Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-04
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2567 105 2568 ! Nicht ZI, übersehen! Grimma, Ausgang Novbr. 1833. Die Zeitschrift „Unser Planet" ist von 1839 an aus dem H art m an n'schen Verlag in den unfern übergcgan- gen, und wird derselbe fortan unter Leitung des Hofrath 11r. Philipp!, der vom neuen Jahre an die Redaction dessel ben übernommen hat, in der Reihe der geachtetstcn deutschen Untcrhaltungsblätter nicht den letzten Platz cinnchmen. Das Beiblatt „der Theaterfreund" wird denselben unter Redaction des Herrn von Aloen sieben auch ferner begleiten, und bleibt der Preis für beide Blätter 10,^. orcl. (der Theater freund allein 6 orcl.) unverändert. 82?° Hierbei erlauben wir uns zugleich, um die Vcr- scnduyg unserer sämmtlichen Zeitschriften für das Jahr 1839 ohne Unterbrechung bewirken zu können, die ergebenste Bitte an alle deutsche Buchhandlungen, Ihren ferner» Bedarf von unfern Zeitschriften pro 1839 gefälligst noch in d i e se m Jahre anzugebcn, und sich dazu der bereits zu diesem Zwecke von uns versandten Verlangzettel bedienen zu wollen. Die in unserm Verlage erscheinenden Zeitschriften sind folgende: Ameise und N a ch tc i l w a g en, 204. Num. pr. Jahrgang 2-/? 8-f. orcl., 1^) 18 Af. netto. 6 o n st i t u t i o n c l l c S t a a t s b ü r g c r - Z e i t u n g nebst Polizeilichen Mitteilungen. 260 Num. pr. Jahrgang 5-/?. orcl., 3-/? 18^s netto. O ster l a nd i sch e V l a tter u nd Figaro. 156 Nr. 1 8 A. orcl., 1 -/?. netto. Pädagogisches Wochenblatt. 104 Nr. 1 8 A. orcl., 1-/?. netto. Praktische ökonomische Zeitschrift. 104 Nr. 1-/1 8A. orcl., 1-/?. netto. Schul- u. Ephoral-B ote. 104 Nr. 1^ 8-f. orcl., 1-/?. netto. Unser Planet nebst Theaterfreund. 312 Nr. 10-/?. orcl., 7-/? 12 A. netto. Theaterfreund allein, 104 Nr. 6-/?. orcl., 4-/? 12 A. netto. Monatlicher bibliographischer Anzeiger. 12. Lief. xr. 25 Exempl. 3-/?. — 125 Exempl. 13-/?. — 250 Exempl. 24-^. — 500 Exempl. 40-^. Von letztrer, für sämmtliche deutsche Sorti- mentshandlungen gedruckten, wissenschaftlich ge ordneten Bibliographie, die mit deren beigesetzten Firmen und Wohnorten versehen, zu unentgeltlicher Vcrtheilung an ihre Privatkundcn bestimmt ist und in der Mitte jedes Monats er scheint, werden bereits 42,000 Exemplare gedruckt und em pfehlen wir dieselbe angelegentlich. Jede uns aufgegebene rcsp. Firma wird sofort nach erfolgter Bestellung, nach Ver- hällniß des Bedarfs, in die auf dem Kopfe jeder Nummer da für befindliche Lücke mit großer Fractur eingedruckt. MLk' Wir erlauben uns zugleich die Bemerkung, daß zu Insertion von Verlagsanzeigen unsere Zeitschriften, namentlich für das Königreich Sachsen, das Preußi sche Sachsen und die Sächs. H e rzo g th ü mer, wohl eins der erfolgreichsten und bewährtesten Mittel der allgemeinsten Verbreitung und Publicität in den angedcuteten Provinzen sein dürften, da diese Blätter fast in jeder Hütte, wie in jedem Bürgcrhause zu finden sind und seit vielen Jah ren schon fortwährend mit gleicher Theilnahme gelesen wer den. Wir berechnen die gespaltene Zeile mit 1^-(., was bei der starken Auslage unserer Zeitschriften, deren selbst das Ver breitetste unserer inländischen politischen Blätter sich nicht rühmen kann, wohl billig zu nennen ist. Besondere Beilagen zu unfern sämmtlichen Zeit schriften in Quart, auf 1 oder 2 Seiten bedruckt, bei einer Auflage von 6800 Exemplaren, liefern wir, incl. Druck, Papier und Bcilagegebühren, für 8^. Sächs. ge gen baar. vcrlagscomptoir in Grimma. stillvU.j Unter der Presse befindet sich und wird in Kurzem im Verlage des Unterzeichneten erscheinen: Die Verdauung im gesunden und kranken Zustande. Nach eignen Untersuchungen von vr. S. pappenhei m. Erste Abtheilung. Chvmisication im gesunden und kranken Zustande. Der Herr Verfasser beabsichtigt in diesem Werke, die functionellcn Verhältnisse, wie dieselben sich im gesunden und kranken Zustande darstellen, zu erörtern, ihre Erklärung, soweit das selbe sich auf dem Wege der reinen Beobachtung thun läßt, zu er mitteln und die Resultate der Beobachtungen für den prakti schen Pathologen und Therapeuten nützlich zu machen. Als Mittel hierzu wird von demselben kein Weg ausschließlich ein- gcschlagen, sondern, welches Gebiet der beobachtenden Wissen schaft die Mittel zur Lösung als jedesmaligen Aufgabe stellen, ergriffen. Daher chemische, anatomische, mikroskopische, phy sikalische Untersuchungen eben so, als pathologische und thera peutische Beobachtungen ihren Platz finden, so daß am Ende jeder Abtheilung die Resultate zu ersehen sind, welche jede der einzelnen Disciplinen ergeben hat. Breslau, November 1838. Ignuz Rohn. stilio.j In einigen Tagen erscheint: I>lio«li, or, vr. 0. 6. krot. tlreol. vrä. I-ipz., kliilo- sopliine Hermesii Loii». explicatio et exi8timstlo. 8 mag. I2A. Darstellung und durchgeführte Beurtheilung der, auf eine Umgestaltung der Theologie des kathol. Deutschlands berechne ten Philosophie des Hermes; als wissenschaftlicher Stand punkt in dem Cdlner Staatskirchen-Streit. Wer davon Absatz sich verspricht, beliebe zu verlangen, da wir es nicht allgemein versenden. Hinrichssche Buchhandlung. (6211.) dekätliAer LeaelltunF cmpkolilen. Vas VerLeieI»i,!88 Ser lLui»8t- Rinct IHu8i- veutscklancis uncl 6er dlackbar- staaten, nebst genauer narb Hubrilcen georclneter Angabe, ob un6 in cvelcker Lnrakl clieselbsn dlovitaten annekinsn, vvirä auck kür 6as lakr 1839 in meinem Verlags ersckeinen. vsr 2cvec>c ckieses Vor^eicknisses ist, 6en Verlegern von liunstsscken unci klusilcalien einen möglickst sickern IVIaass- stab beim Versenüen ikrer dlovitäten 2U gecväkrsn, unci ancirerseits 6en 8ortimentsban6Inngen ein sslittel ru bieten, clurck genaue Angabe ikres veckarks sick vor unbrauckbaren 2usenclungen un6 6en ciamit verbunclenen d^acktkeilen r» sckütnen; icb ciark ciaber cvokl mit tlewisskeit Lrküiiung meines 6esucks Kolken, mir 6ie Iieiite »» alle versanütsn ikormulare uiUKelrenÜ ausgeküllt rurüclciiusenüen, 6amit im Interesse cxller 6ie grosstmög- licksto Vollstänäiglceit jenes Verreicknisses orreickt vvercken könne. — Wer nock kein Formular erkalten kaben sollte, beliebe 211 verlangen. 1-eiprig, 6en 4. diov. 1838. .4cktungsvoII unck ergebenst 6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder