Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-16
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2429 IM6.Z Polnisches Brautgeschenk. So eben erschien: , I* o tl kr 1'6 k ^Inbn^ x>H/lea dla ^auii)--mtodch gdrie fest naboLlmsEvo na drisu »lubu tudrieä potrrabne do srer ^<cia ^v stanie malireüslLim uaulei i rad)' leu ^budorvaniu i rba- vdeuiu malrenstor' ^olsleiclr ulvxoua. ksr)'r i I-igsle. 16. 4 -/?. Ein mit Stahlstichen und Vignetten in höchster Eleganz ausgestatteres Gebetbuch für junge Frauen, zu beziehen durch Leipzig, im November 1838. Brockhaus L 2lvcnarius, Buchh. für deutsche und ausländ. Literatur. Paris: mems msison, rue Uicbelisu, Ko. 60.) s5877.f 28. Verzeichniß einiger Artikel, welche das (Joachim'sche) Central-Comptoir für Literatur in Leipzig mehrfach vorräthig hat. (Vergl. Börsenbl. 1838 Nr. 17 (2). 20 (2). 26 (2). 32. 33. 36. 40. 42. 45. 50 (2). 63. 64. 70. 72. 73. 75. 77. 81. 82. 86. 87. 90 u. 93.) Müller, Worte an e. Jüngling, der d. Akademie beziehen wollte. 8 As. v. Carosi, d. Erzeugung d. Kiesels u. Qwarzes. Mit Kupf. 9-s. Miller, Ruf z. Nachahmung rc. 6 As. — Warnungen f. d. unerfahcne Jugend rc. 9 As. Resch, Warnungsbüchlcin der unvorsichtigen Jugend ge widmet. M. schwarz. Kupf. 6 As., m. illum. Kupf. 8 As. Just, Lehr - u. Lesebuch f. d. Dorfjugend. 5 As. Jacob!, Religion a. d. Bibel rc. 21 As. Siede, Wegweiser bei Prozessen rc. 9 As. —- Leitfaden f. Anstand, Reiz, Grazie u. weibliche Schönheit rc. 12 As. — Leitfaden f. Anstand, Würde u. männliche Schön heit rc. 12 As. Hiudeuburg, autlia« uovas b) draulioo-pnevmatioas etc. o. tab. aen. 8As. Wurster, Feldmeßkunst rc. 12 As. Für Leihbibliotheken. Trauerszenen aus d. altern u. neuern Geschichte. 1-/. Shakspeare, d. beiden Veroneser. Schauspiel. 18 As. Sternberg, Freuden meiner Ehe. 1 ft?. Launige Viertelstündchen rc. 8 As. Ruhestunden d. Liebe u. Zärtlichkeit. M. Kupf. 16 As. Karl u. Klärchen. Szenen a. d. letzten Kriege. 1 ft?. Musikalien. Klopstock, d. tobte Elarifse. M. Musik v. Grosheim. 9-s. v. Münchhausen, David's Lobgesang. M. Musik v. Grosheim. 9 As. Die beiden Gräber. Ode v, Klopstock u. Naumann. 8 As. Valentini, d. Bienenstich M. Musik v. Grosheim. 6 As. sä878.j Nachbenannte Zeitschriften sind mir zum Verkauf gegen baar übergeben, ich bitte um gef. Offerten: Abendzeitung. Jahrgang 1817 bis 1836. Bibliothek der neuesten Weltkunde von Malten. Jahr gang 1832 bis 1837. 100 2430 n Europa von Lcwald. 1836. 4 Bde. 1837. 1. 2. Bd. Frcimüthige. Jahrgang 1817 bis 1837. Gesellschafter. Jahrgang 1817 bis 1837. Hertha von Bcrghaus und Hoffmann. 1. bis 7. Bd. Morgenblatt mit dem Kunst- und Lileraturblatt. Jahr gang 1817 bis 1836. Merkur, neuer deutscher, herausg. von Wieland. 1. bis 18. Jahrgang. 1790 bis 1807. Staatsanzeigen von Schlözer. 1. bis 18. Bd. 1782 bis 1793. Zeitgenossen. 1. u. 2. Reihe ü 24 Hefte, 3. Reihe. 1 bis 8. Heft. Zeitung für die elegante Welt. Jahrgang 1804 —1813, 1817—1837. Jugendblätter von Barth. Jahrg. 1836—33. Ausland. 1834—37. Morgenblatt mit dem Kunst- u. Literaturbl. 1835 u. 36. Frankfurt a. M. Siegm. Schmerber. s587!>.) Die nachstehend verzeichncten elastischen Kupferwerke, sind wir zu verkaufen beauftragt, und sehen geneigten Ge boten auf das Ganze zusammen oder auf Einzelnes entgegen: plaxmanu, tbe Iliad ot Homer. Lrsts uucl beste Originalausgabe. l)uerkolio. I-ondou 1793. — Oompositious lrom tbe tragedies ok ^lesvli^los. Ouerkolio. lbondou 1795. I-audou, Vle et Oeuvre» öle» p>1us eelebres peiutre». 16 Volume», gr. 4. Paris. Enthaltend: Raphael Sanzio sämmtliche Werke. 8 Bände mit 475 Kupsirst. Michel Angelo, zugleich Bandinelli und Volterra. 2 Bde. mit 93 K. Dominiquino, zugleich Albani. 3 Bände mit 168 K. Poussin, 3 Bände mit 184 K. Jeder Maler wird auch einzeln abgegeben. Der Laden preis eines jeden Bandes ist 6,^. 1,6 tre Porti dal Lalislerio di Kau 6iovauni da Istrenre. Treffliche Umrisse auf 45 Kupfcrtafeln. Großfolio. Mit italienischem u. französischem Text. Firenze 1821. Der Subsc.-Preis war 22 4dmirauda Ilomsnorum ^utiguitate^ et veteri» seul- gturas vestigia. Vorr Lanto Lartolo. Brskstlolr ra- clirte Ulätter. lext vou ck. de kubeis. l)usrko1io. 83 liupsertskeln. komae 1693. Diese sämmtiichen Werke sind ganz gut erhalten. Mannheim. Schwan u. Dotz'sche Hofbuchhandl. f588v.) In der Richter'schen Buchhandlung in Zwickau ist so eben erschienen: Criminalistis ch e Jahrbücher für das Königreich Sachsen. Hcrausgeg. von den Appellationsräthen v. Watzdorf und vr. Siebdrat. 2. Bd. 3. Heft, broch. 16-s. Bemerkungen zu der Schrift: Deutschland und die Ac- prascntativ-vcrfassungcn. broch. 4 As. Letzteres wird nur auf Verlangen versandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder