Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1838
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1838-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1838
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18381228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183812286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18381228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1838
- Monat1838-12
- Tag1838-12-28
- Monat1838-12
- Jahr1838
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2781 112 2782 ikm Ikr gütige» Vertrauen ?.u sckenksn, aber aucb mir das selbe im bisberigen l>Iaasse 2U bewskren. Vlit collegialiseker Oesinnung empkoklt sieb sebtungs- voll Ikr ergebenster Ick bsebre mick, Iknen an2U2eigen, dass ick dis von Herrn W. I>nngo>v!v»cks laut Vorsdskendem mir verkaufte kiesige Luckkandlung vom 1. Isnuar 1839 an unter mei ner eigenen Eirms: LuekkavüluiiK von ^ AIÜ116L' für meine Hecknung fortkükren werde. 6enngenüs Eonds, sowie Oesckäftskenntniss, »lis ick mir wäkrend elf Iskre nu erwerben 6elegenkeit batte, ver bunden mit kegssmkeit und genauer Lekannlsckaft mit der kiesigen I-ocslirät, setaen mick in <lsn 8tsnd, ile» biskeri- gen Elor des Oesckäkts stets mekr keben 211 können. Ick ersucke 8ie demnsck, mir güligst ein Oonlo 2U eröffnen, und inick auf Ikre Vusliekerungsliste setren ru vollen. 8vllten 8ie gegen Vermutksn mir nock kein Ovnto ?.u eröffnen geneigt sein, so wird »min Kommissionär: io. V«leltin«r, Eest-Verlangtes (bei Vorzeigung meiner Zettel und Ablieferung) bsar beraklen. Eortsetxunxen und lournale vollen 8ie mir gefälligst, nsck einem ekestens folgenden Verr.eicknisse, ununterbrocken rugeken lassen. Ikre Neuigkeiten er bitte mir in einkacker 2akl. Wsklrsttel werden mir stets sngenekm sein. iVacbträglick um 2 Exemplare Ikre» Vorlsgskatalog» bittend, verksrrs kockacktungsvoll ergebenst OeviA Nüllor. Issrlokn, im vscember 1838. Herr 6oorglVfüIIor von kier Kat bei mir vier Iskre, vom 1. October 1827 bis 2UM 1. October 1831 als l-skr- ling gearbeitet, und rwsr 2U meiner völligen Zufrieden- beit stets treu, tieissig, unermüdlick mein Lestes wskrend, unverdrossen in jeder Uinsickt, so dass ick kür sein ferne res VVoklergeken dis besten VVünscks Kegs. OoblsnL, den 1. October 1831. Herrn Oeorg Hlüllsr aus Ooblenr gebe ick bei sei nem Austritt aus meiner Handlung, in welcher er vier lakrs als Oekülke war, das Zeugnis» meiner vollkommensten Xu- friedenkeit. 8ein Eleiss, seine lLreus und sein Interesse kür mein Oesckäkt kaben ikm mein ganzes Woklwollen er worben. Lern, den 14. Eebrusr 1836. 6 8olin. kleinen Vetter, Herrn Oeorg lälüller, kann ick meinen Herren Oollegen als einen soliden und tieissigen jungen IVIsnn empfeklen, welcksr sick des ikm gesckenkten Vertrauens gewiss auf alle Weise würdig 2ll macken sucken wird. OoblenL, im Oecember 1838. //ö/scüsr. (6691.) Lreslso, den 24. lVovember 1838. IVlit Lerug auf das unterm I. lVIär? 1837 von dem Lit- terguts-Lesitrer Herrn lokann Oottlieb Korn, dem Luckkändler Herrn Oosokorsk^ und mir erlassene Oirculsir, beekre ick mick lknen anrureigen, dass durck den leider so krük erfolgten 3fod des Ersteren, so wie durck das freiwillige rVussckeiden des Herrn Oosokorsk^ von der Vormundsckakt, die übernommene procura genannter I Herren kür die Luckkamllung Willi elmOottlieb Korn erloscken ist, das Oesckält selbst aber in allen »einen Le- riekungen unverändert unter derselben Eirma fortbe- steken wird. 1>ie Lrocura Kake ick, unter Zustimmung der ober vormundscbastlicken Lskürde und der Herren Vormünder, den Herrn E. W. klöb ius und E. iV. Voigt übertragen, welcks unter gesetrlicker rVufsickt des ne» bestellten sack kundigen Vormundes, Herrn 6. Oranx, und nack »allerer Lestimmung der iknen ertkeilten besonderen Instructionen, das Oesckäft sükron werde», von deren Ontorsckrlften 8ie gefällige lVoti? nekmen und iknen allein Olaubsn sckenken wollen. ülit kockacktungsvvller Ergebcnkeit vcrwittwete Oertürr xeb. von (6692.) Da wir die nächste O-M. nicht besuchen wer den, so bitten wir recht dringend: 1) Specificirte Rechnungs-Auszüge zeitig cinzusenden, 2) unsere Rechnungs-Auszüge, welche im Januar er folgen sollen, bald rcvidirt zurückgehcn zu lassen, 3) zur rechten Zeit zu remittiren. Dagegen werden wir nichts versäumen, was zur Reguli rung der Red>nungen vor der Messe und während derselben beitragen kann und wie bi sh er dafür sorgen, i daß R e mitt e nd en und Zahlungsmittel in Ser er sten Mcßwoche in Leipzig sind, obwohl unsere Entfernung 100 Meilen beträgt. Dasselbe erwarten wir von al len rechtlich-en und die Ordnung liebenden Handlungen. Königsberg, den 10. November 1833. Gebrüder Dsrnträ'gcr. (6693.) Den löbl. Verlags-Buchhandlungen Deutschlands zeigen wir hiermit an, daß es unsere Entfernung und Censur-Verhältnisse unmöglich machen, Paquete, welche spa ter als den 1. Januar 1889 von Leipzig abgehen, zur Oster-Messe zu verrechnen, und haben wir unsere Herren Commissionaire beauftragt, sodann Paquete auf alte Rechnung zurückzuweisen, um so Rech nungs-Differenzen zu meiden, welche durch Nichtberücksichtigung unserer Bitte nothwen- digerweise entstehen müssen. Lemberg, d. 15. December 1858. Franz Piller u. Comp. Joh. Millikowski. Wild u. Sohn. (6694.) Avis an säumige Zahler! Es sind mir noch mehrere Handlungen den Saldo der vorjährigen Rechnung schuldig geblieben, diesen diene hiermit zur Nachricht, daß wenn Zahlung nicht im Laufe des nächst künftigen Monats Januar erfolgen sollte, ich meine Erinne
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder