^ 109, 13. Mai 1907. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Bürs-nbi°t- f d, D-M. Buchhandel. 4921 Künftig erscheinende Bücher ferner: Friedrich Emil Gerthes in Gotha. (I In Kürze kommt zur Ausgabe: Die Geradflügler Mtteleuropas Beschreibung der bis jetzt bekannten und naturgetreue Abbildung der meisten Arten mit möglichst eingehender Behandlung des Körper baues und der Lebensweise und Anleitung zum Lang und Auf bewahrung der Geradflügler von vr. ft. Ampel. Mit 20 von W. Müller nach der Natur gemalten farbigen (263 Abbildungen) und 3 schwarzen Tafeln nebst 92 Textabbildungen. Neue, billige Lieferungs-Ausgabe. 20 Lieferungen -l 2 Bogen mit je einer farbigen (Lieferung 1 außerdem noch mit 2 schwarzen, Lieferung 2 mit 1 schwarzen) Tafel. Preis jeder Lieferung —.75 Preis des vollständigen Werkes 15.— Um das prächtig ausgestattete Werk, das von der gesamten Kritik ausnahmslos als ganz hervorragend bezeichnet worden ist, und das eine oft und lebhaft empfundene Lücke ausfüllt, auch weiteren Kreisen zugänglich zu machen, habe ich mich entschlossen, diese billige Lieferungsausgabe zu veranstalten. Die Darstellungsweise in dem Buche ist klar und durchsichtig und die Schilderung des Lebens der Insekten stets fesselnd, die 263 farbigen Abbildungen aber sind als Meisterwerke der Jllustrationstechnik anerkannt und ist die Literatur der Zoologie dadurch zweifellos um eine wertvolle Arbeit be reichert worden. Sie wollen die erste Lieferung allen Naturfreunden, naturwissenschaftlichen Ver einen, vor allem aber auch den Schulen und Fachlehrern vorlegen und sich die Ver breitung des Buches angelegen sein lassen. Der billige Preis wird Ihre Bemühungen dabei sehr erleichtern. Alles Nähere sehen Sie aus dem Prospekt, der Ihnen in beliebiger Anzahl zu Diensten steht und den Sie auf beigefügtem Bestellzettel nebst der ersten Lieferung ver langen wollen. Für Feststellung der Kontinuation gebe ich auch die 2. Lieferung a condition. Gotha, im Mai 1907. Hochachtungsvoll Krieau» kmil ?eriftez. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: I'rsus Tlsigl in Nünobsn, Löniginstr. 8: Oirebts dsbots. vaiuftkrt u. Ltuül, ausgsk. IVobn- u. k'arnilisnbüussr. 100 Mn. Lebmobl u. LtLlislin, ausgsk. «t»ät. Lautsv. 100 Mn. ventsoüe Lonlrnirsnriou (V., Lssmarm.) 8ä. 14/18. Luutsr L blobr in Lsrlin 8W. 48: Vssnä^ok, voeumsnts elassös. Lplt. ^ 6.50 bar. Se8ta RoMLliorum. Vas ültssts NLrobon- null Vsgsnäsnbuob äss obristl. Nittsl- altors. vsutsob von Nb. drassss. 2 Lünäs. 1905. vnvorLnäsrtor, ab solut lcorrslrtsr Xsuäruob ä. Original- ^.usgabs von 1842 lioksrt statt kür 10 ^ kür 4 ^ bar kuul ^.lioks in Vrssäsn-X. 9. Vas Luob vsrbaukt siob aus Xatalogsn sxislsnä. Luc!. LuruplloL in Nülbsim a. llbsin: 6 Nonrsl, ä. Inkantsris-Linirlbr. 9. ^uü. >Vick1i§68 ^n§ebot! IVir srvarbsn soeben äis vsoigsn noob übrigen Vxsmplars des tVsrbss: jokanni8 IssvMlir ile potertste ksi>8 ürst eäiteä krom tlie mnvu8eript8 ivitli eriticul Liiä ftl8tori6g.1 vot68 von vr. !.08er1li. (Lnglisb »iäs-notss b^ I'. O. Ug-ttlieiV.) Vonäon 1907. VV, 416 8. — In daur- loinsn gsbunäsn. vissss IVsrb vuräs nur in sinsr lclsinsn ^.uüags kür äis IVxelik Locistz- gsäruebt. vis vsnigsn in äsn vanäsl bommsnäsn vxsm- plars bistsn vir bis auk vsitsrss ru kolgsnäsn Lrsissn an: ^ 20.— orä., 15.— netto bar, inäsm vir uns baldige Lrsissrböbung vor- bsbaltsn. ,vas Luob ist naob ^vsi dssiobtspunlrtsn von böobstsm Intsrssss. Vrstsns bat ss Lluss käst vörtliob ?.u seinsin Vigsntum gs- maobt, blläst also äis vauptgrunälags äsr bussitisobsn Ideologie unä var so auob mit eins äsr Hauptmotivs xu ssinsr Ver brennung; rvsitsns ist ss im Nittslaltsr äas srsts Luob, äas äsn Lsvsis antritt, dass äis Lbristsnbsit kür ibrs Lxistsn? bsinsn Lapst brauobt . . . ." kin iibklgiiz IkielitvMi!f!.irkj88Mli Die erste Mwiiliclit. Lerioüt über äie Lntäse^unFs- reiee äer „Lel^ioa" in äsr 8nä- xo1arre§ion. Von vr. ?. Looft. (XX unä 390 8.) Nit rablrsiobon Doxtillustr., Vollbiläsrn, karbigsn Xunstblättsrn unä 3 Xartsn. 1903. In boobslsgantsm Vnbä. statt N. 11.50 kür N. 4.—. -los. Osublor, IVisn II, Lratsrstr. 9. a.. LsIlutoN in Lislskslä: k'ranks-Zobmsil, Rsalisnbuob Usu. Origbä. L ^ 1.40, b. Verl. ^ 1.60 bar. 8ovsit äsr Vorrat rsiobt. Lrnst Lübn in Oasssl: drimm, äsutsobss Mörtsrb. Okftnnäen Lä. 1. 2. 3. 4, I, 1- 4, II- 5. 6. Lro- softisrt Lavä u. Ilskt: 4, I, 2. Üülkts. 1—12. 7, 1—12. VIII, 1—14. IX, 1—13. XI, 1 — 3. 12, I—VI. IV. 1. 3 Nsil.