Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184001283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-01
- Tag1840-01-28
- Monat1840-01
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
175 8 176 s398.j Lei 3 uIiu 8 Wunder i» Hoiprix ist erschienen: vv rippen - der 8' uveraiiieii ko§elltou Europas. 8ubscrst>t. kr. 3,^ Iltlllr. AlocKIeiihm ^isclies VVappenhucli, keraus^egehsn von 6. T'r'sche-nanrr. Lnthült 2l4 Wappen der jstrt lebenden Neclclenkurxischen eingedornen und recipirten adeligen kanulien. 6omp1ett 10 Lolorirt 21^ >?. Leiäs Werlce sind also nun complett, ersteres noch rum 8ubscrpr. rn haben, doch lcönnen nur teste Lestellunxsn beriiclcsicktigt >verden. ilotiiiselle kosetten sitckeutsciier Lanleunsl aus ckor Xirciie xu Doberan, nebst äeren ilnsiciit und gescbicbtlicber LescbreibunZ. 2veite tluk- Isge 1 ^ 12 Af. ferner erlauben ^ür uns die vverthvollen Diedemann-! «eben 8ebrist^verbe in LrinnerunZ üu bringen: OailiKrapiiisolres AIsAsrin; 16 tjuerkoUo- Liätter Aeb. 2 8 As. llllxe meine Vorscbrikten rur ilnsdilckunF einer «ebenen N an «Isc Iirilt. 8 tjnerto- lio-Llätter. geb. 20 As. Lnxlisclie und «ieutsebe VorleZe lütter 2nm Leilönsclireiben, lur den Lcllnl- und krivat- Aebrsueb bestimmt. 2>vei Hekte. dedes Heit 6As. 4 Kotllisclie -liplisbete. 4 As. s399.j Eben ist erschienen und an alle Handlungen, welche mir ihre Continuatio» angegeben haben, versandt worden: OieIiu8, Hantlbueli tiei- (ülüi ui Kie. 5. ^uü. I. Ld. 2. Ablbeii. Diejenigen, welche meine Bitte um Angabe ihres Bedarfs bis jetzt unberücksichtigt ließen, haben cs sich selbst bcizumesscn, wenn sie bei der Expedition dieser Fortsetzung übergangen wurden. Des II Bandes 1. Abth. befindet sich unter der Presse und schreitet das Ganze seiner Vollendung rasch entgegen. Heidelberg, 20. Jan. 1840. Aarl Gross. s400.s Bei -Mey u. Widmayer in München ist so eben erschienen: LaminluuA AOtlüscber VerrieruuAeu, As^eiobnet von kr. kZAert. 7 Dekte. Ar. kolio. kreis 2 ^ 18 As. u. Wir versenden dieses Werk nicht allgemein pro Kovitate und ersuchen daher jene Handlungen, die einen wahrscheinlichen Absatz davon voraussetzen kbnnen, um gefällige Verschreibung. f401.j Bei V. Zanna L Comp, in Augsburg hat complet die Presse verlassen: Vergleichende Sammlung für christ liche Baukunst, enthaltend: die Ornamentistik der byzantinischen und lon- gobardischcn Kunstperiode, vom Jahre 700 — 1200, dann die deutsche Periode von 1200—1500. Alles an Ort und Stelle ausgenommen, auch vom Verfasser selbst auf Stein gezeichnet, und Sr. k- Hoh. dem Kronprinzen Maximilian von Bayern hochachtungsvoll dedicirt von B. Grubcr, Professor und Architekt. Royal. 50 Tabellen Zeichnungen und 20 Seiten Text. Cart. 14 fl. oder 8 4s. Preuß. Als Folge hierzu erscheint ununterbrochen: clie Ooustruelionslelue. Dieselbe wird in möglichster Gedrängtheit die Entwickelung der Baukunst vom Jahre 300—1500 erörtern und mit den Hauptbildungsformen belegt werden; sodann aber läßt sich's der Verfasser vorzugsweise angelegen sein, durch Aufstellung einer allgemeinen Grundform die Regeln der alten Künstler zu bear beiten. Die Verhältnisse des Grundrisses, der Aufrisse, Gewölbe, Pfeiler, Fenster, Thüren, Thürme und Profilirungen werden sowohl in ihren einzelnen Verhältnissen als in gegenseitigem Be zug aufs genaueste erklärt. Den Schluß machen Zeichnungen von Galerien, Baldachinen, Tabernakeln und Füllungen. Der erläuternde Text wird in geschichtlicher Hinsicht sehr- umfassend sein, und zugleich alle bekannteren, ältern und neuern Quellen für diesen Baustil angeben. In gleicher Größe, Eintheilung und zu demselben Preis ohne Verbindlichkeit zur Abnahme der Besitzer ersten Werkes. s402.j Statt Wahlzettel. Die I. Ebner'sche Buchhandlung in Ulm zeigt hiermit an, daß so eben die erste Abthcilung des aus dem Englischen übersetzten populären Wörterbuchs der Medizin, für den allgemeinen Gebrauch von Dr. A. Macaulay. gr. 8. Preis 1 fl. 12 kr. erschienen ist und bittet die löblichen Sortimentshandlungen das Bendthigte a Oond. zu begehren. s403.j Aus Mangel an Vorrath von unserm Nationalkalendcr f. 1840 sahen wir uns im Monat December und Januar gend- thigt, sehr viele Nachbestellungs-Zettel mit der Bemerkung „fehlt für jetzt" zurückgehen lassen zu müssen. Seit 8 Tagen sind wir jedoch wieder zu einigem Vorrath gekommen, so daß wir nun, so weit dieser reicht, Nationalkalendcr mit und ohne Beiwagen wieder erpediren können, wovon wir besonders Diejenige» benach richtigen, die wir unbefriedigt lassen mußten. Erfurt, 21. Jan. 1840. Muller'sche Buchhandlung. s404.j Bei Boike in Berlin ist erschienen: Adreß-Kalender für Berlin u. Potsdam, desgleichen für Brandenburg, Eharlottenburg, Frankfurt a. d. Oder und Ncu-Ruppin auf 1840. 126. Jahrgang. Preis 1 -s) 8 As.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder