Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-04
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2589 105 2590 Obwohl kaum pro Kov. versandt, gehen so starke Nach bestellungen ein, daß mein Vorrath hier und in Leipzig gänz lich aufgcbraucht ist. St. Gallen, im November 1838. L. p. Scheitlin. Dringende Bitte um Zurücksendung. Black, mütterliche Pflege in allen harten Angelegenheiten des Ehestandes. 8. Eart. Preis 8-s. orel. Hoßli, Ecos oder die Manneclicbc der Griechen. 1. u. 2. Band. 8. Geh. 112 As. netto. Vcrzeichniß der Ellenmaße. 8. Geh. 16 A. ord. Manchen der verehrtest«» Herren College» liegen Er. zwecklos auf dem Lager, mir nützen sie, da ich weder hier noch in Leipzig Er. lagern habe- Zu gleichen Gefälligkeiten stets bereit. L. p. Scheitlin. St. Gallen, im Novbr. 1838. 9>'-82.) Bitte um Zurücksendung. Mit Gegenwärtigem müssen wir diejenigen ocrchrlichcn Handlungen, welche von nachstehenden Werken noch Exem plare L 6on<l. auf dem Lager haben, um schleunige Aurück- sendung ersuchen, da »vir die eingehenden Bestellungen hier von nicht mehr expcdicen können: Kdnigsdorfcr, M., das heilige Jubiläum, drosch. Rose, die, von Nom. Eine Erzählung f. d. reifere Ju gend. drosch. Wöcndle, I. E. v-, der arme Heinrich u. die junge Me lanin. Zwei Erzählungen f. d. reifere Jugend, drosch. Augsburg, im November 1838. Itump'urt K Lcnnp. vormals Lcith n. Aiegciische Buchhandlg. 9 ermischte Anseigcn. (6283.) Alaiur, den 1. Ortvder 1833. /' /' Lin Iiektiges lVerveutielier, eins n,iel, im stliirr dieses dalues anks Xranlcenlager,vark tnul durel, dessen kolgeu icl, eleu Verlust meines reeliten 15,8868 2,1 belclagei, I>abe, bin icl, geuölbigt, l»i8 2» meiner voll ständigen Oenesung iminer nocl, einige Alonate das Ximiner 2» büte»; ,vas micl, veranlasste, mein 8or- limentsgescliäkt 2» verlcanken. Herr 6. überualun dasselbe unter llem Ileutigeu 'Lage Länklieii, unel bereelmet 8iel, mit Ilmen über alles, ,vas 8ie im Inlire 1838 mir von lilrein Verlag einsandte», elie Lispouende» n»8 Lee!»- »n»g 1837 mitbegrikkei,. Ilingegen verbleidc» alle 8eitdungeu unel Forderungen meinen Verlag betrett'end »nein liigenllium, unel »in geden Irrtbum 2» vermeiden, reieime iri» von gelrt nu: VerlkiKsIimidluiiK. 8äinmtiicbe noriitieut8cl,e Lecbimiigen ,v»rden bis rmk unbedeutende Lcste in letzter 0. AI. von mir bernliit, diese, unel ,vas icl, mitunter noel» süddeut- 8clien Haildiuiigen 2» 2alilei, babe, «erden, sobald icl, das Lett verlassen lesnn, rein saidirt. Lbenso bin icl, dis fetrt verbiudert, Haiidluugen, die mir sclluldeu, Abselilüsse 2>t 8eiuleii mul er,varte einstweilen AI>- 8el>lags2alil»i>ge». Alir 8eld8t ist elie A er2oger»»g >Ie8 Ordne»« der ileebnniigeii 1837 sein-uuangenelini, »der dass unter den obwaltenden Lnu-täiiden d»2n deine Xeit war, ist begreillieb. kür das in meinem Verlag erscliieiieiiv III,ei», ssri d» in von A v. 8 t oi t e rko tli, novo» 1. — 3. Ilekt erscliie», 4. n. ö. demnäclist, «olle» 8ie siel, reel,t tbätig verwenden. ks bringt die8e8 8el,r billige artistisebe IVerlc II n b eie n u » t e 8 in Lvxt und Abbildungen und sobald 8ie siel, dakür beiuülle», Icann es a» Absatz »ielit leiden. Lanlcbar kür das Vertraue», welclics ieb micl, bis- ber «älirend der külirimg des 8orlii>ientsgesel,äkl8 2» erfreue» liatte, bitte ieli, dasselbe aucl, meinem A>aell- kotger ru I iieii n ei de» 2U lasse» , da iel, lest >>I>er2c»gt bin, er verdient es im Iivliei, Orade. Und nie seit 7l lalirei, mein liest,eben dabin ging, meine Verbiudiiel,- lceite» pniilctliel, 21, erfüllen, so wird dies ancl, von Herrn knüsr geseliellen, dessen Vermögens, erliält- nissv, stre»g-reelitliel,e Orn»dsüt2e und Oescbäklser- kalirunKen tlürKsebatt biete». Icl, Krnsse 8ie mit colieKialiselier Li-Kebenbeit 0. 6. AA/I2S. Virma: Lttttss'seiie VerlaKslnmdlung. Alainr, den 1. Octoder 1833. Ans Vorsteiieiidom belieben 8ie 2» erseben, dass icl, das 8ortimeNtsKesebäkt des Herrn 0. 6. in Alain2 Icänlliel, übernommen babe, dasselbe von bente ab lür meine Heclimm^ und unter der 1'irnia (v. vormals 0. O. IVUIILL ko,tset2eii rverde. Leinabe eik labre im Liicldiaiidel bescllaltiAt, babe icl, i» den allgemein Aeaeldetei, llandlmiAei, des Herrn Xr e ts c I,,uan » (lirma 0rent2'scbe Lncliand- lu»A) in Alagdeburx; der Herren 0. >V. Lesiie nnd 1-. Labst in varmstadt; nud des Herrn I. L. Lacbem in Oöl» mir die notliige Oeseliätls- benntniss 2» erwerben gesuebt. 0estül2t ans Ilinrei- el,ei,de Alittei, ank einen ergiebixen VVirlmixslreis und begünstigt durel, eine vortlleilbakte Lage im leb- I,aktesteil 'I'I,eile der 8ladt, der lriitenbergs- 8tatne gegenüber, bokke icl, mit/llnversicbt ank einen glüclclicbeu llrkuig meines Ilnterueliiueiis. Ilollielist bitte ieb, den meinem Vorgänge, ge,viilir- teil Oredit aueb mir 2„ Llleii xverden 2» lassen, und bokke icl, , dass unsere gegenseitige Oeselläktsverbindung leine 8tori»,g erieiden xvird. La durel, die Aeuderung der Lirina s,velvbes gesalliebt, um stds Irrung 2» ver meide») ieiclit ein Aukentlialt bei der Lvpeditioi, des von mir Verlangte,, eintreteu lünnte, so bitte icl, ge fälligst dakür sorgen 2», «ollen, dass meine Lirma auf Lire Ausliekernngslistei, geset2t >vird, so ,vie icl, 8ie ersnebe, Ibre Lvrtset2u»gen nnd stiova (mit Vusnalims von korst,visseuscirakt und kleineren Lcbrikten unter
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder