Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183810304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-10
- Tag1838-10-30
- Monat1838-10
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2295 95 2296 v. Roqucs,derHeidclbergcrKatechismus mitBibclsprüchen.Fürdie Katechumcnen zergliedert. 2. Aust. gr-12. Marburg,Elwert 4/ Iloscksr, 3e liistorieae 3octrinaeap»3so>>IiistLS magores vestiAÜs. Ilisssrt.inauA. 4mag. LotlinAae, libr. Ilietvi >et> 12/ Hosen. V. Kiek. 1,ex.-8. küsselllorl, Arnr u. 6vmp. n.1,/^ Rust,Predigten u. Casualrcden. 1. Lief gr. 8. Ncidhard. I—4: 1,I Rüst,dieArithmctik.Zunächst f.Divisionsschulcn u.sonstigeMilitair- Untcrrichts-Anstaltcn bcarb. gr. 8. Berlin 1839, Nicolai 1,(6/ 8»c>>s, lalirbucli fiirstie I,eist»»Ae» 3e> AesamuUen Uv>IIc»n3e im lalire 1837 — KortsetrunA von klulsts Ilebersiclit. 1.113. Ar.8. I,e!px>A,IßnAeImsnn. Aeli. n.2>^ Sanimlung auserles. baucr'schcrRcchtsfällc :c., herausg. v. duPrcl. V. Bd. gr. 8. Landshut, Thomann'sche Buchh. V u. VI: 3,(6/ 8cI>enlcel,3eecc!es!a6urintdiLprimsevit laetionibus turbata.Ois- ljuisitio erit.-lnstor. K.-8. kusiiiae, libr. 8el>,v«iAliause> n.20/ 8cIiillinA, Versuch eine: ^Kl>!los<>^>I>ie 3es 8el>önen in 3erülusilc, o3erAestliel!Ie 3er3'»nlcunst.2IläIIten.Ar.8.8cI>ott's 8öbne 4,( Schilling, Reifpcrlcn. Novellen. (Mit 1 Stahlstich.) gr-12. Leipzig. (Wien,Tendier «Kl Scharfer.! geh. 23/ 8cl»netterlinAe, 24, 8. Küsselciort, 4rnr >X: 6o. Aeli. 8/ Schund, Handbu3, aller seit 1560 bis auf die neueste Zeit erschien. Forst- und Jagd-Gesetze des Königreichs Sachsen. I.Bd. gr. 8. Meißen, 1839, Goedsche 2,^18/ Schmidt, geographisches Lcrnbuck). 8. Berlin, Schröder 6/ Schröter, systcmat. Repetitorium d.Allgcm.Landrcchts,m.vollständ. Vergleichung des gemeinen Rechts. 4. Lief. gr. 8. Hcumann 18/ — System des Allgemeinen Landrechts. 1. 2. gr. 8. Ebend. 20/ Schulz, Beurlheilung und Beleuchtung der intcress. u. gemcinnütz. Anstalten in Oesterreich u. auswart. Staaten. 8. Wien, Tendier (L Schaefcr.) geh. 15/ Scribc u. Sa»ct-Georgcs,Zum treucnSchäfcr,komischeOper,von v. Lichtenstein. Lex.-8. Schott'sSöhnc. inllmschlag mitLignctte 3/ Shakspcare.NachRoubillac'sStatuc rc. inStahl gcstoch. v.Schulcr. Mite. Charakteristik d.Dichters v.Psizer.Jmp.-Fol.Liesching1^>( 8imon, 3!s Krauenmilcli, »ach ihren, chemischen >,. pli^sioloA. Verhalten 3arAestellt. Ar. 8. lieriin, Karslr,er. Velinp. „.14/ Soll die Scheidewand unter Katholilcn u. Protestanten noch länger fortbestehcn?4.Ausg.,v.Vuchfelncr.8.Regcnsburg1839,ManzH>? Soltyk,Graf,Napoleon imJahrc 1812 oderhistor.-militar.Darstel lung des Feldzugs inRußland. Aus d.Franz.vonBischoff.2.Ausg. gr.8. Wesel, Klönne. geh. 2.^ Soulie,dicMcmoircn dcsTcufels.Frei nach d.Franz.v.Jul.Schoppc. 3 u. 4. Lhl. 3. Altona 1839, Hammericch. Velinp.gch. 3,^ Spcncr, Sprüche heiliger Schrift. 2.wohlf.7tusg.16.Hcymann12/ 8s>rö3e,k4urmLl-8c>>reiheh»ch.1.1-7u.Voriih„nA.4.h'risse.an.2/ Staudcnmaicr, derGcist dcsChristenthums.2Thle.2.Aufl.8.Mainz, Kupserbcrg. Vclinp. geh. n.1,^16/ 8teinkeil, über TsleAraphie, insbeson3ere3urcl> Aalran. Kralle. Ar. 4. üliinclren, (Kiterar.-Artist. Ansralt.) Velinp. gell. N.I6/ Stolle, die neucsicnFortsch ritte „.Verbesserungen in derFabrikation des Runkclrübcnzuckers. 8. Oucdlinburg, Basse, geh. 10/ Strack, Naturgeschichte inBitdern,mitcrläut Text.l.ÄbthlSäug- thicre. 11. Heft. gr. 4. Düsseldorf,Arnz k Co. ' 12/ Strahcheitti,d.WcItthcater.No.34.L.-8.Frankf.,Comp,t.s.Lit. n.H( Stuart, Maria,nach den, bcrühmtenOriginalgemäldc zuOrford In Stahl gcst.v.Schuler.Mitc.histor.Terte.Roy.-Fol.Lieschingls^ Suabediffcn, die Grundzügc der Philosoph. Tugend- u. Rcchtslchre. Aus seinem Nachlaß, gr. 8. Marburg 1839, Elwcrt. geh. 20/ T'anih,,, in,praelectiones <Ie ecclesiaLhrlsti. II kaltes. 8 mos. Ilu- 3olsts3iae 1839; Kipsiae, LiiAelmann 2/6/ 'kapexirer, 3. elegante, 1.2. cju.^Kol.iVlatli.IIieAer'schek.n.Ij/ Taschenbuch f.Gcschichtc u.7llterthum in Süddeutschland.Herausg. vonvr.H.Schreiber.gr.l2.Frciburg 1839,Emmerling n.1/ Rheinisches, aus das Jahr 1839. Herausg. von vr. Adrian. Mit c (engl.)Stahlstichen.l6.Frankf.,Saucrländcr.Gcb.m.G. ».2/ Tennhardt, drei Rufe Gottes an sein VolkJsrael.Aus seinenSchrif- ten entnommen vonChandani.gr.I2.1839, Iu-Guttenberg 2/ 'Keinanx-Oompans, Amerika, seine Entdeckung u. Vorzeit. I.Bd.: Grausamkeiten d.ErobererMexicos.1.Absch.8.1839,Goedschel^-ss Thal, das, von Almeria. Eine Erzählung für die reifere Jugend. 3-Aufl. Mit Titelkupfer. 8. Augsburg,Matth.Rieger'sche B. 8/ Theater, neuestes, des Auslandes, für die deutsche Bühne bearbeitet j! von Herrmann. 1. Bd. gr.8. Hamburg, Berendsohn. geh. 1^>? Thcophania. Tas3)enbuch religibserDichtungen zurErwcckung der >! Andacht.Herausg.v.Auaust. 12.Bagcll4/.—Geb.mitG. n.22/ Thurm,der,amGenfersce-Nach d.Franz.von Westenfeld. 2 Thle. 8. Magdeburg, Crcutz'schc Buchh. Velinp. geh. 2/ Toepfcr's Lustspiele. 3.Bd. gr-12. Berlin 1839, Duncker u. H. 2^/ Träume u.Schäume vom Rhein. In Reiscbildern aus Rheinbaicrn :c. 2 Bdc. 8. Speyer re-, Reidhard's Buchh. Velinp.gch. 2/ 'kreviranus,keilräAe xurAukclarunAcl.IßrsclisinunAen »,6ssetrs 3es organ. l-ebens. 1.4: lieber3is orga». Klemenle 3er tliieri- l sclie» Körper ete. Ar. 8. kremen, Ue) ss 1/12/ Uebersicht der Hauptmomente aus der Geschichte der Stadt Speyer, mit Andeut, ihrer histor.Denkmäler. 12. Speyer cc., Ncidhard 6/ v.Vega, Vorlesungen über die Mathematik. 3.Bd. Mechanik der fe- stcnKörper.5.2lufl.Lcx.-8.Wicn1839,TcndlerKSchacfer3/12/ Vergiß mein nicht. Taschenbuch für das Jahr 1839. Herausg. von Spindler. (Mit7 Kupfern.) 16. Stuttgart, Hallbcrgcr. n.2^/ Vcrgnaud,praktischcrllntcrrichtin dcrRcirku nst für Herren undDa- mcn.MitZlbbildungcn. 8. Quedlinburg, Baffe, geh. 16/ Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in Preußen,28.Licf.Mit2Abbild.gr.4.Berl.,(NicolaischeB.) n.2^/ Volbcding,Gebet- u.Erbauungsbuch fürAlle, welchein untcrgeord- nctcnVerhältnissen dcsLcbcns stehen.8. Leipzig, Lauster, geh. 8/ Volksbücher,Rheinische,Sagen u. Erzähl.aus d. Munde d. Volks'u. deutsche Dichter. Herausg.v.Kichl.1. M. 4 Bild.gr.12.Bagcl3/ Volksbühne,Wiener, Taschenbuch lokalcrSpielc; herausg. v. Wilh. Turtcltaub. gr. 12- Wien 1839, Wallishausser. geh. 1/6/ Volkskalender,Riederrheinis3)cr,auf1839.M.12Lith:8.Bagcl».8/ VorIeAe6Iärter,IialIiAra>3>isclie,l>erausA,v. einem Kslirer vereine. 2. Vbtbl. 2. Anti. 1.8an3ersl>ausen, Ißupel. Aeli. ».8/ Voß, Heinrich, Briefe, herausg. von Abraham Voß-III.gr.12. Hei delberg, Winter. geh. 16/ IVacIcern8AsI,alt3eutselies l,esebucIi.2.AusA.I>Iit einem VVörter- I>uei>e.I,ex.-8. Kasel 1839, 8clirveiAliauser.Velinp.Ael>. 2/9/ — über die dramatische Poesie. 4. Ebend. geh. 8/ Wcber's, K.J., sämmtlichcWcrke. 7.Supplemcntbd.:Democritos, 7. Bd.—Democrit.I.Bd.2.Ausl. gr.8.Stuttgart,Brodhag n.1/ IVeil, llieeleAnnte, ülenbies u. VerrierunAsn im modernsten 6s- sclimaelce.I.2.gu.fb'vl.4uAs6..!IIatIi.I1ieAer'scI>skucIili.n.1^/ Wesenfcld, allgemeine Weltgeschichte in 4 Tableaux.—I.Tableaur. gr-Imp.-Fol.Magdeburg, Crcutzsche Buchh. Jllum. n.10/ Wolff, Vorlesungen über dicChemic. Heft4. gr.8. Berlin,Voß 12/ v.Wörndlc, christliches Anekdoten-Buch fürFreundcu.Verehrer der kalhol.Religion.2.Ausg.gr. 12.Augsb..'c.,(Lamparl<VComp.) 9/ — Fabeln, Parabeln u. Erzählungen, oder Wahrheit im Kleide der Dichtung. 2Bdchen. 2.Ausg. Mit 2 Titelkupfern. 12. Ebend. 1,^ — die Schule der Erfahrung. Eine Reihe von Erzählungen aus dem Leben einzelner Menschen. 2.Ausg.MitTitclkupfer.l2. Ebd. 9/ Wörterbuch zur griechischen Chrestomathie von Bäumlein u.Pauly. gr.12. Stuttgart, Metzlcr'sche Buchh. 9/ Zeitschrift fürCivilrecht u.Prozeß. Herausg von Linde,Marezoll u. v. Schröter. 12- Bd. gr-8. Gießen, Fcrbcr 2^ Zeller,die nutzbarsten u.neuern laudwirthschaftl.Maschinen :c., mit besonderer Rücksicht auf L-üddeutschland. I.Lief. gr.8.Carlsruhc, Müller'scheHofbuchh. Velinp. geh. n.1,^6/ Zerrenner, Hauptmann, Lehrbuch der Arithmetik. I.Abthl. Rechen buch für Schulen. 2. Aufl. 6. Berlin, Schweder 12/ — dasselbell. Abthl., nebst einem Anhang. 3. Elend. 1-^ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite