Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184001318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-01
- Tag1840-01-31
- Monat1840-01
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189 9 190 UI,6 eine keilis der ge1rmAeu8teii HIri8tratioi,6N in Hol28cliiiitt, kougrevs-, psrbeii8iI1>er- und kcdddruck, Kupker8ticl> (reiuer I-iute>i-I>Iauier), 4ccjustiuta, 8olrvsr2jcuu8t, radirter ülanier, Loliss-IVIuuier, Ltalilsticli, l-itlwZrspliie (LreldeLeder- und gravlrter Alsnier, litlrogr. Lsrüeii- und 6Iuir-Ok>80ur-OruaIe) Leuguizz übleren 8v1I von dem llvelipunle.t6 8suiintlielier drucsteiideii Lüv8te, auali ein Luo8iiiiils der 0uter8olirikleu 8iiruiutlicfter srtistisvli uud Iitersri8cli LeitrsAeuden eiitlialteii wird. Lei der srti8ti8vlieu Vu8külirniiA die8er prsoIitau8As1,s 8iud tliätiA die Herren: ^8inu8, lirümer, 8 cki rüder uud Vsic:Ii8 kür die Liitvürke; dar et in Puri8, Lüderrtr, Lielteu8 und I^iivlle kür dis ver8oliiedeuen Lupker8tieii-Iklauiereu ; Linons kür 8tslii8ticii; Letügs, llokel, pkuor, I-avo8te, korret und Lr e viere kür den Hoir8eIiuitt; Ooudork, Oeiiius L Müller ete. kür I-itliOArapliie; kür ^kOKrspIii8eits IIIu8trstioneu die Okkioiueu von Ldusrd Uänel in Ms^deüur^ und Lerlin, iXie8 in Leipri» und VieveA in Lrk»uu8ldiveiA; kür den Lindand llok-Luolil»iuder Lelenvlin in Lrr,uu8eliweiß eto. Wenn vir 80wit rin ^Iburn Iei8teu, vr>8 noelr Ie,eiu Werkt vor ilnn Aetliau; wenn vir poetisolie und pro8si8ctie, 8ieli über dis LründunA, die unerine88llvlis WirltuuA der 8uu8t verbreitende, den Lulun 6uteuberA'8 be8iuAeuds Lertrüße in inelrr als einein lnilbeu Iruudert ver8vliiedener 8praciieu, von Askeiertsn Divbteru und Kelelirteu verks88t, init der 8oböu8teu, jeder 8praeiie eiAeutlniinIieben 8ebrikl Asdruoltt, liekeru; venu vir dis krsokrtsll8Aiibs rnit Hütke aller nur ruAsnAliebsn Mitisl illu8triren, 80 dürkeu vir aneb liolken, ds88 ui,8er lluterusbinsu 8icli keruer einer lebliaktsu Vuter8tütruuA erkreuen verde. — Die Her8leIIunA von einigen Illu8tratioueu belaukt 8iob suk 400-j). pro Llatt, ds8 2u dein VIüuin verwandte Papier bereobuet 8iol, auk 16 pro Lie88 ; der dein Werlos aiiAeiN888sue praciitüsud, velober init den be8ten LrreuAui88eu eiiAli- 8clier Luclibiuder drei8t in dis 8ebrsulLsn treten itauu, itOinrut 4^pro Lxsinplar: dc>8 4lle8 insA einen vorläukigen lVIss888lab geben ru dem, vs8 die 8ub8vribeuteu, deren Rainen vorgedrucl^t verden, ru erwarten liabeu. Lei dein au88ergevölinliobeu Lo8teiiankvaiide, vslolien da8 41buin vernr8Sclit, 8preoben vir die gütige Verwendung der Herren Kollegen liieruiit b88ouder8 au, und bitten sugelegeutlicb, dnrcb Verbreitung der ilineu rugegsugensu Pro8pecte und 8ub8oriptioii8li8teu uii8 ru einigen 8ub8cribeutsn ru verbelkeu, liolkeu riuvli vertraueu8voll, da88 8is per8oulicli dureb Outeraoirrikt 8ioli mit einem Lxsinplar betbeiligeu werden. Oie Praclitsu8gabe sto8tet gebunden 20 »/i. ord., 16-^. netto pr. oomptsut. - oartouuirt 16 - - 12 ^ 18 As. - kiospeete, 8ub8erip1ion8ll8l6ii und iüiioto mit ^n1<ülid>^unA6ii rur VertkeilullK an kvivale 8teIi6N t'oilvvätirend ln lieliebiKer ^nraid rn Dienst. Lraun8vliveig. Neri»u8geber und Verleger. (441.j In Folge unserer Subscriptions-Anzcigen von Schillert Bildniß in halber Figur mit den Händen. Gezeichnet von rvilh. Schmidt, in Stuhl gestochen von dem Großherzogl. sächs. Hofkupfcrstechcr L. A. Schrvcrd- gcburth in Weimar. sind uns bis jetzt schon von vielen Handlungen ansehnliche Be stellungen zugcgangcn, die Zeugniß von besonderer Thätigkcit geben. Andere dagegen wünschen erst Probedrücke und sind der Meinung, daß ohne diese ihre Bemühungen nur wenig Erfolg haben würden. Diese mögen aber schwerlich bedacht haben, daß Schwerdgcburth's Name kein unbekannter, sondern schon längst ein so rühmlich bekannter in ganz Deutschland, daß in ihm schon die Bürgschaft für Ausgezeichnetes vorhanden ist. Daß dieß der Fall, beweisen die nicht geringen Bestellungen, die uns aus der Nähe und Ferne von Privatpersonen per Post zugchcn, und zwar aus den Umgegenden derjenigen Handlungen, die da meinen, ohne Probcdrücke sei ein namhafter Absatz nicht zu be wirken. Für solche Handlungen, die unfern, in unfern Anzeigen aus gesprochenen Verheißungen Glauben zu schenken Anstand nehmen, stehe hier ein Zeugniß Schwerdgcburth's, zu dessen Veröffentli chung uns derselbe Genehmigung gab: „Ich bezeuge hiermit, daß die mir von der Müller'schen Buchhandlung in Erfurt über gebene Zeichnung des Bildnisses von Schiller in halber Figur mit den Händen, von dem Ma ler Hrn. Wilh. Schmidt gezeichnet, als hätte Schiller ihm dazu gesessen, an Ähnlichkeit alle bisher von ihm vorhandenen Portraits bei weitem übertrifft, und überhaupt das ganze Bild so vortrefflich angcordnet und ausgeführt ist, daß ich mich dadurch noch ganz besonders angeregt fühle, alle mir zu Gebote stehende Kräfte auf den mir anvertrauten Stich dieses herrlichen Bildes, dasich einem Originalgemälde gleich achte, zu verwenden, damit der Stahlstich den Effect der Zeichnung wieder gebe, unddenVerehrernSchiller's end lich ein Bildniß und zwar in bedeutend grö ßeren Maßstabe als die bisherigen und in han delnder Situation geliefert werde, das des Unsterblichen und zugleich der Kunst werth ist. Weimar, am 18. Jan. 1840. (gez.) L. A. Schwcrdgeburth, Großherzogl. Hofkupferstecher. Wir dürfen glauben, daß ein solches Zeugniß wohl geeignet sein wird, alle etwaige Zweifel zu zerstreuen, und fügen nur noch die wiederholte Versicherung hinzu: daß dieser Stahlstich in der besten Druckerei auf das schönste Velinpapier gedruckt werden soll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder