169 8 170 Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. w. (386.) Soeben ersckien: und dis mulsriscbe Ostend äer sieden Kiroden in lileinusien VON skVromas klebst einer Kursen Kesclricdts Oonstsntinopels uuä ZrklürnnA äer Ltalästiebs VON 7/oüer/ IITr/sb. d4acb dem Zngliscken von V. 1'b. Denker. Lvreiles Lett, mit vier 8tuklsticben un<i lext in 4. kreis 18 AAs. 11 i II I ip volls-tiiioli^e ^KL8K»I»e, mit üei» «ier « Orixinnl- 81»i»iplnttvi». Die grosse Vbsilnubme, mit welcker dieses Lrucbtwerk sukAenommen worden ist, /rat die erste ^tu//ng'e sc/rneit rer- ß-riDcrr ^emnc/rk, so dass ein grosser Ibeil der eingebun denen Lestellungen nicbt expedirt werden konnte. Zirre abermaiiZe ^errdrrrrA' Abdrücke der err^irsc/rerr OrrUnat -/ita/rizr/atterr ist non London nnterivcg's, so dass die Lurüc/c^e/cA'ten LestciianZ'cn iatdiZ-st cAectuirt werden. Diejenigen vsrekrlieken 8ortimentsksndlungen, welcbe Zeste ZortsetLUN^ nocb niebt verlangten, bitte icb drin gend, dies« o/rne ^-/u/sc/rnb 2» tbun, und werde es mit besonderem Danke erkennen, -nenn übermässig lagernde Zrrernjriare so/ort remittir't werden, welcbe Litte unter diesen Umstünden billig erscbeinen dürfte. Lrnunsckweig, 20. lunusr 1840. Hocbucktsnd /rsor^o I^es/erman». (387.) Unterzeichneter offcrirt gegen Baar franco Leipzig. 1 Bildcrmagazin für allgemeine Wcltkunde. 1 u. 2. Jhrg. mit 72 Stahlst. 4. Pesth 1834 — 1835. (Neues Exemplar.) 6^? 16 As. sachs. 1 Glück's Pandekten 1 — 22. Bd. Steifbde. 12 sachs. 1 VV. Kcott's voinplete works, mit Titelkpst 156 voi. Zwickau. In Umschlag drosch. 10-/?. sachs. 1 Eonversations-Lexikon d. neuesten Zeit. Eomplett. (Neues Exemplar.) 4^? 12 As. sachs. 1 Beitrage zur Geschichte, Statistik, Naturkunde u. Kunst von Tirol und Vorarlberg. 8 Bde. gr. 8. Jnspruck 1825 —1834. (Neue Pappbde. mit Goldtitel.) 4 sachs. 1 Sinnachcr, Beitrage zur Geschichte der bischöfl. Kirche. Scben und Brixen in Tirol. 9 Bande. 8. (Ganz neues Exemplar.) 5-^. 1 Oesterr. Militair-Zeitschrift. 1830—1838. 14-/?. Innsbruck, im Januar 1840. Carl Pfaundler. (388.) Bei Ernst Günther in Liffa liegen nachstehende Ar tikel zum Versenden bereit, cs wollen diejenigen Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmcn, Ihren Bedarf aus Zettel verlangen: Ltevk. , 1. 1., recueil äs Ooutes st äs d/ouveUss pour In leunesse. Vxtruits äss ouvrsgss äes unteurs von- teinxoruins Iss /äus äistinAues. 8- 18§As- Polnische Schriften. Oobr^ Lrurms l Ikostus, cr^li ä)-vis äwosga rci/nie w^odowsn^od ä^isoi H2 uierniekiego) prreL tlninucrL Ksuowek)-i Zusteucdinsru. 8. Mit Bildern. 12 gAs. Dasselbe mit illum. Bildern auf fein Papier 1-//. (Nach Schmid's Erzählung: der gute Fridolin und der böse Dietrich.) stlsls Lnc^klopeä^a polskn. 3. Heft. 8 gAs. orä. 6 gAs. netto. VV^bo'r ksrsn oriAiusIu^cd i usjlspsr^cd nasr^vd äuwniess^^cd i oowu^cd kurnoärissow rsbruuA. 1. 2. Heft, ä 16ZAs. orä. 12 §As. netto. (Auswahl von Original-Predigten der besten altern und neuern polnischen Kanzclrcdner.) 50 Eonsirmations-Scheinc, polnische u. deutsche für Katho liken. ord. Papier 8 gAs. orä. 6 As. netto. Dergl. auf fein Papier 12 gAs. orä. 9 gAs. netto. Polnische Zeitschriften. krisele! I-uän VI. 1. 2. 2 As 12§As. orä. 1 ^ 2lAAs. netto. Krkolka uieämelus NI. Jahrgang. 16§As. orä. 12 AAs- netto. krreveoäuik röluioro-prrein^stow)-. III. Jahrgang. 2 -/? 16 gAs. orä. 2-/?. netto.j Desselben IV. Jahrgang 1840. 3»/?. orä. 2 6gAs. netto. s389.) Bei Duncker u. Humblot in Berlin ist so eben er schiene» und versandt: Duncleer, stl. W-, OriAines germauicus. ourt. 1 ^?. 8 AAs, orä. — 1-^. netto. Malinowsky I., L. v., und Robert v. Bon in, Ge schichte der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Erste Lie ferung von 12 Bogen, geh. Subskriptionspreis 18gAs. orä. — 13z gAs. netto. (Bei Abnahme von 12 Exemplaren auf einmal mit 33s Pro cent Rabatt. Anzeigen hierzu. Spicker, C. W., Kirchen- und Reformationsgeschichte der Mark Brandenburg. Erster Theil. Subscriptionspreis 2 -/? 16 gAs. orä. — 2 -/?. netto. Ladenpreis 3 >/? 8 gAs. orä. — 2 12 As. netto. In vierzehn Tagen wird zur Fortsetzung erscheinen: Daub's Philosoph, u. theolog. Vorlesungen; herausg. v. Nr. PH. Marhcineke u. Th. W. Dittenberger. 4. Band. Hegcl's Werke, 6. Theil.: Encyclopädie der Philosoph. Wissenschaften, herausg. v. Lp. v. Henning. 1. Band. Pischon, Denkmäler der deutschen Sprache. 2. Band. Ferner als Neuigkeit: Wallfahrt nach Sesenheim, von Aug. Ferdinand Nake, weil. Prof, in Bonn. Herausg. vonVarnhagen von Ense.