Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184001100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-01
- Tag1840-01-10
- Monat1840-01
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53 3 54 2276. 2277. 2278. 2279. 2280. 2281. 2282. 2283. 2284. 2284. 2286. 2287. 2288. 2289. 2290. 2291. 2292. 2293. 2294. 2295. 2296. 2297. 2298. 2299. 2300. 2301. 2302. — 2303. 2304. 2305. 2306. 2307. 2308. 2309. 2310. 2311. 2312. 2313. 2314. — 2315. 2316. 2317. 2318. 2319. 2320. 2321. 2322. 2323. 2324. 2325. 2326. iVlorits Oronsu, Lsg. lVIis« Clavis. Lredoriolc Kslcsr. 3. 8t. 3olin 6 st es, Lsg. miss Lmilx KovvIos. 3. ?. Andersen, Lsg. L. W. Ködert so », Lsg. I'tie Kev. Lrsiiois Kiisseli IVixon. I'ke Kindt lion. tiie Lsrl ok ALordsen. 'vbomss pesss, Lsg. Willism Ksr^rove. 3k. 8. Keleomds, Lsg. Willism drs^s jun., Lsg., Ksorge -4iiA. Lollmsnn, Lsg. Lsd^ LIissbetli Levsson. 8e^monr 'I'rem e s ii s er e, Lsg. 3o>in Willis, Lsg. Lecvis 3onvs, Lsg. Kielisrd ^oucli 8. l'r o uAli t o n, Lsg. Arthur Loktus, Lsg. K. IV. 1'komss 8mitd, Lsg. 3os. 8pencer Osrdsls, Lsg. dlessrs. Oomde K Orossle)'. 3oks Osmpdell, Lsg. 3okn Ldcvsrd l'sz'lor, Lsg. / Herr Gustav von Hagcn, Grundherr von Pcrespa, Zolkiewer Kreises in Galizien. Millikowski. A. v. d. Heuvel, Rector des Gymnasiums zu Ravenstein i. d. Nieder!. Cohen. — Louis Rieß, Banquier in Berlin. — Carl Emil Ebart, Kaufmann u. Papier- fabrikant, ebendas. — Wilh. Gustav Ebart, do. do. do. — Mac urach, Apotheker 1. Classe, ebendas. Fräulein Caroline von Flotow, Conventualin des adl. Fräuleinstifts Ribnitz. Herr R. Mac-Llan, kön. Bane. Commissarius in Memel. — G. Mühlenbruch in Gcrdshagcn in Meckl. Schwerin. — Anton von Ocskay, kön. Rath u. Diocesan- Bischof in Kaschau. Haben. — Freiherr Ncpomuck von Ungcltor, kön. wurt. Offizier s Is suits auf Wahlbcrg, Ob. 2l. Hei- denhcim. Stettin. — R. Schlumberger, Ncgociant s Reims. - — I. B. Büßer, Professor d. deutsch. Sprache u. Literatur an der kathol. Kantonsschule in St. Gallen. Schottin. Gustav Freiherr von Lerchen selb, Bezirks-^ ^ richter in Frankcnthal. / Wachs, Rittmeister in Mannheim. i'A I. P. Mayer, Hofkammcrrath, ebendas. 1 ^ Erlaucht Herr Graf von Gravenreuth, erbl. Rcichsrath, kön. bayr. Kämmerer zu Affing bei Augsburg. bischbfl. Gnad.n Herr vr. Peter Richarz, Bischof von Augsburg, Reichst, d. KroneBaverns. Herr I. G. Freiherr von Sußkin d, Banquier in Augsburg. Herr Ignatz von Anakcr, Hauptmann im k. k östcrr. Jnfant.-Rcgim. Nr. 48 in Bregenz. — Christoph von Weidenbach, Gutsbesitzer zu Augsburg. — Freiherr von Stranskv-Greifenfcls, königl. baycr. Regicrungsrath ebendas. —> Georg Heinzclmann, Großhändler ebendas. — Ludwig Sander, Fabrikbesitzer ebendas. — Carl Förster, Gutsbesitzer ebendas. — Fr, Röth, Geschäftsführer dcrJ. G. Cotta'- schcn Verlags-Expedition ebendas. W Se. Sc. W 2327. Herr Gustav Reichel, > Buchdruckcrcibesitzcr in 2328. — Albr. Volkhards 2lugsburg. 2329. — I. C. Wirth, Buchdruckcrcibesitzcr, Verleger d. Augsburger Abendzeitung. siM.) Unsere Entfernung von Leipzig veranlaßt uns, die HH. Verleger zu ersuchen, alle für uns bestimmte Sendungen, welche nach dem letzten December 1839 an unseren Leipziger Herrn Commissionair gelangen, auf Rechnung 18 40 zu notiren. Es kommen nämlich spätere Sendungen erst zur Zeit an, während die Rech nungen 1839 abgeschlossen werden, oder gar wenn die Rechnungs-Abschlüsse bereits auf dem Wege nach Leipzig sind — wir können selbe folglich nur in neue Rechnung aufnehmen — was ausschließend die Ursache der Differenzen in unserer Rechnung ist. Lemberg, December 1839. Wild 8 Sohn. sI2l.z Wie sich Hr. I. D. Sauertänder in Frankfurt a. M. einer zweiten Lüge schuldig macht. Hr. Johann David Saucrländer lügt zum zwei ten Male, und wo möglich mit noch größerer Absichtlichkeit und Frechheit, als das erste Mal, wenn er in seiner Entgeg nung keck behauptet: „cs sei unsere Schrift keiner einzigen Frankfurter Handlung zugcsandt worden," und somit auf diese Lüge seine wahndaften Nachdrucksphantasicn zu begründen sucht. Die löbl. Bosclli'sche Handlung daselbst, als die einzige in IFrankfurt a. M., welcher wir bisher unverlangt Nova sandten, erhielt auch die beregte Schrift gleichzeitig mit allen andern, aus der Factur bemerkten Artikeln unterm 1. Scptbr. s. c., was allerdings unterblieben wäre, hätten wir die leiseste Ahnung irgend einer bedenklichen literarischen Col- ^ lision dabei gehabt. Es zeugt übrigens von einer nicht gewöhnlichen Bornirt- hcit, nach allen von uns bereits gegebenen Erläuterungen, an geführten Thatsachen und gezeigten Bereitwilligkeit, jedem ge rechten Ansprüche unscrs so ungeschlachten als unbilligen Gegners zu genügen, noch immer steif und fest auf der über alle Maßen thdrichtcn Behauptung zu beharren, daß eine Handlung, die in Einem Jahre gegen 60 zum Lhcil sehr bedeutende Vcrlagsun- ternchmungcn gemacht, ihren guten Ruf mit Wisse» und Vorbe dacht an den Nachdruck eines Saucrländer'schcn Artikels für 2-s. netto setzen werde. Wir sprechen, nach solchen Ver standsproben, Herrn Johann David Saucrländer von jeder sittlichen Zurechnung frei, und setzen der komischen Vcrachtungsphrase des wüthendcn Mannes nichts als das tiesste Mitleid entgegen. Oerlags-Lomptoir in Grimma. s122.^j Der Unterzeichnete erlaubt sich, die geehrten Buchhandlungen auf seine bekannten Fabrikate, als: kuclcsoile, Kcliaoiitoltüäeu uuä Lucliloiuoii, ä Oenk- ner 16 Mlibinätnäeu und Loisclilusstaäen, ü Oentnor 23 'IRIl-. aufmerksam zu machen und wird jeden, auch den kleinsten Auf trag zur größten Zufriedenheit der Herren Besteller ausführcn. Geneigte Aufträge in Bnefcn oder auf Zetteln bitte ich gül tigst bei Herrn Ludwig Schreck in Leipzig abgebcn zu lassen. Seilerwaaren - Fabrikant Miller in Taucha bei Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder