363 15 364 ^796.) Interessante Neuigkeit. In diesen Tagen wird zum Versenden fertig: Beschreibung der Mineralquellen und Molkenknr - Anstalten d es Königreichs Württemberg u. der Hshenzollcrschcn 8ürstcnthümcr von vr. Heyfelder, Fürstl. Sigmaring. Leibarzt u. Medicinalrath :c. Mit mehreren Stahlstichen, cartonnirt. Dieses Werk, von dem als Bade-Arzt so rühmlichst bekann ten Herrn Verfasser, dürfte am ehesten geeignet sein, dem längst gefühlten Bedürfnisse abzuhelfen. Wir bitten Sie, uns baldigst anzcigcn zu wollen, wie viel Exemplare Sie pro nov. zu erhab en wünschen. Stuttgart, 8. Febr. 1840. Ebner L Scubcrt. (797.) Hei uns srsedeint in Xurrem: j'llvuro Z 8S IVOO. oovnooioie usoocios, OL OOS NLIOULS VL8VL kaiOsriros oi.vs. Arreglatla pvr ca. 43 Loj-ou Ü88 grössten Octavkorinats rnit «lern Lilil- uiss Oalelerou's in Llablsticb. 3-/). Oas Weile erscheint in 6 Oiekerunxea ä 12 st. Oie 1. OieterunA ist bereits fertig. lim lkren ungefähren Leäark besser treiben ru können, ersncben evir Sie, uns soleken annngeden. -lut ein elegantes Aeussere evirä besondere Sorgfalt vervvanüt. Oielefslü, 9. Lebruar 1840. Oe/Z/ttAv-e L Zis/ttSMA. (798.) In einigen Wochen erscheint in unserm Verlage die Fortsetzung des deutschen Musenalmanachs sür 18W herausgcgebcn von A. Rüge und Th. Echtcrmeper. Wir bitten, uns Ihren Bedarf gefälligst so bald als irgend möglich angcben zu wollen. Berlin, 15. Febr. 1840. Athenaenm. M. Simion. (799.) Von Favreau's Fremdwörterbuch der deutschen Sprache wird in wenig Wochen das sechste Heft des zweiten Bandes versendet werden, womit das ganze Werk beendet ist. Unmittel bar nach der Vollendung hört der sehr billige Subskriptionspreis auf und tritt der um ) höhere Ladenpreis ein. In alte Rech nung jedoch werde ich bis zur Ostcrmesse zum Subscriptions preis ausliefern. Berlin, 15. Febr. 1840. D. Eichler. (800.) In meinem Verlage erscheint nächstens: 1 Des Königreichs Hannover Gesetze, Verordnungen und Ausschreibcn über das Medicinal- und Apotheker-Wesen, gesammelt und geordnet von vr. meä. Knopf. (Etwa 15 Vogen.) 2. Schaumburgische Polizeiordnung, mit einer historischen Darlegung der praktischen Anwendbarkeit derselben, her- ausgegcben vom Amts-Assessor Wolbrecht. (Etwa 8 Bogen.) Hameln, 18. Febr. 1840. Hermann wcichclt. (801.) In einigen Monaten erscheinen bei mir: Des Moselthals Sagen, Legenden und Geschichten, gesam melt von Fr. Menk. Von diesem Werk habe ich jetzt wieder eine Anzahl Anzci gcn drucken lassen und bitte in mäßiger Anzahl davon verlangen zu wollen. Bestellungen zu dem äußerst billigen Subskriptions preis können nur dann berücksichtigt werden, wenn sic fest sind. Die ä Oonä. verlangten werden s. Z. zu de» erhöhten Laden preisen mit 25 Z berechnet, expcdirt. Die Preise sind für Ausg. Nr. I. mit 1 Stahlst. 1.^ bst. Nr. II. m. 2 Stahlst. 1^ 12 st. Nr. III. mit 3 Stahlst. 2,^ 8 st. Mit 3 illum. Stahlst. 3-^ 8 st. Allen Ausgaben werden außerdem 8 von franz. Holz schneidern gefertigte Vignetten bcigegeben. Ich bitte um gütige Verwendung für dieses interessante Werk. Coblenz, 22. Januar 1840. I- Hölscher. Anzeigen neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. w- (802.) Von nachfolgenden Schriften besitze ich von jedcmmeh- rcrc g ut gehaltene gebundene Exemplare, welche ich um beigesetzte billige Netto-Preise gegen baar (franko Leip zig) erlasse: Wetzlar, im Februar. I. Stiefel. Oicerouis Oratiouss selevt. XVIl. kür clsu LobulAs- braucb bearbeitet vor» Lüpitle. Xarisrubs 1837. n 12ZAs. Diesterwcg, practischcr Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. 3 Thle. Erefeld 1838. »Ist? 4gA. Fischer, Lehrbuch der Elementarmathematik. 5 Bde. Ber lin 1822—32. 3-/Z. Einzelne Bände ä 16gst. kleroüot v. Kclrrveigbaeuser, compil. (obne «las Oexi- cou Heioüoteuin). Argsntor. 1816. 9stZ 12g^f. Knapp, Regenten- und Volksgeschichte der Länder Eleve, Mark, Jülich :c. 3 Bde. Erefeld 1836. 1-^ 12gAf. Kriegk, belehrende Darstellungen für das höhere Jugendalter. Frkfrt. 1831. 16g-f. Kraft, deutsch-lateinisches Wörterbuch. 2 Bde. Leipz. 1829— 30. 3stl. l-e^seri üleclitationes acl kauüectss. XU. Vol. 2-/? 16 FAs. Loh, Handbuch der Staatswirthschastslehre. 3 Bde. Erlan gen 1837—38. 4^16gH>. Müller, Anleitung zum geistl. Geschästs-Style. 2 Bde. Würzb. 1835. 1 sti 16g«zf. Rabe, neues Hülfsbuch sür praktische Juristen in den Preuß. Staaten. Berlin 1825. 2-/.