Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-23
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2493 102 2494 skl>30.) In unssrm Verlags sind so eben ersckienen: Dame«, />or/r«, Lieder und KesänAs init Legi, des Dkle. op. 3. 18§Fs. Oer talentvolle (Komponist bst sieb durck sein Op. 1. 2. ' so viel Lreunde erworben, dass seine Oessngs mit dem grössten Leiksll in «len meisten 6eseII«cksslen vor- getrsgen werden. Oies op. 3. dürkte somit eins will- j Kommens Lrsckeinuag sein. /lavr'k/, n/ , Introduotiou, Adagio et Londeau bril- ^ laut pour le Violon. Op. 7. avev sccoinp. de Oiaoo- korte 1 12 Fs-, du. de Yuatuor 1-s) 16Fs., du. d'Orobestre 218-s. ^ Osvid bst durcb seine krübersn Kompositionen bereits einen solcken Luk erlangt, dass es einer weiteren Lm- pseklung des obigen neuesten Werkes wobl nickt bedark. //// «Le/, //., Al^rtlleukrälire. Krosser Walter k. Lite. />ours, 6 Lieder uud Kesäuge init Legleitung des Ölte. op. 19. 16 gFs. Lntkält: Oie liebe Larke: „In Krün will ick mick kleiden." — Oer diacktwind „Oas 4ug' voll sckwellen- der I'kränen." — Oie Lomanre vom König 8au>: „Oie bärt'gen lüden kamen all." — 8tändcken v. sslarkgrakl: ,,Ois 8onn' ist scklaken gegangen." — Oer tolle 'Oam- bour, der IVompeter und ikre Liebste „Was klingt vor Liebckens Lenster." Lins trsgikomiscke kssckickts. — Letrto Lollnuug v. W. IVIüller „Lier und da ist an den Laumen." — diottittsr/i'o, <§., 1'rr^ s'piew^. — 3 Kedicbte von IVIiokievvier mit Ol'tebegl. 16§Fs. -KerssiKe-', /<'. ^/., 4 Duette kur bobeu und tiekeu So pran init kktebegl. Op. 34. 20 FFs. Lntkält: 8ommergang in die Leimatk von Loklmann v. Lallersleben. — 8ckwabenlied von 8ckubartk. — luckke! von Leineck. — Oes lägers Dorn. — /<>. 7s/., 3 grsndes Lonates pour le Disno- korte, dsdiees ä Nr. Louis Lerger. Op. 1. IVo. I—III. al-^. ^KIIs Lreunds Leetkoven'scker Nusik macken wir besonders auk dies Op. 1. aufmerksam. Lern von blosser IVackakmung jenes Kleisters, Katts der junge Künst ler durck diese wirklick gediegene Komposition sick der grössten Anerkennung tückliger Nänner ru erfreuen. ö erlin, d. 18. dlov. 1838. ^,'c/. 6. ÄooL. s6V3I.j Die nachstehend verzeichnten seltenen Werke sind wir zu verkaufen beauftragt und sehen geneigten Geboten ent gegen ; 1 Swammcrdamm, Bibel der Natur, gr. Fol. 1752. 1 Latreille Keuera Orustaoeoruin et luseotoruin 4Lde. Nit Kupkertakelu. Oarisüs 1809. (Fehlt beim Ver leger gänzlich.) 1 Argcnville, Eonchyliologie, mit 41 Kupfertafeln. Wien 1772. Folio. (Er. auf Schreibpapier.) 1 Kusltieri Iudex testaruur eouebilioruin ouin 110 tsbulis. kloreutiae 1742. kolio. (Ein Pracht exemplar.) 1 Nicbeli uova plaotaruin geners. kloreotiss 1729- gr. 4. Mit vielen Kupfertafeln und ganz vollständig, Mannheim. Schwan u. Gotz'sche Hofbuchhandung. s6032.j Bei N. G. Elwert in Marburg ist erschienen: Vangerow, Dr. K. A. v. Prof-, Leitfaden für Pan- dektcn-Vorlesungen. Erster Band. gr. 8. ged. 3-^ 12 Fs. — 6 fl. 18 kr. Schmitt, L. I. K. Pfarrer, drei Weihnachts-Predig ten. broch. 4§s.— 18 kr. Hermann, Dr. 6. L., ?rok., disputatio de loco Ilo- ratii 8eriu. 1. 6, 74—76. 4. br. 8 Fs.— 36 kr. Dasselbavlr, Dr. U., de insula Dbaso. Disserta- tio geogrsplrioa et lristoriva. gr. 8. br. 8 Fs.— 36 kr. (6033.j Bei Unterzeichnetem ist so eben erschienen, die erste Lieferung von: Pleßner's jüdisch - mosaischem Religionsunterricht für die israelitische Jugend. 5 Bogen, gr. 8. Subscr-Prcis 6-s. oder T^s-s. Die 2. u. 3. Lieferung desselben, deren jede ebenfalls 5 Bogen enthalten wird, werden noch in diesem Jahre ver sandt. — Da fast täglich, oft aus weiter Entfernung, noch Bestellungen auf dieses Werk mit der Bemerkung „zum Subscr.-Preise" eingehen, so habe ich mich entschlossen, den selben noch bis zum 1. Febr. 1839 (a 18/. ord. oder 13s /. netto für das ganze Werk) jedoch auf alte Rechnung bestehen zu lassen. Von da ab tritt der La denpreis (a 1^. ord. oder 16/. netto) ein. In einigen Wodien versende ich: Moll, F. E-, neue, gemächliche Poltcrabendscherze, mit. gleichzeitiger Berücksichtigung silberner und goldcnerHoch- zeiten. Ein Depot für vergnügte und harmlose Polter geister, nebst einer Reihe neuer Hochzeils - und sonsti ger Gelegenheitsgedichte. 12. 10 Bog. Mit lKpf. 1-^. Früher erschien in meinem Verlage: ! Wiener , Dr. M., Selma die jüdische Seherin. Traum leben und Hellsehen einer durch animalischen Magnetis mus wieder hergcstellten Kranken. 1^-/-. I Das Buch der entschleierten Geheimnisse, oder Samm lung 72 nützlicher Mittel. 4. Ausl. 1-^. Ritter, Henriette, kurzgefaßtes, aber deutliches und voll ständiges Kochbuch. 2. Aufl. 10Fs. Moll, F. E., Berliner Einfälle ü lu Nante Strumpf. 1. u. 2. Heft. 4 Fs. ! Fünf Travestien im B.rliner Volks-Dialekt. 4 Fs. Inhalt: das liederliche Kleeblatt. — Monolog eines Ecken stehers. — Rieke und Fritze. — Der Stangenrutscher und Windkutschcr. — Redouten-Abenteuer einer Ber liner Kbchin- Berlin, im Rovbr. 1838. L. 8crnbuch zun. s6U34.s An diejenigen Buchhändler, welche Leihbibliotheken besitzen oder diese zu versorgen haben. Von den Memoiren des Teufels von Fr. S o u l i c sind jetzt 4 Bände erschienen. Dies Werk ist unstreitig das Unterhaltendste und Interessanteste der neuesten franz. Literatur, und wird von einer großen Elaste von Lesern begierig gelesen. Ich ersuche alle Leihbibliotheken, hierauf gef. aufmerksam zu ma chen. Altona, Nov- 1838. I. 8. Hümmerich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder