Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-02
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2309 96 2310 15565.1 Oie Versendung der IN. Lieferung von l Schiller s sämmtlichen Werken, neue Taschen-Ansgabe, nach Ztorddentsch- land betreffend. Wir machen Ihnen die vorläufige Anzeige, daß die III. Lieferung oder 2. 3. u. 4. Band vvn Schiller's Wer ken im Druck vollendet ist, und innerhalb 8 Tagen nach Norddcutschland versendet werden kann. Was die Berichtigung des Subscriptions-Betrages betrifft, so müssen wir in Bezug auf unsere frühere Er klärung das billige Verlangen aussprechcn, uns den Be trag nach Empfang der Er. in Leipzig anwcisen zu wol len; wobei wir noch bemerken, daß diese Ul. Lieferung nur an diejenigen Handlungen, und zwar ohne alle Ausnahme, abgcht, welche mit keinem Liest von vorjähriger Rechnung im Rückstand geblieben sind, und den Betrag für die seit der vergangenen Jubilate- Messe bezogenen Er. der I. und II. Lieferung bereits nach Leipzig Übermacht haben. Die IV. und letzte Lieferung wird innerhalb Mo natsfrist Nachfolgen und unter den gleichen Bedingungen erpedirt werden. Wer daher den Betrag der I. bis III. Lieferung noch nicht entrichtet hat, mag also den Em pfang der letzten Lieferung (welche ebenfalls bei Abliefe rung zu bezahlen ist) nicht erwarten. Stuttgart und Tübingen, den 21.Octbr. 1838. I. S. Eotta'schc Buchhandlung. (5567.) Wir erhielten in Commission und bitten auf feste Rechnung zu verlangen: G Lv Ipfz. a v,r« ir-srerovr« Itkrcrrcäv ou6ewör6r5pwr> TratXllwv rwv örceipvpMv , xoft revwv ä^leor- o^ztetaiücwu, ex rhg kxöoükcag roö /'ktr^eov, or§ Tr^oükrsll// xnl nft- äva-.urexöx rwu kzrrrkOtk^ozrkvwv, rrrtuk/Leer roü 1'. >4. F'. 8msj. 'Lv2-/b 8 As. Eine Uebersetzung von '1'lleopliilus, institutiunes juris civilis. ^«xxk1.äkv, 'L^ktye'Ftox roü ^wzrceixoü cftxai'ov vero xrl. Islkrcrgopcesstkv rx roü ^kp/tttucxov urro 1^. >4. xae H/. 2 vol. 8>usj. Eine Uebersetzung von Mackeldey's Lehrbuch des heutigen römischen Rechts, mit Citaten aus den Basiliken. In 8 Lief, zu 16-s. Ausnahmsweise werden wir auch ein Eremplar ü 6. ge ben, wo gegründete Hoffnung zum Absätze ist. Leipzig, im Oktober 1838. Dwckbnuo >.H Avcnarius, Buchh. für deutsche und ausländ. Literatur. (ä. I?uris: meine maison, rue Uicllelleu, div. 60.) (5568.) In der D. R. Marx'schen Buch- und Kunsthand' lung in Carlsruhe und Baden ist so eben erschienen und an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt worden: Ernst und Laune aus meinen alten Papieren. Von w. Aeinhard. ehern- Slaatsr. Zwei Bändchen, brochirt. Preis 4 fl. oder 2^8-^. (5566.) Statt W a h I z e t t e l. So eben ist erschienen: Kirchliche Zustände Leipzigs vor und während der Reformation im Jahre 1539. Ein Beitrag zur Neformationsgeschi'chte der sächsischen Lande, so wie eine Gedenkschrift zur 300jährigen Jubelfeier der Leipziger Reformation. Von vr. A. Lhr. l. Drctscbel. Großcntheils nach un gedruckten Quellen. 12. kroch. Preis 1^ 8-f. Wir glauben auf die genannte literarische Neuigkeit um so eher aufmerksam machen zu muffen, je naher uns die Zeit rückt, in welcher vor 300 Jahren die kirchlichen Verhältnisse in einem großen Theile unsers Vaterlandes eine andere Ge stalt erhielten, und jemehr gerade in solcher Beziehung die Geschichte Leipzigs voransteht, wo die Koryphäen der Re formation für diese Zwecke wirkten. Durch so manche, bis jetzt weniger bekannte Notiz aus den Zeiten vor und während der Reformation, sowie durch die, dem Merkchen angehängten Urkunden und Dokumente dürfte dasselbe ein allgemeineres und dauernderes Interesse erhallen. Leipzig, im Oktober 1838. 8cst'sche Verlagsbuchhandlung. (556») Interessante Schrift für Freimaurer. So eben ist in Commission erschienen: Welche Bedeutung kann die Freimaurerei noch für unsere Zeit Haben s Mit einigen Bemerkungen über die Aufnahme der Juden in den Orden. gr. 8. geh. 18 kr. oder 4/. Da wir dieses Schriftchen nicht allgemein und nur in mäßi ger Anzahl versenden, so bitten wir alle Handlungen, welche sich Absatz havon versprechen, Exemplare ü Lonel. zu verlan gen- Carlsruhe und Baden. D. A. Murx'sche Buch- und Kunsthandl. (5510.) Ich zeige hiermit an, daß der zweite Stereotypen abdruck von Wesser's deutschem Handwörterbuche vollendet ist und die eingegangenen Bestellungen erpedirt wor den sind, und wiederhole, daß ich bis zum Schlüsse die ses Jahres bei gleichzeitiger fester Bestellung von 6 Exempl. 40 A Rabatt, - 12 - 50 z - in laufender Rechnung gewähre. Wie leicht verkäuflich bei nur einiger Verwendung dieses wohlfeile und brauchbare Werk ist, beweist wot hinlänglich der Absatz der ersten Auflage in einer so kurzen Zeit. Dernh. luuchnitz juu. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder