Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-04
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2581 105 2582 s6238.) In unserm Verlage erschien süngst, und wolle man da, wo solches noch nicht geschehen ist, verlangen, da wir keine Continuationsliste besitzen: (5. G- Ncesv. Esenbcck, Naturgeschichte der euro päischen Lebermoose, drittes und viertes Bändchen. Auch unter dem Titel: ,.Erinnerungen aus dem Riescngc- birge." gr. 12. geh. n 2-^. Mit dem 4. Bdchn. schließt sich dieses den europäischen Lebermoosen gewidmete Werk, dessen 3 erste Bändchen die lungermsnneen enthalten, das vierte aber die übrigen Abtei lungen der Lebermoose (stlarckantlesn, ^ntlioceroteen und Riccieen) in sich begreift. — Eine Uebersicht aller europäischen Lebermoos-Gattungen und Specics nach ihren wesentlichen Charakteren in lateinischer Sprache verfaßt, ist dem vierten Bande vorangestcllt, und wird nicht nur den Gebrauch des Werkes überhaupt erleichtern, sondern auch dem Ausländer, welcher der deutschen Sprache nicht ganz mächtig ist, dasselbe sehr empfehlen. Auch enthält gedachtes 4. Bdchn. ein voll ständiges Namen- und Sachregister zu allen 4 Bdn. Grast, Barth u. Eomp. in Breslau. Ferner wurde in unserm Verlage so eben nachstehendes wichtige botanische Werk fertig: lieber die geometrische Anordnung der Blatter und der Blu tenstände, von L. u. A. Bravais. Mit einem zweifachen Anhänge: Bericht über die Arbeiten der Herren Scbimpcr und Braun über den nämlichen Gegenstand von L-Mar tins und A. Bravais, und Beobachtungen über die Auflösung der paarigen Mattstellung in die spiralige, von Lutrochct. Aus dem Französischen übersetzt von U). D. IDalpcrs, und mit einer Vorcrinnerung von 0,. L. D. Neos v. Escnbeck. Nebst 9 Steindrucktafeln, gr. 8. geheftet. 2-^- Grast. Barth u. Eomp. sl>239.) Sehr vortheilhaftes Anerbieten. Nachstehende Artikel gebe ich, soweit mein Vorrath reicht, zu beigesetzte» Nettopreisen in feste Rechnung, und mache besonders auf das Erste, welches bei seiner Reichhaltig keit an guten Erzählungen zu diesem geringen Preise gewiß noch viet Absatz finden wird, aufmerksam. Gegen baar be rechne ich noch 25 Z Rabatt. Leipzig. T. L. 8ritzsrbc, (sonst I. D. Taubcrt's Verlagshandl.) Greif, vr. E., d. Erzähler oder: d. Buch für lange Winterabende. Zahcg. 1836. 2 Bde. br. 12 A. Laube, H., Liebesbriefe. 1835. br. 8-zf. Nork, F., Figaro's Memoiren. 1833. br. 6^. Rammler, O. Fr., Universalbciefsteller. 1835. br. 6A. Freund, H. D., d. Kunst Gartenrosen während des Winters im Zimmer zur Blüthe zu bringen. 2. Aufl. 1835. br. 2-f. Pott, E. v., Buch d. Geheimnisse s. Gartcnlicbhabcr. 1833. br. 2-f. Der Führer zn d. Heilquellen, oder Lebensordnung bei dem Gebrauch d. Bäder ec. 1833. br. 2-f. Neueste Entdeckung wie neben dem Gebrauch einiger we niger Medicamente und einem angemessenen Verhalten durch das bloße süße Bronncnwasscr die Folgen der Selbsibefleckung rc. geheilt werden können. 5. Aufl. 1829. br. 6§f. s624ft.) 25. Verzeichnis einiger Artikel, welche durch das (Joachim'sche) Antiquarium für Lite rat l>r in Leip zig, für annehmliche Gebote, einzeln abgelasscn werden sollt». (Vergl. Bdrscnbl. 1838. Nr. 10, 15, l8, 31, 34, 33, 4l, 45, 51, 63, 71, 75, 79, 83. 86. 91. 94. 96 u. 101.) Merkel, Vorzeit Lieflands. 2 Bde. M. Kupf. — d. Letten vorzügl. in Licfland. Müller, Reliquien alter Zeit. 3 Bde. Drgeccndo, Gcsch. d. Systeme d. Philosophie rc. v. Tcn- nemann. 1. u. 2. Dd. Stövcr, unser Jahrhundert. 1. bis 5. Bd. Dietrichs Pflanzenreich. 2 Bde. Krause, Urbild d. Menschheit. Grolmann, Theorie d. gerichtl. Verfahrens in bürgcrl. Rcchtsstreitigkeiten rc. (1803.) Weber, üb. Repartition d. Kriegsschädcn rc. l-uckovivl, ckaotrlun panckeotnruur sto. eck. 12. Elaproth, Einleit, in sämmtl. summarische Prozesse rc. Duliiixerl Institut, iurlspruckeut. cainerulis. sect. 1—4. in 2 Bden Feder, Untersuch, üb. d. mcnschl. Willen rc. 1. u. 2. Bd. Weishaupt, üb. Wahrheit u. sittl. Vollkommenheit. 3 Bde. kliarnuivo^vea WirteinherAiea In 1l. ^art. cklv. oto. (4. liunssnuse.) v. d. Hagen, Bcschr. d. Stadt Frcycnwalde rc. M.Kupf. s—Bcschr. d. Kalkbrüche bei Rüdersdorf d. Stadt Neu- I stadt-Ebcrswalde rc. M. Kupf. !Hüblcr, Gesch. d. Römer unter d. Imperatoren rc. Fortg§s. v. Flade. 4 Bde. ^upel, d. Verfassung der Rigischen u. d. Ncvalschen s Statthalterschaften rc. j Hansen's Staatsbeschr. d. Herzogthums Schleswig. ! Neues histor. Handlexikon rc. 1. u. 2. Bd. (Ulm 1785—86.) jKüttncr, Reise d. Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen rc. 4 Bde. sti241.) Bei I. I. Weber in Leipzig ist erschienen : TremaL n e. Vom Verfasser des de V c r e- Aus dem Englischen von H. Roberts. 2. und 3. Band 3,^. »cd., 2-?. netto. Das ganze Werk complct in 3 Bden. 4 12 -f. orck., 3,/S. netto Leipzig, den 28. November 1838. sli242.) Von Ktlstcr's christl. Hausaltar. 2 Bde. haben die Herren Gebrüder Born träger in Kö nigsberg den ganzen Rest der vierten Auflage von mir angekauft und zugleich die Berechtigung, künftig neue Aus gaben davon zu veranstalten, erworben. — Bestellungen auf dieses Werk bitte ich also ferner nur an gedachte Herren zu richten. Berlin, 23. Nov. 1838. Th. Lhr. 8r. Lnslin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder