-plmrmaceuti- scker und toxikologiscber Linsicbt bemerkenswertb ge worden sind, Ik'aturgescbiclitlicber und pbarmukognosti- scber Oommentar jeder Lliurmakopos kür Vorrte, 8tudi- rende, ^potbeker und Lroguisten. In rwei Länden. Krstes Lekt. (äal—Leringeriu.) 8ubscriptiouspreis eines llektes von 12 Logen 20/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder