Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184001283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-01
- Tag1840-01-28
- Monat1840-01
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
171 8 172 (390.) So eben erschienen: Körber, PH. v., die militairischen Briese im un tergeordneten und gleichstchenden Rangsverhältnissc. Theo retisch und praktisch mit einer Beispielsammlung in deut scher und französischer Sprache für 100 verschiedene im milit. Leben verkommende Fälle. Ein neuer Taschcn-Se- kretair für Offiziere und jüngere Militärs, gr. 16. aus weißem Masch.-P. in Umschl. broch. 1 6 As. Pr. Et. Wird nicht allgemein im Auslände pro nov. versandt, und wollen Handlungen, die sich Absatz versprechen, in mäßiger An zahl ä Oo»d. verlangen. Fornasari, thco re tisch-praktische Anleitung zur Erlernung der italienischen Sprache, in einer neuen faßlicheren Darstellung der auf ihre richtigen und einfachsten Grundsätze zurückgeführtcn Regeln. Neunte Orig.-Auflage. gr. 8. 1840. 1 ^ 12 As. Pr. Et. Unter der Presser Kreutzer, C., Blüthenkalcnder für das mittlere Europa (umfaßt ganz Deutschland, Oesterreich und die Schweiz, und kann alo Supplement zu den 8lorcn dieser Län der betrachtet werden). barova^lio, 8., 8r)-ologis Austriaca excursoris, als Anleitung, alle bis jetzt im Kaiserth. Oesterreich aufge- fundencn Laubmoose auf eine leichte und sichere Weise zu bestimmen. Französische Sprachlehre in 50 Lectioncn. Auf Grundlage von Vogtberg's Unterrichte bearbeitet von Huil- ticr, Lehrer der sranz. Sprache. (Der Fleiß u. die praktische Gründlichkeit, mit der dieses Buch bearbeitet ist, machen cs cmpfchlcnswerth, und dürsten dessen Einführung auf Gymnasien und i» Privat-Schulen er leichtern.) kilippi Arammslioa della liuAua teclesva. ssms ecl uriioa le^ittima eclirious or'iA. cliliAenteirieute rive- dula, oorrstta ec! sriecliita eil lradurioui iuterliueari e Ui nots dal l>r. 6. 8. Lolra. Strahl, A., Wasili und Aglae, Erzählung aus der neue sten Geschichte des Orients. Wien, im Jänner 1840. 8r. Oolko's Buchhandlung. (391.) In der Buchhandlung von Gottlicb Hanse Söhne in Prag ist so eben erschienen: Gerte, W. A, Bilder aus Böhmens Vorzeit. Burgvesten und Ritterschlösser in Original-Ansichten dar- gcstcllt. Gezeichnet von Earl Würbs, auf Stahl gestochen von den vorzüglichsten deutschen und englischen Künstlern, gr. 8. 1. Lief, (erscheint in 10 Lieferungen) jede Lief, mit 2 Stahlstichen 10 As. Jedina, F 3O, Kanzelvorträge für ein katholi sches Kirchenjahr. 1. Bd. (erscheint in 3 Theilen) der Sonntagspredigtm 1. Thl. Vom Advent bis Pfing sten. gr. 8. 1 4 As. Rudtorffcr, F. Ritter von, Militär-Geographie von Europa. Zweite verbesserte und bedeutend ver mehrte Auflage der Militärgeographie in Tabellen, gr. 4. geh. 9 12 As. s392.s Berzeichniß von gebundenen Büchern. So eben hat die Presse verlassen und ist versendet worden, Nr. XXXV. Verzeichniß von gebundenen Büchern: welche bei Wolfgang Neubronner in Ulm zu haben sind, Januar 1840. Dasselbe enthält zu sehr herabgesetz ten Preisen die trefflichsten Werke in allen Fächern der Literatur, und wird dessen thätige Verwendung stets vom besten Erfolge sei». Unter vielen andern mögen folgende Titel die Reichhaltig keit des Verzeichnisses bezeugen: Flatt, Magaz. f. Dogmatik; christl. Schrr. v. Heß; Bibeln in hebr., lat., deutscher u. a. Spr.; Summa äzohannis v. 1472; Oltilas, xotb. öibeliiber- setr., Oicoroais opp. cd. Olivct; OionAS. Lalicarn. gr. karis. II. 8tspksu.; Oinrrvt, WäZen etc. cl. Oriocben n. Homer; Ovxrand, In galerio antigue; Ulutarcbi vitao, ed. 8cbäker; Uol^bias, gr. L lat. ed. Oasaubonus; Hollen, bis- toire romaine; Terentiüs, cd. Urunclc; Vir^ilius, ecl. Urunclc; Vitruvius, ed. Llrovir. 1vol.; Loebmer, bikbotb. scriptor. bist, natural.; Oiement, bibliotbegue bistoriguo etc.; Oom- merc. litsrar.; Uosearcbes, nsiStic <>k Len^al etc.; 8travii bibliotk. bistor. compl.; vorzügl. Philosoph. Schr. v. Calker, Fülleborn, Hcrbart, Herder, Jakob, Kant, Naumann, Rein- hold, Schmid, Spinoza, I. I. Wagner u. v. A.; viele Frei maurer- und Roscnkreuzer Schrr. v. Feßler, Held mann, Krause :c.; mehrere schöne Ausgaben d. corpus gar. civ. L canon.; des lblssarts, cboix de causss celebres; Struben, Bedenken; Hochheimer, Hausbuch; viele alchemi- stische Werke; Herold, de Aknerat. aranear.; I.snis, ma xister. naturas L artis; Rathke, Bcitr. z. Gesch. d. Thicr- welt; 8endelii bist. cb. m.; IWicgleb, Magie; Xlbaren, de optica; Orells, kleckentt.; Oauss, tbeoria mot. corp. coelestt.; I-apIace, lllscbanilc d. Himmels; Oltmann, llntersuck. üb. d. Oeogr.; Perronct's Werke; 8ckroeter, selsnotopo^rapb. Vrs^mm.; 8oane, 8Icetcbes in arcbitelct.; 1'acguet, oxp. matkem.; Zeitschrift f. Astronomie v. Lindenau; gencalog. histor. Almanach v. 1824—37; Losio, dell' istoria della reli^. di 8. Oiov. Oierosolim.; Oastelneau, memoires; Dorow, Opferstättcn d. Germanen; Falckcnstcin, nordspanische Alterth.; I-ouis XIV., oeuvres; IVlaccbiavsIli, opers; Mül ler, Gesch. d. Eidgcnosscnsch.; IlillinAS, account ok a expedit. ok tbe liussia etc.; Oarnett, observatt. ok Ilstddand etc.; dn Halde, descript. de I'empirs de Obine; Lempel, tablsaux pittoresguss; Xorb, diar. itiner. in üloscov.; 1,icbtenstein, llsissn in -tkrilca; Tavernier, vo^ages; Vues principales de Uaris; Vrctino, p. ragionamm., la Ibittsna, comedie etc.; Lerni, della Oasa; Lrnlliot, diction». des monogrammes; kiron, oeuvres; 8ansovino, cento Novelle; le 8äz;e, le Oil Lias; u. v. a. — Das Verzeichniß kann bezogen werden: in Leipzig durch Hr». I. A. Barth; in Frankfurt durch Hrn. I. P. Streng; in Nürnberg durch die HH. Rie gel u. Wießner; in Stuttgart durch die Herren Beck u. Fränkel und in Augsburg durch Herrn N. Doll. Zu gefälligen Aufträgen empfiehlt sich ergebenst wolfgung Ncubronncr. Ulm, im Januar 1840. (393.) Unterm heutigen Tage versandte ich: Entwürfe der über die evangelischen Texte gehaltenen Predigten von August Jacob Ra mb ach, v. und Hauptpastoc an der Hauptkirche zu St. Michael in Hamburg. 21. Sammlung (Jahr gang 1839.) Gr. 8. Geh. Drckpap. 18 As. ord. Schreibst. 1-si 16 As. ord. Die früheren Jahrgänge sind zu gleichem Preise zu haben. Hamburg, 2. Jan. 1840. Johann August Meißner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder