69 4 70 (145.) Kunstanzeige. Das von mir versandte Verzeichnis wohlfeiler Kunstsachcn steht denjenigen Handlungen, die es etwa nicht erhalten haben, fortwährend zu Befehl. Von dem schönen Blatt Das Abendmahl, nach I-eouarclo ela Vinci, in acpuatluts lVIauisr gestochen, ist eine neue Ausgabe, noch bei weitem gelungener als die frü here, erschienen, und ebenfalls zu 4 A. netto haar (der schlechteste Steindruck würde mehr kosten) durch mich zu beziehen. B. S. Bcrendsohn. f146.f Zu billigem Preis wird offcrirt: 1 Leipz. AUg. Zeit. Jahrg. 1839. Gebote wolle man unter der Adresse L bl. an die Redact. des Bdrsenbl. senden. f147.) Im Verlage des Unterzeichneten ist so eben erschienen : Kurzer Abriß der Geschichte der französischen Literatur im neunzehnten Jahrhundert. Von I. Urban Kern. 8. geh. 2 -f. Als Pendant erschien im vorigen Jahre: Gedrängte Uebersicht der Geschichte der schönen Literatur Teutschlands von Lcssing bis auf die neueste Zeit. Von Demselben. 8. geh. 2^f. Beide Pieren bilden ursprünglich die Einleitung zu dem Ka taloge meiner Lcsebibliothck; doch sind dieselben separat zu haben. Wer sich dafür intcressirt, beliebe a Oo»<I. zu verlangen. Breslau, 2. Januar 1840. I Urban Acrn. s148.) Von Friedrich Perthes ist in den Monaten Octo- ber, November, Deccmber als Neu versendet worden: Tholuck, Stunden christlicher Andacht in 2 Abthcilungen. — Predigten. Zweite Folge. Erste Sammlung. Nccker de Saussücc, die Erziehung des weiblichen Ge schlechts, a. d. Franzos, übers, von vr. Ed. Ad. Jacobi. Guhrauer, Kur-Mainz in der Epoche von 1672. 2 Thcile. Dahlmann, Geschichte von Dänemark. 1. Thl. als 15. Lieser. der Geschichte der Europ. Staaten. Romme l's Geschichte von Hessen. 7. Bd. (der neuen Gesch. 3. Theil.) s149.) Anzeige. Heute versandte ich p>. contmuat. in alter Rechnung: Neue Annalen der Mecklenburgischen Land- wirthschaftsgcsellschaft f. 1840. XXIV. Jahrg. 1. 2. Doppelheft pro cpl. n. 2 »/i. welche bisher von Hr». Beruh. Hermann dcbitirt wurden, von jetzt an jedoch nur durch mich zu beziehen sind. Leipzig, d. 31. Dccbr. 1839. Julius Alinkhardt. Gesuche von Suchern, Musilml^n u. s. w. slbO.f Die Schweig ha user'sehe Buchhandlung in Basel sucht: 1 Oless, Ouerltur de coloiilis ssudaeorurn irr Xeg^xtrnn terrascjus vuur AeA^plo cousuuotus purst bloseu de- ductis. 8lutlgart. 832. 1 ?eulsteucl>us s^riace e pol^glottls ariAlicsuls cuin Lpkraeml 8)>i coiuureutarlis collatus suinrna Ilde edldlt bl. 0. O. Xirsoli. 4. Qelpim- 787. Oiro- kloolr. (fehlt.) slöl.f Die Still er'sehe Hofbuchhandlung in Rostock sucht, bittet aber um vorherige Anzeige des Preises: 1 Xlcol. -tutonii liibliotb. iiispana vetus et uovs. bla- drld 1783 et 1788. IV Voliauten. s152.) v. Mösle's Wwe. L Braumüllcr in Wien suchen: 1 Lourouuer/Lusoultation (in franz.Sprache). 2vol. 1839. Wir ersuchen unsere Herren Collegcn, uns zur Anschaffung dieses Buches behülflich zu sein; daß es cxistirt, wissen wir ge wiß, vcrmuthen auch sehr, daß cs nicht in Deutschland erschienen ist. s153.s G. Barncwitz in Fciedland sucht billig: Pharm,rceut . Ecntralblatt 1830—1839. compl. s154.s Wir suchen billig: 3 Pittoreske Wanderungen durch London mit 36 Stahl stichen (List u. Klemann in Berlin). N. S. Messt,cr'sche Schul- u. 7lntiquariats-Buchhdl. in Cassel. sl55.) I. A. Mayer in Aachen sucht und bittet um vorherige Preisangabe: 1 Polytechnisches Journal. 1. bis 22. Bd. inclusive n. Bd. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. u. 54. Uel' erstetzungs - An feig en. s156.) Zur Vermeidung von Eollisionen wird hiermit vorläufig bekannt gemacht, daß von DKiers, kistoirs llu Oonsnlnt et äe I'Lmpirs eine Ucbcrsetzung von ei nem tüchtigen deutschen Historiker unter der Feder ist. s1r>7.) U e b e r s e tz u n g s a n z c i g c. Von nachstehenden interessanten Romanen werden Ucbcrse- tzungcn bei mir erscheinen: I-es alles d'Ioars par Olrsrles cle koruard. I-a ueuvaiiis cle la Olraudeleur p>. Olrarles Xodler. I,a Xoblssss cle provines p. blr. le Oointe de Viel Oastel, welches zur Vermeidung von Eollisionen anzcigt Leipzig, d. 9. Januar 1840. Lb. E. Aollmann. Sermischtc Anzeigen. (löS.) Posen, d, 1. Dccbr. 1839. Indem ich mir die Ehre gebe, Ihnen hiermit anzuzcigcn, daß ich im vorigen Semester d. I. hier eine neue Buchhandlung eröffnet habe, bin ich so frei, mich Ihrem geneigten Wohlwollen