2269 95 2270 In II Theilen zu 13 Abtheilungen (12 Monats- und 1 Register-Lieferung), mit beiläufig 250 Holz schnitt b i l d e r n, theils Bildnisse der vorzüglichsten und bekanntesten Heiligen Gottes undLandespatronen der k. k. österreichischen Provinzen, theils Vorstellungen aus dem h. Leben Jesu und Mariä zu den Festtags-Lesungen an deren h. Feier- und Gedächlnißtagcn, enthaltend. Erster Ihcil. 1—6. Abthcilung. Die Monate: 1) ckiinner, 2) k'ebruar, 3) bliirr, 4) ^pril, 5) >1si, 6) luni. Inhalt, Eintheitung und Erscheinung des Werkes: Zweiter Thcil. 7 — 12. Abtbeilung. Die Monate: 7) lull, 8) August, 9) 8eptembsr, 10) Octobar, 11) Covernder, 12) Oecember. Zugabe (13.), d. i. Rcgistcr-2lbtheiliing in dreifacher Bearbeitung der 1) Heiligen Namen in alphabetischer Ordnung, 2) Monatstage mit Beisetzung der Heiligen-Namcn in chrono logischer Ordnung, 3) Materien über alle in den Lebensbeschreibungen und Lehrstücken vockommendcn Glaubens- und Sittentehr-Sätze, alphabetisch gereiht. Die Erscheinung der ersten Abtheilung — Jänner — ist auf den November dieses Jahres festgesetzt; dann folgt alle sechs, höchstens acht Wochen eine fernere (die 2- bis 13. Abtheilung); — also, daß das ganze Werk in anderthalb, längstens zwei Jahren vollständig geliefert wird. Allerwohlfeilster Pränumerations-Preis mit 20/. — ist. 30 kr. Vorhineinbezahlung, giltig bis Ende dieses Jahres, welcher bei Anmeldung zur Abnahme zu erlegen ist, und wofür die 12. u. 13. Abt Heilung (December und Register) unentgeltlich abgelicfert wird. Die 1. bis 11. Abtheilung (Jänner bis November) aber werden den T. HH. Pränumerantcn zu 1/. — 4.j, kr. rhein. pr. Bogen berechnet, und belieben diese, die aus jener Veranschlagung entfallenden Beträge immer nach Empfang einer Abtheilung zu bezahlen. — Nach Verlauf dieses Jahres wird keine Vorhineinbezahlung mehr angenommen, dagegen der Druckbogen zu iz/. — 6 kr. rhein. berechnet, und sind dann ebenfalls die entfallenden Beträge nach Erscheinen jeder Monats-Abtheilung zu erlegen. Frei - Exemplarien - Zugabe für Sammler: Von 15/1, von 25/2, von 50/5 und von 100/12 Exemplare, welche von jeder Buchhandlung am Schluffe eines TheileS nach Maßgabe der abgenommenen und bezahlten Exemplare, unentgeltlich und portofrei verabfolgt werden. Bücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. (5478.) In 8 Tagen erscheint in unserm Verlage: Albuin musleal für klanokortk unä 6 e s a n A suk eis» ffnlir 1839. DIit LsiträZen von k*. Oliopin, ^V. klensolt, k'. Xsllc- dronnsr, k. N enckeIssokn-La rtk o Ick 6. IVIs^er- bser, 1,. 8pokr, 8. Iknlhsrx unck 6 Inrn >V ieck. fflit üein kortrsit vou 8. IffisIberA. Elegant gebunden Preis 3/., Prachausgabe 5/. Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, bitten wir zu verlangen. Leipzig, den 26. Oktober 1838. Dreitkopf L Hä'rtel. s54?ö.) I 8 vtiora, Ltettiner kreuelenkest-Wnlrer, für ckss pkts, eintze- rielltet vou (av 27- Wer!-,. Drei« 12^ »gf. Derselbe erscheint binnen Kurzem für Orchester und für das Pfte. zu vier Händen, so wie auch I» r. Löwe, Rückcrt's Gedichte, H. Heft, für eine Singstimme mit Begleitung des Pfte. Moritz wcstphal in Berlin. Anseigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u- s. w. (5480.) Der bereits früher angekündigte Grundriß zu Vorlesungen über bayerischen Civilproceß, nach Martin's und Bayer's Ordnung. Zugleich Leitfaden für vergleichendes Selbststudium des gemeinen und bayerischen Civilprocesses — im Verlage der Unterzeichneten hat die Presse verlassen. Er umfaßt auf dem geringen Raum von sechs Bogen, — was nur durch zweckmäßige, gedrängte Abkürzungen möglich wurde, — nicht blos den ordentlichen bayerischen Civilproceß, sondern auch die summarischen und außerordentlichen Processe und den Concurs-Proceß, alles im Wesentlichen nach Ordnung der drei Werke des Herrn Hofraths vr. Hieronymus Bayer zu Mün chen : der Vorträge über den gemeinen ordentlichen Civilpro ceß, der Theorie der summarischen Processe und der Theorie des Concursproceffes nach gemeinem Rechte. Jeder einzelne § des Grundrisses bezeichnet die treffenden Stellen aus diesen drei Werken, so daß dieser Grundriß, in Verbindung mit der ihm beigefügten vollständigen alphabetischen Rekapi tulation, zugleich ein vollkommen brauchbares Reperto rium über den bayerischen Civilproceß und dessen neueste und wichtigste Quellen für Juristen überhaupt, und für bayerische Praktiker, Beamte und Geschäftsmänner insbeson dere bildet. Der Preis ist 12/- oder 45kr. Nürnberg, im October 1838. Riegel u. wießner.