2281 »5 2282 sSLiv.j Die Versendung der III. Lieferung von Schiller s sännntlichen Werken, neue Taschen-Ansqabe, nach dtorddentsch- land betreffend. Wir machen Ihnen die vorläufige Anzeige, daß die III. Lieferung oder 2. 3. u. 4. Band von Schiller's Wer ken im Druck vollendet ist, und innerhalb 8 Tagen nach Norddeutschland versendet werden kann. Was die Berichtigung des Subscriptions-Betrages betrifft, so müssen wir in Bezug auf unsere frühere Er klärung das billige Verlangen aussprechcn, uns den Be trag nach Empfang der Ex. in Leipzig anwciscn zu wol len; wobei wir noch bemerken, daß diese III. Lieferung nur an diejenigen Handlungen, und zwar ohne alle Ausnahme, abgeht, welche mit keinem Nest von vorjähriger Rechnung im Rückstand geblieben sind, und den Betrag für die seit der vergangenen Jubilate- Messe bezogenen Ex. der I. und II.Lieferung bereits nach Leipzig Übermacht haben. Die IV. und letzte Lieferung wird innerhalb Mo natsfrist Nachfolgen und unter den gleichen Bedingungen crpedirt werden. Wer daher den Betrag der I. bis III. Lieferung noch nicht entrichtet hat, mag also den Em pfang der letzten Lieferung (welche ebenfalls bei Abliefe rung zu bezahlen ist) nicht erwarten. ^ Stuttgart und Tübingen, den 21. Octbr. 1838. 2. S. Cotta'sche Buchhandlung. Herr 3ol>. IVirill Iller übeilioss mir unterm Heuli'n en den liest der im llillwo 1834 erselllenenon „I-econs r/e ö/s/c'/tt/ttie ct rtt/e 11. 11. fVoöi et De 1Vr,e<?. Lu»r ,8'e/ru/LN e/n^er /e/itet 1^ ,1. 1l ee/.6r's", so dass dieses IVeik in Xukunkt nur vou mir L» de^ielien ist, rras ick bei Verselu eibuiiAen » ütiAst rni beneiden bitte. Au»'IeicI> z.ei^e icll Ilmen an, dass durcll die verspätet« .Vbliel'erunn- einiger Enkeln dns IVerk des Herrn Oelieimen lintb XnA-elo „dns so Irr NA- verenKte IIec Iren" erst im Nonnte lVovember oder veeember, dnAeAen nul' lieclinunK 1839, Lur Versendun»' kommen wird. stl ninL, den 12. Oetober 1838. 1 i'etor' v. Zaüern. (5512.) So eben haben wir versandt: Zichnert, Widar, Sachsens Lolkssagcn. III. Band. 1. Heft. 4-s. In 14 Tagen versenden wir: v. Bernewitz, die Marienkirche in Zwickau, gr. Fol. 1. Lief. 20 As. ord., »ettv 15 As. Peters, Oddar, Novellen und Erzählungen. 1. Bdchcn. Inhalt: Der Raubschütz. — DicJungfrau von Patras. 8. geh. 1^. Kösclitz, Vortrage im Gewerbe-Verein zu Annaberg ge halten. 1. Bdchen. 8. geh. 9 As. (In Commission.) Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten anneh men, wollen gefälligst selbst wählen. Audolph u. Dictcrici in Annaberg. ssäis.) Verlags-Bericht von 2 gna; Iss o h n in Breslau. Wan der, K. F. W., der Sprichwörtergartcn. Oder: kurze und faßliche Erklärung von 500 Sprichwörtern, ein Lesebuch für die Jugend, ein Handbuch für Lehrer, welche die Sprichwörter als moralisches Bildungsmit tel und als Stoff zu Denkübungen benutzen wollen. 1833. 8. 20 Bog. drosch. 20gAs. ord. § — Abrahamisches Parömiakon. Oder: die Sprichwörter, sprichwörtlichen Redensarten und schönen sinnreichen Gleichnisse des Pat. Abraham ir St. Clara, nebst den dazu > gehörigen, erklärenden und anwcndenden Stellen. Aus I dessen sämmrl. Schriften gezogen und seinen, so wie ganz besonders allen Sprichwörtcrfrcunden frcundlichst ! gewidmet. 1838. 8. 27F B. br. 16 gAs. ord. Zeitung für Landwirthschaft. Eine Wochenschrift zur Ver- l brcikung ökonomischer Kenntnisse. Im Verein mit er- fahrencn Landwirthen herausgegebcn. Rcdactcur: Ro bert Becker. 4. Jahrg. 1838. 4. 52 Num. (Bog.) ä Jahrgang 2-)?. ord. 1.^-/). netto. In Commission: Cohn, I. Jojade, Boas und Ruth, bilbisch-historisches Drama in 3 Aufzügen. Im Hebräischen metrisch ab gefaßt und ins Deutsche übersetzt. 8. 20 Bog. drosch. 18gAs. ord. Kränze der Liebe und Freundschaft. Eine Sammlung ver mischter Gedichte bei verschiedenen Gelegenheiten von C.... Ae...s. 1837 8. 8 Bog. drosch. 12 gAs. ord. Levinthal, S., Entwurf zu Ermahnungen mosaischer Glaubensgenossen bei Eidesleistungen, zum Gebrauch für jüdische Gelehrte, welchen dieses Amt übertragen worden. 8. br. 3 gAs. ord. Moralische Betrachtungen über die Bestimmung des Menschen, mit Rücksicht auf die Pflichten gegen Gott und sich selbst. kl. 8. 5 gAs. ord. Görlitz, I. C. (Diakonus), neueste Olsnographie, oder: Beschreibung des Herzoglich-Braunschweigischen Fürstenthums Oels, nach seinem neuesten Zustande in Hinsicht auf Geographie, Statistik, Topographie und j Geschichte. 1837. 8. 12 Bog. drosch. 12 gAs. ord. 171 Sr Jahrgang.