Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184002217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-02
- Tag1840-02-21
- Monat1840-02
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
375 15 376 vermisch tc Anzeigen- s850.z Stuttgart, den 1. Februar 1840. />. />. Mit Gegenwärtigem beehren wir uns, Ihnen die Mitthci- lung zu machen, daß unser Carl Jmle nach freundschaftlicher Ucbercinkunft aus unserem bisherigen Gcsellschafts-Verbande aus getreten ist, um seine ungcthcilte Thätigkeit dem von ihm vor mehreren Monaten auf hiesigem Platze gegründeten xylographi- schcn Institute zuwendcn zu können, und daß wir uns demzu folge entschlossen haben, unsere bisherige Firma: Jmle L Liesch mg von heute an erlöschen zu lassen. Das ganze Geschäft ist hiedurch in allen seinen Thcilcii mit Activen und Passiven auf unfern Adolph Liesch ing übcrge- gangen, der es ganz in der bisherigen Weise, nur unter der veränderten Firma: A. Liesching K Comp. fortsührcn wird. Wir fühlen uns verpflichtet, für die unserem bisherigen Geschäfte zu Thcil gewordenen zahlreichen Beweise von Wohlwol len und Vertrauen unfern Dank auszusprcchcn, und bitten, dasselbe auch auf die neue Firma übertragen zu wollen, welche nichts versäumen wird, sich desselben in jeder Hinsicht würdig zu zeigen. Wir empfehlen uns Ihnen mit Hochachtung Jmle L Liesching. Stuttgart, den I. Februar 1840. p. l>. Aus Vorstehendem ersehen Sic, daß ich die bisher unter der Firma: Jmle L Liesching bestandene Buchhandlung mit allen Aktiven und Passiven übernommen habe, und ganz in der bisherigen Weise ohne alle Unterbrechung unter der Firma: A- Liesching «L Comp. fortsctzcn werde. Ich bitte Sic deshalb höflichst, von dieser Veränderung in Ihren Büchern gef. Vormerkung nehmen zu wollen. Rechnungsauszüge und Rcmittcndcnfacturcn sind, um in den Abschluß der Rechnung 1889 durchaus keine Störung zu dringen, noch mit der alten Firma verschickt worden. Zugleich erlaube ich mir bei dieser Gelegenheit, Sie zu be nachrichtigen, daß ich für gemeinschaftliche Rechnung mit meinem Vetter August Villforth seit kurzem auch ein antiquarisches Lager von meist ausgesuchten Werken halte, und empfehle dasselbe Ihrer gütigen Aufmerksamkeit. Hr. Aug. Villforth, welcher neun Jahre in der Birctt'sehcn Antiquariatshandlung in Augsburg arbeitete, und ausgedehnte Kenntnisse auf diesem Gebiete des Buchhandels besitzt, wird sich der Leitung dieses letztem Geschäftszweigs vorzugsweise widmen, und für denselben rechtsgültig per procura unterzeichnen. Ob schon indessen Verlags- und Antiquariatshandlung gesonderte Interessen vertreten, so bedarf cs doch in Ihren Büchern für beide nur eines einzigen Conto, und cs wurde obige Firma na mentlich auch darum gewählt, damit beide Geschäfte durch die selbe gemeinschaftlich rcpräsentirt sind. Antiquarische und Auctions-Katologe erbitten wir uns in mehrfacher Anzahl; von erstercn, wenn sie werthvollcs enthalten, immer 1 Exemplar unter Kreuzband mit Briefpost. Unsere Herren Commissionaire bleiben dieselben, wie bisher. Es wird auch fortan unser beider eifrigstes Streben sein, unserer Stellung in jeder Beziehung Ehre zu machen, und so bitte ich Sic denn, unser Geschäft auch unter der neuen Firma Ihrem gütigen Wohlwollen bestens empfohlen sein zu lassen. Nm Verwechslungen, wie sie bisher zwischen unserer Firma und der Verlagshandlung des Herrn S. K. Leesching hier so vielfach vorgckommcn sind, für die Zukunft möglichst vorzubeugen, darf ich mir wohl erlaube», Sie schließlich noch darauf auf merksam zu machen, daß beide nicht blos gänzlich getrennte Geschäfte sind, sondern auch ganz ver schiedenen Personen angchörcn. ! Hochachtungsvoll l Adolph Liesching. 8si i Den Ostermeß-Katalog betreffend. Wir bringen wiederholt in Erinnerung, daß die für den Ostermeß-Katalog bestimmten Titel bis zum 1. März hier in unfern Händen sein muffen; Alles später Eingehende kann nur in soweit Berücksichtigung finden, als der vorgeschrittene Druck es noch ge stattet. Gleichzeitig machen wir aufmerksam darauf, daß dem Kataloge von nun an ein Jntelligenzblatt beigegeben wird, worin Anzeigen alter und neuer Bücher, Musikalien, Kunstsachen rc., gegen die Gebühr von l^gGr. für die durchlaufende Petit zeile oder deren Raum Aufnahme finden. Beitrage hierzu müssen wir uns jedoch spätestens bis zum 13. März und zwar gänzlich gesondert von den zur Aufnahme in das Hauptvcrzeichniß bestimmten Titeln erbitten. Ohne ausdrücklichen Auftrag wird in das Jntelligenzblatt nichts ausgenommen; daher vor wie nach dasjenige, was sich für den Katalog nicht eignet, stillschweigend zurückgelegt wird, wenn nichts Anderes darüber verfügt ist. Leipzig, d. 6. Febr. 1840. Weidmann'schc Buchhandlung. sS52.f Kt«// c/or Ko/»ose>,/x/es// /är ott«/ö-re//«o^o Lrxo/:- c/on c/es ü/ü//o^r»/,/tt'«oäe» k,r- «///re/s e/r //r'/e/öttr^orx«s,r äo/ m'c/r/ Lo2,/^ 2er//§ ?c»c/ c/r'e 7«'o,/«6/2?x,r^e-r ^/e/o/r ?r»o/e LV- «e/rer'ns-r 2rx 6v/ra//e-r (es /,oöe?r 2. -8. -rao/r 2,c^e/omnre?ro7r Fo,/c/,/e?r v/o/s //»»,//«,noo/r -,/o/r/ e/«« 5. //<// c/e« vom s/m'vsr- «rxm, rvöäro-re/ flovo//« e/o« 1. //o// c/o« / //. ^a/rvAtt/r- AS« versa,re// /«/) , /?«/-<?» rvr> aaser s/e/s eom/-/e//o« La^er c/er e,/a^s-^////eo/ e/os ^ec/ao/r/eK ////,/. //r- s/r'/a/s «ocr-rse/r-r/rö^ verA'rösser/, c/ass ua'r r'm H/a»e/s s/nch aae^ e//o A rö «s/e-r (7oK//»aa//oa«- Le«/e//a»^e,r «o/o, / aas2?c/a/,re?r, aae/ ersae/cea K / o vav, r/,r«ere ^e,m///e/a?r^ ree^/ o// ra ^/as^rae/c 2„ , 2«nra/ rv/r aae/r vo?r c/om äasser«/ äe- c/ea/e»e/e„ ave/ »amo-r///e^ r-r /ta//eo//se/eev /,a»e/erv se/rr corera»/e-r a»e/ öe/reö/e» AaKs / - er/a
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder