Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-11
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2639 107 2640 Name- A ÄL 3-O ' Z I Jährlich. T Z Name. I Berlags-Beitrag. Jährlich. L ^ Sln für allcmal Personal der Lrautwein, in Berlin . . . Schlcsinger'schen Puchh., in Berlin del Vecchio, in Leipzig . . . Brandus, Commis 1 >^.l Velhagen LKlasin» in Bielefeld . . k . Pörschke, klo. 1 - / Voigt, B. F., in Weimar . . 1 , Donnig, G. j - l — 3 — Jansen , Commis 1 i Eisenmann, G. ^ ' Roell, I., <Io. .1—j ' ' 2 - — Schmalz, in Quedlinburg . . . ' 1 - — Wetzstein, in Schweinsurth . . 1 - Sachse Co-, in Berlin . . — 3 - — Hoepfner, Commis 15 s/. i Wege, Buchhalter 20s/.I 1 § Erhardt, do. 15 - s 1 - — Keßler, A. 10 - s Winkler, L. D., in Paderborn . — 1 , Schultze, Hermann, in Berlin — 2 - — Wagenführ, in Berlin . . . — 1 , Schropp L Co., in Berlin . — — 10.^ Wunder mann, in Münster . 1'? 1 - Stackebrandt, in Berlin . 1.? — Wilmsen, in Landsberg . . . ?, Schroeder, E. H., in Berlin — 2- — Volger, Commis ILs/.l Stuhr'sche Buchh., in Berlin — — 5 - Schäffer, Lehrling 1ö - ) — 1i- Stricker, Commis 15s/.> Sonderop, do. 1L - ) Waumann, <lo. 15 - l Weigel, R., in Leipzig . . . — -1 - Filitz, do. 1ü - i 3 - Weller'sche Buchh., in LSauhen — d - Kaiser, Lehrling IS - l Wiesik-e, in Brandenburg . . — 1 - Dittmar, clo. dss - I Wedel, in Zeitz — d - Kuhn, <lo. 15 - - Krügdlstein, Commis . . . — i- Schulzc'sche Buchh. in Celle . . . . 2-? — — Wigand, G., in Leipzig . . . — Z- Sauerlamder, H. R., VLxlagshdlg. . . — — 10 - Zabern, B-, in Mainz . . . — 2 - Halbmeher, F. tz). . . - — i - — Z csch, R., in Berlin . . . . . - . — 1 - Scheck, LH., in Pdscn . . . — i - — 2^ Schieferdecker, I-, in Zeitz 3.^ — — S ch ulzc in Oldenburg . . - — 2 - — Stein, in Nürnberg . . t — 2 - — Verantwortlicher Redakteur: C. F. Dörfflina. Willberger, Commis. . . 1 - B e k a n n t rn a ch u n g e n. pränumcrations- und Subscriptions- An;eigen. s6379.) Subscriptions-Einladung auf den 8. Jahrgang der a l l g e m e i n e n Theater- Chronik. Die allgemeine Theater - Chronik. Organ für das Gesammt-Jnteccsse sämmtlicher deutschen Bühnen und ihrer Mitglieder. > welche mit Anfang k. Jahres 1839 ihren 8. Jahrgang be ginnt, wird auch im Verein des damit eng verbundene» Thea- tergeschäftsbureau fernerhin ihren ungestörten Fort gang haben, zumal die bisher mit jedem Quartal sich ver mehrende Lheilnahme des Publikums hinlänglich bethätigt, wie sehr dieses Blatt in Verbindung mit dem so eben er wähnten Institute, dessen Geschäftskreis sich täglich erwei tert, zum allgemeinen Bedürfnisse sämmtlicher Bühnen und deren Mitglieder geworden ist. Es erscheinen wöchentlich drei, und, wenn sich das Manuskript häuft, auch vier Nummern von der Theater- Chronik, jede zu einem halben Bogen. Der Preis dafür ist jährlich 6-^. Sächs., doch wird auch vierteljährliche Subskrip tion mit angenommen. Bestellungen wolle man gefäl ligst an seinem Wohnorte bei einer Buchhandlung (in Leip zig im Mag azin für I n d u st ricllnd Literatu r) machen. Leipzig, im November 1838. Sturm und Aopjpe. " sssWO.j Subscriptions-Clnkadung. (Ohne Vorausbezahlung.) Da cs gegenwärtig nicht an geübten Organisten, wohl aber an allgemein verbreiteten, geeigneten Musikalien für die Orgel fehlt, welche den kirchlichen Zwecken entsprechend, dem Orgelspieler Belehrung gewähren und sein Streben nach Ver vollkommnung fördern, so hat sich der Unterzeichnete entschlos sen, mit Genehmigung Eines hohen Ministeriums der Geist- lichen-Untcrrichts- und Mcdicinal-Angelegenheiten, eine Samm lung der besten Meisterwerke des 17. und 13. Jahrhunderts, herausgegeben von Franz Coinmer, welche sich bis jetzt nur in seltenen Handschriften oder in wenigen Exemplaren längst vergriffener Ausgaben befinden, auf dem Wege der Subskription zu ediren. Das ganze Werk soll in einem Bande von 60 Bogen und noch darüber zur künftigen Ostermesse 1839 höchst elegant und geschmackvoll erscheinen und eines der an sehnlichsten Werke meines Verlages werden. Der Inhalt des Ganzen besteht aus präludion, I'occrtten, 1'rios, 6bor»l- Vorspislon, Kautasien, Kugetton und Kuxen von Osbr. Uacb, üuxtebuds, lKic. 8trubns, vobonoclcer, Lbsrloin, Kroscobaldi, Händel, llässlsr, Kellner, lVlullnt, lob. ?n- cbelbel, Dom. 8carlntti, lob. Walter, Gackau etc. etc. Um aber auch dem ganz Unbemittelten die Anschaffung dieses so nützlichen und für jeden Organisten gewiß höchst werthvol len Werkes möglich zu machen, so ist der Subscriptions-Preis auf 2-^. Pr. Courant gestellt und bittet Unterzeichneter, ihm den Bedarf bis 1. Februar 1839 gefälligst aufzugeben, nach welcher-Zeit der volle Ladenpreis eintritc. . Moritz Westphal in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder