Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184001038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-01
- Tag1840-01-03
- Monat1840-01
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5 1 6 Pariser Frieden? Man erinnere sich nur des Zustandes der deut schen Pressen und des deutschen Buchhandels i» den Jahren 1805 dis 1814 und frage sich, was Beide jetzt sein würden, wenn Rapoleon's Sccptcr bei Belle-Miance nicht auf immer gebrochen worden wäre? Wer hätte jubeln mögen über die Er findung einer Kunst, deren Ausübung in den Fesseln des Ge waltigen darnieder gehalten wurde? Au dem Jubel also, den wir mit Recht uns anschicken bei der vierten Säcularfcier der Erfindung der Buchdruckcrkunst er tönen zu lassen, müssen wir des zweiten Pariser Friedens als Gelegenheit gedenken, ohne die cs uns schwerlich vergönnt sein würde im hohen Jubelton eine Kunst zu preisen, die Napoleon, wie alle Usurpatoren, zu fürchten hatte und in der That fürchtete. Die Buchdruckcrkunst, die zu Johannis 1840 ihr viertes Säcularfest feiert, hat daher besondere Veranlassung und Ver pflichtung zur Feier des 25jähr. Jubelfestes des 2. Pariser Friedens, d. 20. Novbr. 1840, und dieser soll sie durch sich selbst ge nügen, indem sie ein Volksbuch, unter weiter angegebenem Ti tel, liefert, in welchem in einfacher und kunstloser, doch wahr haftiger und kräftiger Darstellung dem Volke die Geschichte der Unterdrückung und der Schmach, sowie der Erhebung, des Kampfes und endlichen Sieges des deutschen Volkes erzählt wird, auf daß erkannt werde, wie groß die Opfer und Anstrengungen wa ren, die von den Genossen jener vcrhängnißvollen Zeit gebracht werden mußten, che dieser Friede errungen wurde, an dessen Segnungen die spätern Generationen nun Theil nehmen, und wie diese Segnungen sich auch über die Buchdruckerkunst und den Buchhandel verbreitet haben, denen es durch sic vergönnt ist, die Ereignisse frcimüthig und wahrheitsgetreu dem deut schen Volke zu erzählen. An taktischen und strategischen Darstellungen der Feldzüge 1813 bis 1815, sowie an umfangreichen Geschichten der Befrei ungskriege mit diplomatischen Documenten und historischen Ei terten ausgcftattct für den Gebildeten und Gcschichtskundigcn, die ihres nicht geringen Preises wegen dem Volke nicht einmal zugänglich sind, ist unser Büchermarkt überschwänglich reich; aber ein Buch, daß die Geschichte dieser großen Zeit Allen im Volke verständlich erzählt, hat derselbe bis jetzt noch nicht hcrvorgcbracht und doch ist cs fürwahr nicht von Ue- berfluß, daß die Gegenwart an die schmachvolle Vergangenheit erinnert werde, damit sic die Güter schätzen lerne, deren sie sich zu erfreuen hat. Ein solches Buch soll unter dem Titel Volksthümliche Getchichte der grotzen Kriegsereignisse zur Befreiung des Vaterlandes von der Herrschaft der Franzosen in den denkwürdigen Jahren 1813 , 1814 und 1815. Allen Vaterlandsfreunden als ein Spiegel des Patriotismus zur fünf und zwanzigjährigen Jubelfeier des siegreich erkämpften Friedens gewidmet von vr. E>. Nagel. Mit 30 Bildern der merkwürdigsten Begebenheiten nnsgestnttct. vom Mai 1840 ab in 5monatlichen Lieferungen, jede zu 8 Bo gen in Octav mit 6 schön lithographirten Bildern in Quart, die merkwürdigsten Ereignisse darstellend, auf Subscription er scheinen, so daß dasselbe zur Jubelfeier, den 20. Novbr. 1840 vollständig in den Hände» der Subskribenten sein wird. Eine jede dieser Lieferungen soll nur z , 40 Bogen mit 30 schö nen Bildern in Quart daher nur 1H >^. kosten. Wir glauben, daß jede thätige Sortimentshandlung mit diesem ansprechend ausgestatteten Volksküche ansehnliche Geschäfte zu machen im Stande ist, und die Vortheile, die wir bewilli gen werden, dürften besondere Thätigkeit angemessen vergelten. Unser Circular, welches wir nächstens mit ausführlichen Anzei gen nebst Probeblättern von den Bildern, allgemein versenden werden, soll diese Vortheile nahmhaft machen. Handlungen, die sich durch das Beilegen der ausführlichen Anzeige an öffentliche Blätter einen belohnenden Erfolg verspre che» dürfen, werden uns verbinden, wenn sie uns schleu nigst anzuzeigcn belieben, in welcher Anzahl sie diese Anzeige mit ihrer Firma zu erhalten wünschen. Erfurt, im Decbr. 1839. Müllcr'sche Buchhandlung. Sucher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. s'2.j Unter der Presse: Arago' s Unterhaltungen aus dem Gebiete der Naturkunde. 4. Thl. Inhalt: historische Lobrede auf James Watt; über Blitz ableiter; über das Daguerräotupe re. Stuttgart, 27. Nov. 1839. Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung. Anzeigen neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. iv. s3.f So eben ist erschienen und durch Herrn T. O. Weigel in Leipzig zu beziehen: Achtes Verzeichniß antiquarischer Bücher aus allen Wissenschaften, von Kupferwerken rc., welche bei L. Dachmann in Hannover zu den bcigcsetztcn billigen Preisen zu erhalten sind. f4 i tI»eollogsi8«I»« Lvit8eI»r»Lt. Von Lernliard Z'auchnitr sun. in Leipzig ist so oben versandt worden: Mr <Iic LLirelll«, IwrausAeZebon von ID. ^ iN. n l II. Lilree - Lester ^ukr§unm 1840. Lrstes tzuariulkekt. mp. 8. broscli. 20 6r. Diese Zeitschrift erscheint in rwvls Logen starben, j vierteisährlicken Letten, deren jede« rum Preise !! von 20 /. verbaust wird.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder