Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-04
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2599 105 2600 !>lvnra3,3esormisguie8cent!huslinxuarum8emit!carumcvmmen- talionis kars I. 8ma). Danniae, (kisitrel.) Velinp. ^eh. n.1,/S >Iül>er, 43e!h., die Donau vom Ursprunge bis zudenMündungen. I. Thl.: Die obere Donau. Mit3Ansichten und 1 Stromkarte. 8. Rcgensburg 1839, Manz. cart. 2>M/ ! — F-, der Leseschüler i» den untern Klassen einer Volksschule. Ele- ^ mentar. Lesebuch. 2 Abthl. gr-8. Vacha, Schmitt u.Müller 7/ ^ — T'k., 6« Tkurivrain repuhlica. 4ma). Dieterich 167k I Nacht, historische, Lausend und Eine, 4Lhle. 2. Ausg. derAnek- dotcn von Regenten :c. 16. Stuttgart 1839, Köhler- geh. n.1>^ Name Jesus, der heiligste, das sicherste Hilfsmittel in Krankheiten, wo keinArzt helfen kann. 3.Bdchen. 8. Regensb. 1839,Manz 8-4 Napoleon, dargestellt nach den besten Quellen von *r. 2. Abdruck. II. u. 12. Lief. Mit4Stahlstichen.gr.8. Leipzig, Kollmann n.16/ National-Kalender, Bayer.,1839.gr.4. München, Finsterlin „.6/ Neubcrt,Sammlung ein-, zwei-, drei- u. vierstimmigerLieder, nebst Andeutungen und Melodien, qu.4. Oehmigke u. R. geh. n.l.^s Neudecker, merkwürdige Aktenstücke aus dem Zeitalter dcrReforma- tion. 2-Abthl. gr.8. Nürnberg, F.N.Campe. Velinp. geh. 2^6/ Nowack,Schlcs-Schriftsteller-Lerikon Z.Heft.8. W. G. Korn 18-4 Opitz, Epithalamia. Sammlung v.Original-Dichtungen zuPolter- abendfestcn.MitTitelbild.<NeueAusg.Anclam1839, Dietzc.)1H^ Paucker, Juliane, neueste Strick-Schule. Mit 24 Abbildungen. 16. Rcgensburg, Pustet. Velinp. br. 6/ Pichler, vcllständiges Laschenwdrterbuch der Frcmdnamen und Fremdwörter, gr. 12. Pesth 1839, Heckenast. br. 2^6/ Pleißncr, die kirchl-Fanatiker im Muldenthale.8.l839,Helbig n.8/ Pleßner,Materialien für ticfercEinblicke in das alteTestamcnt. 111. ^ 2:Dic kostbarePerle oder dasGebct.(2.Heft.)gr.8. Veil u.C. 16/ ' Pracht-Bibel, die, Lief. 10—12. Ler--8. Expedition n.l,^ Probst, Denkübungen,oderMaterialien zurFdrderung d. vrakt. Un terrichts ind.dcutschcnSprache.8. Mainzl839,Kirchheim ic. 12/ Psalmen Davids,die,nachDr.MartinLuthers deutschcrücbersetzung. (Mit gröbster Schrift.) Lex.-8. Barmen, Steinhaus, geh. n.6/ ljuitrmann, 3!« Lntevicleelunj-s-Oeschickte 3erLrcks nach ihren Kebensaltei n. gr.8.IV1ünche», Lrsnr, Zeh. n.6/ — guaeckam circa morbi histariam. Dissert. 4ma). Ihickem n.10/ Rathgeber,der,fürLiebcndc.2.mit20bildl. Darstellungen vermehrte Aufl. 16. Leipzig l839, Magazin f. Jnd. Elegant geh. 14/ Kavenstein, 3!e 6e§enck um Keipri^ unck Drsscken mit cksr 8sclis. 8ckeveix u.ck.llmßegenck v. l'epütL. 3Iit kleine», Vi^n. „.Vext. Imp.-LoI.LranI<surl,Lr.VLi>mans.4„t'Ksinev.u. inLtu! n.2K-^ Rcal-Encnclopädicder classischenAltcrthumswisscnschaft.Hcrausg. vom Prof. Pauly. 11. Lief. gr. 8. Stuttgart, Metzler 8/ Rebau,Volksnaturgeschick,te mit40sehwarzenSteintafeln u. gestoch. Titel.Lcr.-8.Sluttgart.Wcisc>HStoppani3,^—OhncAbbild. 2>) Keicl>e!,üb. ckieLigenthümüchIe eiten 3er 8tah>guel!en 8tebe»s, in pharmakockz-nam. Dinsicht ckarxestellk. 8. Lok, 6rau n.16/ Reise, malerische, in Süd- und Nordamerika. 10. u. 11. Lief. Mit 8Kupfern.gr. 4. Leipzig, Baumgärtner n.I2/ Religion u.Kunst.EincSammlung werthvoller Stahlstiche.Mit be lehr.Texte v.Häglspcrger.III—VI.Hst. gr.8.Regensb-,Manzl-^ Kcpertoirecku'kheätrefranyais aker!in.k4o.191:8ansnom!ou ckra- mes etrvmans,p.3'keau!on etDieviIIe.cr.in-8.8chIesinxern.47f —IXv.l92:OIementine,p.4nceIotet6or3ier.xr.in-8.Ie meine n.4/ Rom, das Heidnische, aus d. Franz, gr. 8. Steinhaus 3/ Rückblicke aufBdhmens früheste Vorzeit, in romant. Darstellungen. (M. Titelb. u. T.itelvign.) 1839, v. Maureqg.(Ccntral-C-) 21/ Sander,Abschieds-Predigt. Lex.-8.Barmen, Steinhaus, geh. „.27s Savonarola's erwccklichcSchristen.Ucbertragcn vomPfarrcrNapp. 8. Stuttgart 1839. Liesching.Velinp. geh. l-^-s 8clii!!er,3e rehus'khiirior>i>n.4ma).Oottinxae,Iihr. Dieterich 167s Schlez, Handsibcl zur kleinen A-B-C-Schule oder Wandsibcl. kl. 8. Gießen, Heyer, Vater 1-s—geb.n.2/ Schneider, Aufgaben zu schriftlichen Sprachübungen.4.Aufl.gr.12. Darmstadt, Heyer'sVcrlagsbuchh. ' 167k — Fibel. 15. Aufl. 8. Ebend. Schreibp. 37s v.8ckönherx,DIic!(e ausckie letzte Lroherunx,neuere Oeschichte u.Oolonisalivn von4Ix!er.xr.8.Kopenkaxenl839,(8peer.)1 —rurDioxr.ckesLtatsraths 6.L.8chumacker.4. Kbenck. 1837. 87s -Schriftsteller,der,ohncGlcichen.aufgcfundu. nachgewiesen in der v. Dr.Heinrothbevorwort.Abhandl.v.Aerger.8.(Wagner inN.) 6/ v.Schütz,Rechtsgutachte» in der Angelegenheit des Erzbischofes von Gnesen und Posen. Nebst Allocution Gregor XVI. vom 13. Scpt, gr- 8. Regcnsburg, Manz. geh. 8/ 8exur, Listoirv sainte. Ornsocke7gravuressurncisr.gr.in-8, Lranckort s. »I., Nsgarin ck'arts et cke litsrnture. br. 22/ Seibt, katholisches Lehr-u.Geberhbuch fürdieJugend.4.Aufl. (Mit Litelkupfer und Titelvignette.) 18. Wien,Armbruster. br. 6/ 8haltspeare coniplste VVvrlcs.9. Kiek. Kex.-8. Daumxärtner 10/ Sintenis, Erläuterungen üb. verschiedene Lehren des Civilproceffes nach Linde's Lehrbuch. 1. Heft. gr. 8.1839,Heyer, Vater 20/ Sonncnbricdcr-Gespräche. Rausjejeben von AugustRippenknackxr, abgcprobirter Eckensteher re. gr. 12. Berlin 1839, Gropius 4/ 8pruckhiich!ein niitDilckern, 3s» Kinckern geevickmst v. Lr.kocci. gu. 16. IVIunchen, Kinckauer'sche Duckh. geh. 10/ Stamm- u. Adreßbuch der Preuß. Juristen, für 1838. Nachträge u. Veränderungen (zumJahrg. 1837).gr. 12.Berlin,Hirschwald 5/ 8tieler's 8chu>-4t1as cksr neuestenLrckhesckreibung in 27iIIum. Karten. 19. 4utl. >,u.gr.4. Ootka 1839, 3. kortkes.xeh. 1,^12/ Strahlhcim, Univcrsal-Mythologic. Mit elfStahlst.gr. 8. Frank furt 1839, Comptoir für Literatur u. Kunst, geh- 1 >?16/ Taschenbuch f.d.Einwohner d.Preuß.Staats,c.—Archiv allerVer- ordn-üb-bürgcrl.Verhältnisse.2.Aufl.gr.8.1839,Heymannn.1,^ Veatro Italiano. k^ro.8: 4r!sto3emo, l'rageckia 3i iVlonti. gr.8. Derlino, 8chlesinger. hr. N.6/ Tcnnhardt, Schriften aus Gott. Wortgetreu wieder ausgcg. v. Hof acker. 3 u.4. Lief. oder2.Bd. gr.8. Tübingen, Zu-Guttenberg 1>^ Testament, das Neue, unsers Herrn u.HeilandesJcsuChristen, nebst denPsalmenDavids, gr. 8. (Gröbste Schrift.) Steinhaus n.1^ Thiclmann, methodisch-praktisches Handbuch der deutschen Sprach lehre. (In 2 Thlen.— 1. Thl.) gr.8.1839. Heyer, Vater 1^4/ Thilo, das Französische Civilgesctzbuch und Handelsrecht, erläutert. IV. Heft. gr. 8. Karlsruhe, Müllcr'schc Hofbuchh. 14/ Thon, allgem-ökonomisch-technologischesKunst-u.Gewerbe-Lexikon. 5. Lief. qr. 8. Leipzig, Baumgärtncrs Buchh. gefalzt. n.8/ Tibull's Elegien. Deutsch mit Erläuter. (latein. Text nach Voß u. Dissen) vom Hofrath Dr. Nürnberger-gr.8.Berlin, Ende 21-f Tivoli, ein interessantes Würfelspiel. 16. Berlin, (Kecht) «.67k Todtenkopf- und Kanonenspicl. 32. (Ebend.) In Etui n.6/ Vourneur, Ke, Marianischc MaiHlndacht. Nach dem Franz. Mit 1 Stahlstich, gr. 8. Regensburg 1839, Manz 1,^ Trcmaine. Vom Verfasser des de Vere. Aus d. Engl. v. H.Roberts. 2 u.3. Thl. gr. 12. Leipzig, Weber, geh. 3>^ VroiaNsIci's polnisch-deutsches Handwörterbuch. 9. Heft. (Schluß.) gr- 8. Posen, Berlin u. Bromberg, Mittler 16/ Umrisse zuFr.Rückert'sNal u.Damajanti,gezeichnet vonJ.J.Jung. MitAndcut. von Dr.Nictsch. qu.gr.4. L>auerländex in Fr. n.ls,^ Beilch(Nclk), eine Rose von hundert kleinen Erzählungen. Vorzüg lich der reifer» Jugend gewidmet. Mit Titelk.8.1839.Manz 1074 Völckcr, Tabellen zur Erlernung der rcgelmäß. latein. Conjugatio- ncn durckZurückführung dcrvier Conjugationen aufEinc. gr.4. Gießen, Heyer, Vater 6/ Bolks-Kalender,deutscher,1839.Herausg.vonGubitz. Mit 120Holz- schnittcn.8.Lcipzig(Berlin),Vereins-Buchh. Velinp.geh.».10/ Weidmann,dicllmgebungenWien's.Historisch-malerisch geschildert. MitlOgestoch.Ansichten u.2Plänchcn.16.1839,Armbruster2-fö/ Wildcnhain, Predigt,mitNücksicht aufdie kirchlichenVcrhältnisse im Muldenthalcgehalten- gr.8. Penig 1839;Leipzig,Kollmann2/ Wimpf, der Pise-Bau. Nachtrag, gr.8. Wcilburg, Lanz. geh. 87? — über Gurten- u. Kappcngcwolbe, in Verbindung mitdemPise- Bau. Mit2 Steindrucktafeln. gr. 8. Ebend. geh. n.4/ Wincklcr, Harfenklänge,bcstchendin einer metrischcnUcbersctzung u. Erläuterung v.51 ausgcwähltcnPsalmenrc.gr. 12.Stcinhaus207( Winter,vollständigeWand-Lesesibcl.Bevorwortet von Dr.Harnisch. gr. Fol. Wcißcnfels,Meusel n.1,^4/ Wolfram, vollständiges Lehrbuch der gesammtcn Baukunst. 3. Bd.: Lehre von d.Hochgebäuden.1.Abthl.gr.4.Stuttg.,Hoffman» 3^,^ Zeitschrift, Waldeckische gemcinnützigc,herausg.v-Gabert,Kreuslcr u. Schumacher. 2.Jahrg. 2.Heft. gr.8. Arolsen,Speyer n.16/ Zu ebener Erde und im ersten Stock, oder Launen des Glücks. Ein interessantes Würfelspiel. 18. (Berlin, Kecht.) In Etui n.6/ 2umpe, systematische Vorschriften rurLrlernunxcker ckeutscken Ourrentsclirist. Kitkoxr. xr. 4. vautren. keickel n. 2-^12/ Truck von B. G. Teubner- Commissionair: Adels Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite