Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183810239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-10
- Tag1838-10-23
- Monat1838-10
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2211 93 2212 (5330.) Im Verlage von L. Pabst in Darmstadt sind er schienen und so eben versendet worden: Bender, Fr., Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Teutschcn ins Französische; für Gymnasien, Realschu len und andere Lehranstalten, herausg. von vr. W ag- ner u. Haas, Lehrern am Gymnasium zu Darmstadt. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. 8. geh. 16gAs. oder I fl. 12 kr. Herr mann, Gr. Hess. Gymnasiallehrer in Bensheim, die Anfangsgründe der Raumlehre. 1. Thl. 8. Mit 6 Figurentafeln. 18gAs. oder Ifl. 21 kr. Müller, Fr., Lehrer der Mathematik und Physik an der Realschule in Gießen, Elemente der ebenen Geo metrie für Schulen. 8. Mit 52 in den Text ge druckten Figuren, geh. 12 gAs. oder 54 kr. Die 3 vorstehenden Merkchen sind bereits in meh reren größeren Lehranstalten Hessens mit Erfolg eingeführt. Kinder im Walde, die, nach dem Englischen von Louise von Plönnies. Mit englischen Original-Holzschnitten. 12. In sehr eleganter Ausstattung, cart. 12 gAs. oder 54 kr. Dieses Merkchen eignet sich besonders zu einer lieblichen Weihnachtsgabc für Kinder; da ich dasselbe nur in einfacher Zahl yr. blov. versandt habe, bitte ich, etwaigen Mehrbedarf gefälligst nachzuverlangcn. Sander, H., Erinnerungen aus Hellas. 8. geh. 16 gAs. oder 1 fl. 12 kr. Venator, K-, die in unserer Sprache gebräuchlichen Fremdwörter re. 3-, vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8. 1. u. 2. Lief. 16 gAs. oder Ifl. 12kr. Die 3. u. 4. Lieferung erscheinen noch in diesem Jahre; da ich die Fortsetzung dieses überall verkäuflichen Merkchens nicht unverlangt versende, bitte ich etwaigen Bedarf zu ver schreiben. Wagner, Pfarrer E. L. W., der religiöse Stabilismus, in Briefen an Herrn Ob.-Hofpredigcr und General- superintcndcnten Fr. Ernst Sartorius, gr. 8. geh. 1^). oder Ifl. 48kr. Musikalien. Mozart, A. W., 2 kleine leichte Messen, arrangirt für 4 Singstimmen und Orgel allein. Nr. I. 1 4 gAs. oder 2 fl. 6 kr. Müller, P-, 12 Mannerchöre. lOg-s. oder 48 kr. 40 Ehoräle für 3 u. 4 Männerstimmen. 10 gas. oder 42kr. (5331.) Heute wurden versandt, an Alle, welche davon ver langt hatten: Mecrfcls, naturhistorisches, botanisch-pharmaceutisches Lehrbuch für Aerztc, Apotheker und zum Gebrauch in Gewerbschulen. 2-s) 18 gAs. Meyer, F., deutsche Grammatik für Gymnasien. 18gAs- Partiepreis bei mindestens 12 Exemplaren 15 gAs. Wesenfeld, F., erstes Tableau der Weltgeschichte (nach Schmidt's Lehrbuch) 10gAs. Der Thurm am See. Nach d. Französ. von F. Wesen- fcld. 2 Theile. 2^?. Magdeburg, den 2. Octbr. 1833. Lrcntz'schc Buchhandlung. (5332.) Hiermit mache ich die ergebene Anzeige, daß das Buch Die obliquen Casus und die Präpositionen der griechischen Sprache von vr. L. A. 8 ritsch. Mainz, C. G. Kunze. 1833. — 12-0 oder 54 kr. netto. jetzt von mir zu beziehen ist. I. D. Saucrländcr in Frankfurt a. M. (5133.) Im Magazin für Industrie und Literatur in Leipzig ist erschienen: Der Scbncllrecbner, oder theoretisch-praktische Anweisung fast aller Rechnungsarten, die im Material-, Schnitt-, Wein-, Rauchhandel u. s. w. Vorkommen, auch Agio-, Wechselarbitrage, Rabatt- und Zinsrechnung, sehr schnell im Kopfe auszurechncn, nebst 3206 Uebungs- aufgaben, und deren Auflösungen. Für den Schul- und Selbstunterricht bearbeitet von E. Bacharach und M. Arnheim. Brosch. 12 As. M. Arnheim, praktisches Rechenbuch, enthaltend alle im Geschäftsleben nur vorkommende Rech nungsarten, nebst einem Vcrzeichniß der gebräuchlich sten Münzsorten in Europa, in vielen Aufgaben nebst Aufsätzen mit Divisoren, Dividenden und Resultaten, für Kaufleute, Ockonomcn und Forstmänner, Lehrer und Lernende. 3., sehx verbesserte Aufl., vermehrt durch die Eöci-, Falsi-, die Decimal-, Quadrat- und Forst- Rechnung, sowie durch eine Anzahl Vcrstandes-Exem- pel. Broch. 1-^. B. Dachnrucb, Regeln der deutschen Orthographie oder gründliche Anweisung, nach 24 Regeln in möglichst kurzer Zeit fehlerfrei schreiben zu lernen. Für den Schul- und Selbstunterricht. 2., verb. und sehr verm. Aufl. 6 As. vr. I. A Schneider, Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen. 8. Original-Auflage. Mit 5 Ku pfern. 18 As. (5334.) In der Unterzeichneten erschien: Zweite, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage (bei der Oberpostdircction in Frankfurt und beim Haupt- Zollamte in Stuttgart durchgesehen) von der Reise-, Post- und ZollkarLe von Deutschland, mit Angabe der Eilwagenkurse, und besonderer Rücksicht auf die in dem großen deutschen Aollverbandc ver einigten Staaten. Gezeichnet von Aarl 8ricdr. vollr. Hoffmann. Sehr eleganter und deutlicher Stich. 1833. Größtes Kartenformat. Jlluminirt. 2 fl. 42 kr. oder 1 ^ 16-1. Auf Leinwand gezogen in Futteral 3 fl. 36 kr. oder 2>^ 4-s. welche schöne Karte wir Ihrer geneigten Beachtung empfehlen. I. Schcidle's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder