Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183810304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-10
- Tag1838-10-30
- Monat1838-10
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2291 V5 2292 Lignon, Ge^i.htc Frankreichs unter Napoleon.LtcPeriode.Deutsch von v.Alvenslcbcn.3.Bd.8. Meißen,Gocdsche. Belinp. 1,(12/ Dil3erbuclc.lXo.12. c>u.16. DüsseI3ors, ArnräbOoinp.geli. 6/ — kXo.13. gn.4. Khen3. geh. 12/ — kür brave K!n3or. I.n. ll.lieft. 8. Donn, Dunst 8/; i»um. 12/ Bilder-Conversations - Lexikon,Ocsterreichisches naturhistorischcs, 5-t.u.55.Lief. gx.4.Wicn.(Leipzig,Kummer) 1-/8/ Biographien, die, bcrBibcl.l4—25.Lief.Lcx.-8.Brodhag 1,(12/ Blätter, polemische, 3.Samml.gr.8.Leipzig.(Lemgo,Meyer) 16/ Blaut, geistliche Licder.gr-12. Spcyeric.Neidhard. geh. ».4/ Blumengewinde in lehrreichen u.unterhalt.Erzählungcn für d.wiß begierige Lugend.Mit 8 color-Kupfern. gr.8. Bcrmann u.S. 1,( Blumenhagcn's gesammelte Werke. 7.D3.i8.S3iciblc.gch. 18/ Boz, OliverTivist, oder die Laufbahn eines Waisenknaben. Aus dem Engl.v.Dr.Diezmann.2.Bd.Mil3Kupf. gr.I2.Wcstcrmann 1,( Braga. Bakelländijche Blätter für Kunst u. Wissenschaft.I.Jahrg. 3 Hcfl.gr.8-Heidelberg, Winter n.16/ Bräunlich, psvch.Heilmittellchrc.gr.8.Meißen 1839,Goedschc 1^.( Bromme, des Universums neue Welt: Nord-Amerika,i» allensei- nenBezieh.geschildert.Z.Lf.Mit 5 Taf.Abb.Lex.-8.Schciblc n. >,( Buch, das Schwarze, oder die enthüllte Propaganda Belgiens. Aus d.Franz.W,t einlcit. Bemerk. von Nheinwald. 8. Pierer.br. 1,( (Büchner,Hutma3>ermeistcrH.,)60Tofcllieder.F. Gewcrb-, Musik- u.gcsclligeBereine.'c.gr-8.Chemnitz. (Lcipz.,HinrichS.) geh.n.j/ Carbonnier's neu erfundene Wcekerglocke. 8. Basse, geh. 8/ Carovt, Neorama.3.Thl.: Skizzen zur Kultur- und Kunstgeschichte. gx. 8. Leipzig, Otto Wigand.Belinp. geh. 2,(20/ Oeckrenns, Oeurgins/oanuis 8c^1it?.ae ope ab imm.Dolclcerosup- pletus et enie»3atus. II l omi. 8i»afl Donnae,WeI,er.».8,(12/ Cerva»tes,DonQuixote.I >.73—84. Lex.-8. Verlag d.Classikern.ä/ Chimani, Knabcnfreudc. Eine Sammlung kurzer Geschichten. Für Knaben.Mit 6 color.Bildcrn.qn.8.Wien,Berma»n u-Sohn 20/ —Mädchenfrcude EincSammtung kurzer Geschichten. Mit 3 color. Bildern.qu.8.Ebend. In vcrziert.llmschlag geb. 20/ Cölestina.EineFcstgabe für Frauen u. Jungfrauen. Mit5 Kupfern. 16. Aschaffenburg 1839, Pergay. Geb mit Goldschnitt n. 1,(8/ Comptoir-Handbuch,allgemeines, 3. Thl.: Flügel's Cours-Zcttel. 8.Aufl. vonFrietleben.gr.8.Frankfurt,Jäger.cart. 1,ki2/ Cosmar, neuester u. vollständigster Wegweiser durch Berlin. (Ganz Berlin für 15Silbergroschen.) 2.Ausl. 16.1839, Morin >,( Courtin, technologisch-merkantil. Geschäfts-Handbuch für das gc- werbe-u.handellreibendeDeutschland.2.Abrkl.gr.8.Schciblc18/ 6ui»berla»3, derJudc. Schauspiel. Aus dem Englischen von Bor mann. 2.Aufl. 8. Wien,Wallishausser. geh. 8/ Cuvier, Vorlesungen üb.vergleich.Anatomie. Gesammelt:c. v.Du- mtril u.Duverno».2.Aufl 1.2.gr.8.Stuttg.,1839,Hoffmannl^/ Daub's Philosoph.u.thcolog.Vorlesungen, herausg.von Marhcineke u.Diltenbcrgcr.2.Ld.lieber dieProlegomcna zurDogmatik u.üb. dieKritik d.Beweise fürd.DascynGottcs.gr.8 Duncker u.H.n2^,( Daude, das Gefährliche der Wiederaufnahme der Jesuiten, bewiesen aus ihrer Handiungswcise.gr.8.Quedlinburg,Basse, geh. 12/ Daudenart, die Kunst, das echte Porzellan zu fabriciren, die Porzel lanmalerei u. die Porzcüanvcrgoldung. 2.Bd. 8.Ebend. 18/ Demostbenis Oratio pro corona. In iismii. praelect. recens. Prof. Wnu3erlici>. K3it.I v.8mas.6nlt,ngav, libr. Dieterich 16/ l)e„tschla»3, 3as malerische un3 romantische, V: Die Donau von itlä.Duller. 4.l,ief. »Iit3 8tahlst. Dev.8. 6. IVigancI n. 8/ Deutsclimsno, kathol. Gesang-Buch. 2. Ausl. 8. Lcuckart n.6/ Dibeliuch dic Aechtschrerbung der deutschen Sprache, zum Schulge- drauchu.zurSelbstbclchriing.8.Bcrl.u..Züllichau,Eyssenhardt6/ Dictionnaire 3s I'Kca3em!o tranyaise.— kVorterbuch 3. tranros. Kca3emie. (1.1—4.gr.Dex.-8. Orimma.Vei l.-6vmpt. n.1>(8/ Dietmar, Mcteorik oder Neue Witterungs-Lehre. II— 13. Heft (Schluß.) gr.8. Guben u.Cottbus, Mcverin Comm. ».18-l Ditkurt, Olirestomatbia Xenopliontea. 8. Deroliui, 8chnl<r 14/ Dbllinger,übcrgcmis3>teEhen. 5.Ausl. gr-8. Rcgcnob-, Wanz 10/ Eckensteher Nante, der Wiener, ein komischer Act, 2.Aust.Mit 1 co- lor.Abbildung. gr.12. Wien, Wallishausser. geh. 6/ Ehre Vater u.Muttcr,aufdaß es Dir wohl gehe oufErdcn.Ein mo ralisches Lesebuch. 8. Ingolstadt. (Regensb-, Manz) n-20/ Ellendors, Thomas Bccket, Erzbischof von Canterbury. Eine Epistel an J.Gorres. gr.8. Essen 1839, Bädeker. geh. 20/ Erzählungen,auserlesene,aus der biblischenGeschichte nach Heynatz. з. Ausg. 8. Marburg, Elwert. geb. 4/ — Begebenheiten ».Skizzen,historische ».romantische,nach d. Ruff, deutsch von Tictz- gr.I8. Berlin, Boß'sche Buchh. geh. 1>( d'Exauville,PeterDebord,odcrFolgen dcsllmgangs mit gefährlichen Menschen.Rach d.Franz.von Abbe Jung. 12. Andrcäische B. 5/ Fabricius, das Ganze der Hcilkunst mit kaltem Wasser. 3. Ausl. gr. 12. Leipzig, Frohberger, geh. 18/ Kost Kaleiuler in Uiblorn u. Diestern, von v.Cosel, O.lüörrss etc. liest XIII u XIV. 4. 5iünchen, (Diterar.-4rtist. Knstalt) 6/ Fischer, Handbuch zumAmtsblatte derKbnigl.Regierung zuErfurt. gr. 8. Leipzig, Ponicke u. Sohn n.16/ — Handbull, zum Amtsblatte derKbnigl.Regierung zuMerseburg. gr.8. Ebend. geh. n.16/ Fleck, der Croup und die ihm ähnlichen u.verwandtenKrankhcitsfor- men. 2Thle. Mit 1Zeichn gr. 12.Neustadt u.Schleiz,Wagner 1/ Flor, Münz-Zustände. gr. 8. Altona, Aue. geh. ».22/ Fricdrichsthal,Reise in den südlichen Theilen vonNeu-Griechcnland. l»ite!nem bvtanisclien 4nhange.gr.12. Lcipz.,Engelmann 1.),( Frdbel, „Kommt,laßt uns unscrnKindcrn leben !" Ein Sonntags blatt. I.Jahrg. 1838. l.Halbjahr.Mit Abb.gr.4.Dorffling n.1;,( — „Kommt,laßt uns unsernKindern leben!"EinGanzesvonSpiel- и. Bcschäftigungskästen für Kindheit ».Jugend. I.u. 2. Gabe, gr. 8. (Ebend.) geh. n.12/ Gaßner, Partiturkenntniß, ein Leitfaden zum Selbstunterricht für angehende Tonsetzer. 2Bdc.gr. 8 Karlsruhe, Groos. geh n.3,( Gebet- u.Erbauungsbuch, kleines, für die katholische Jugend. Neue Ausl. 12. Ingolstadt. (Rcgensburg, Manz) .4/ Oeiger, lianstbuclc 3er plcarmacie. 7. Diet. gr.8. Winter n.20/ GcnßlerchieHerzoglicheHofkirchc zurEhrenburg in Coburg, seit dem Zeitalter derResormation.Säcularschrift.gr.8.Mcusel u.S. 16/ v.Geramb, Briefe an Eugen über das heilige Abendmahl; übersetzt durch Prot. Spitz- gr.12. Augsburg, Math. Riegerische B. ».9/ Geschichte, kurzgefaßte biblische, 8. Lcuckart »4/ — dcrStaatcndcsAltcrthums u.d.Mittelalters.2-Bd.RömischeGc- schichte.Aus d.Engl.von Dr.H.Döring. 2. Bd. gr-8. Basse 1.(6/ —dcrselben3.Bd.lGcschichteSiciliens.Bon v.Hoyer.gr.8.Ebd-2s-( Gesetzgebung,dicPrcuß-,üb.d.Verfahrcn beiderWahl».Prüfung der Landräthcu. bei derWahld.Kreis-Dcputirtcn,gr.8.Hcymann 6/ Göschel,Beiträge zur spccuiativenPhilosophie vonGott u.demMen- schen u. von dem Gott-Menschen, gr. 8. Duncker u. Humblot 1.),( v.Granada, Einkehr in Gott auf den Wegendes geistlichen Lebens. Uebcrsctztvon Silbcrt. gr-12. Regcnsburg Manz 14/ Greiner, Schule u. Leben. Aus dem phystolog. Standpunkte darge stellt. 8. Altenburg, Picrer. geh. t,/ Gcetschcl, kirchliche Zustände Leipzigs vor ».während der Reforma- tion im Jahre I539.gr. 12. Leipzig 1839, Fest. geh. 1/8/ Grün, Anastasius, Dichtungen. 3.Aufl. gr 12. Weidmann, geh. 1>( Grunard, prakt. Anleitung zum Hopfenbau. 8. Baffe.geh. 6/ — Anweisung zum Anbau der Kardcndistcl. 8. Ebend. geh. 4/ Gunkel, Rechenbuch für Elcmentarschüler. 1. Heft. Nebst Auflösun gen. 8. Sondershausen, Eupel 4/ Hafner,poetische Versuche.gr.12 Jngolstadt.(Rcgensb.,Wanz) 5/ Hammer-Purgstall, GeschichtedcrOsmanischen Dichtkunst. 4. Bd. gr.8. Pesth, Hartlcben. (Leipzig, Frohbergcr.) Belinp. cart. 4/ — Mahmud Schebisteri's Rosenflor des Gehei nniffes. Persisb u. Deutsch. Mit2 Ansichten, gr. 4. Ebend. Belinp. geh. n.2,( Hausmann,Oommontatio 3e »su expei ient. Metallurg. a3 stisipii- sit.gevlngicas astsuvanstas. 4mas. Oottingae, I!1>r.Dieterich 12/ v-Herdcr, der Cid. Nach spanischen Romanzen besungen. Jllustrirt durch 70 englische Holzschnitte. I.Lief. Ler.-8. Cotta, geh. n.1>( Hermann, der Cheruskerheld. Erinnerung an scinc Thaten bei Gele genheit des ihm zu errichtenden Denkmals. 8. Basse. Belinp. 8/ Hermann, Oeschiclcte u. 8)'stem 3er platonischen Philosophie. 1. '1'hl.i»3 Dies. gr. 8. iieistelberg, Winter, geh. 2/20/ Hernics,Johanne,Fest-Spiele ».einzelne Gedichte zur Potterabend- feicr, nebst e.Wörterbuchc d.Blumensprache.8.1839:Fleckeisen9/ Hoffmann.dieLchre von dcnServitutcn na3>Rdmischem.Rechtc.Eine civilistische Abhandlung. I.Bd. gr.8. Darmstadt, yell. geh. 21/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder