Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183811166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-11
- Tag1838-11-16
- Monat1838-11
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2433 100 2434 s5886.) Die Nicolai'sche Buchhandlung in Berlin sucht unter vorheriger Preisanzcige: 1 Jablonski und Herbst, Naturgeschichte der Küfer. 7. bis 10. Bd. incl. Berlin, Pauli. 1 Stunden der Andacht. 12. 13. Aust, weiß Papier. 11. Vd. 1 Sphynx, Nathselsamml. für das Jahr 1831 von Fr. Ohnesorgen. Berlin, Natorff. 2 Adelung, deutsches Wörterbuch. 5. Thl. enth. Buchsta ben W. Z. Lcipz., Breitkopf 1786. si>897.j Eine Partie scbon gebrauchter Musikalien von nicht zu großem Umfange, welche zu einer Leihanstalt brauchbar sind, wird zu kaufen gesucht. Verzeichnisse, Preis und Bedingungen werden schnell durch Herrn Köhler in Leipzig oder Herrn Saucrländer in Frankfurt erbeten. sS898.j Die Schulbuchh an dlung in Braunschweig sucht unter vorheriger Anzeige: 1 ksllss, KpivileFiu rovlogica. kasv. 13 u. 14. (Fehlt beim Verleger.) f5888.s Unterzeichnete sucht zu einem billigen Preise eine Sammlung von 2 bis 400 neuern Romanen und Reisebeschrei bungen in französischer Sprache, welche bereits gebraucht sein dürfen. Hierauf Rcflcctireiide wollen Verzeichnisse und Be dingungen baldigst einsenden. Hanau, den 9. Nov. 1838. T. 2. Ldlcr'schc Buchhandlung. fssÜVO.f I. A. G. Weigel in Leipzig sucht von folgenden Werken complete Exemplare, sowie folgende einzelne Bände: 1 >Ioun. 61>rv808lc»ni o^eru eck. iVIontsuueon. Dow. 1—XI. kur. 718. kol. 1 OoNectio Ooneiliorum, eck. sslanzi. loua. 30 et 31. klar. kol. 1 Le-ri^tores rerum Italic, eck. ssluratarius. I'oin. I— IV. VI. VII. IX—Xll. XXlII-XXV. ssleckiol. kol. s5801.) Die Hahn' sche Hofbuchhandluna in Hannover sucht: 1 Schnaubcrt, Erörterungen zum Lehnrccht. 3., fehlt bei Vieweg. kleb ers et; ungs-Rn; eigen. (5902.) U ebersetz ungs-Anzeige. Um Collisioncn zu vermeiden, zeige ich hierdurch an, daß von Lelstonck, truitck 8ur 1a Police sanitaire lies aiiimaux ckom68liguv8 etc. kari8 1838, in meinem Berlage eine deutsche Bearbeitung von einem nam haften Autor erscheint, welche in circa 4 Wochen versendet wird. Karlsruhe, 6. Novbr. 1838. Thr. Th. Gross. R u c t i o n s - R n ; e i g e n. (3903.) Vom 20. Novbr. l. I. an wird zu Nürnberg eine Sammlung von Büchern theolog., philolog., historischen u. a. Inhalts, darunter einige seltene alldeutsche mit Holzschnitten gezierte Werke, durch den Auktionator I. A. Boerner verstei gert. Kaufslusiige, denen der Katalog nicht direct zugesendet worden, finden Exemplare desselben bei Herrn Köhler Buch händler zu Leipzig. Au Aufträgen erbietet sich I. M. Tho m a. s59»4.) Bücherauction. Am 4. März 1839 u. f. T. wird die bedeutende, besonders in den theologischen, rabbinischcn und orientalischen Fächern viele auserlesene und seltene Werke enthaltende Büchcrsammlung des weil. Herrn Consistorialrath I>r. Anton Theodor Hart mann zu Rostock öffentlich versteigert werden. Aufträge über nehmen die Stillcr'schc Hvfbuchhnndinnss zu Nvstock und Schwerin , durch welche auch Kataloge zu beziehen sind, Kaiser in Bremen, I>ic. I. Wiggers zu Rostock u. s. w. Die Herren Buchhändler werden noch besonders aufmerk sam gemacht auf das Werk von L. T. Hartmann: Kritische Forschungen über die fünf Bücher Mose's, welches am Schluffe der Auction in 613 Exemplaren zur Versteigerung kommen wird. Zurück verlangte Sucher u. s. w. (5905.) Bitte um Rücksendung. Durch den äußerst interessanten Aufsatz des Prof. Strauß im dritten Hefte des Freihafens „lieber das Vergäng liche und Bleibende im Christenthumc" ist die Nachfrage nach diesem 3. Hefte jetzt so stark, daß ich mich veranlaßt sehe, alle diejenigen Handlungen, welche davon noch Exemplare unnütz lagern haben, dringend zu bitten, dieselben sogleich nach Leipzig zu remittiren, und werde cs dankbar anerkennen, wo meine Bitte berücksichtigt wird. Altona, 10. November 1838. 2. 8- Hcrmiiierlch. (5006.) Bitte um Zur ü ck scn d ung. Diejenigen Handlungen, welche noch Exemplare des Nic- derrhcini scheu Volkskalendcrs p. 1839 ohne Aus sicht zum Absatz lagern haben, würden mich durch deren schnelle Aurücksendung sehr verpflichten. Die Auflage ist gänzlich ver griffen, und mehre bedeutende Bestellungen konnten nicht cf- fcceuirt werden. Da dieser Artikel bekanntlich nach dem neuen Jahre wenig Absatz mehr findet, so würde es sehr unangenehm sein, später viele Exemplare zucückzuerhalten, für die ich jetzt noch sehr gute Verwendung habe. Wesel, den 3l. Oclbr. 1833. 2- Dugcl (5907.) Dringende Bitte um Zurücksendung aller entbehrlichen Erpl. von Rausse, Geist der Greifen de r g e r W a s s e r k u r, da die Auflage fast ganz vergriffen ist. 2- Schieferdecker in Zeitz. Vermischte Rn;eigcn. sö!>»8.) Alle Notizen zum Buch- Händler-Verzeichniß für 1839 bitte ich, mir bis Ende dieses Jahres einzufenden, da die Aufnahme später, wo der Druck schon begonnen hat, unbestimmt ist. Alle Bemer kungen müssen kurz und deutlich geschrieben sein, mündliche Notizen können nicht genügen. Leipzig, d. 1. Novbr. 1838. Immanuel Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder