Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-24
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
609 24 11457.) Ich ersuche jene Herren Verleger, mit denen ich bis jetzt nicht in dircctcr Verbindung stand, wiederholt, mir keine Nova zuzusendcn. Den verehrten Herren Collcgcn, wo cs aber trotz meinen oftmaligen Anzeigen doch noch geschehen ist, sowie auch denjeni gen, mit welchen ich ihrer bedeutenden und erlaubten Vcrlagswcrke wegen in dircctcr Verbindung bleibe» will, mache ich die ergebenste Anzeige, daß ich nur jene Sendungen, welche bis Ende Dezember in Leipzig eingetroffen sind, in alte Rechnung aufnchmcn kann. Alles, was vom 1. Jänner daselbst einging, kann ich nur auf neue Rechnung setzen, und werde mir das Disponircn solcher Artikel, die ich noch abzusetzcn gedenke, Vorbehalten. Sowohl das Nichtannchmen der Nova, als auch die Uebertra- gung der erst vom Jänner an eingehenden Artikel auf neue Rechnung sind Maßregeln, wozu mich die cingctretcne beson dere Censurstrenge, die dadurch seit neuem Jahre verursachte langsame Manipulation im Handel, sowie auch die unnütze Her- und Zurücksendung von hier nicht erlaubten Werken, wel ches nur bedeutende Fracht- und Mauthspesen verursacht, zwingen. Wien, im März 1840. Ignaz 'Rlang. s1458.j Ein militairfreicr junger Mann, welcher 6 Jahre in einer Buchhandlung am Rhein thcils als Lehrling, theils als Gehülfe servirte, dann in einer der bedeutendsten Handlungen derselben Provinz conditionirte, sucht jetzt oder bis Ostern eine Stelle. Derselbe sicht mehr auf seine fernere Ausbildung, als er auf großes Salair Ansprüche macht. Geneigte Offerten unter der Chiffre A. II. befördert die Exp. d. Blattes. si4v9.s Stellegesuch. Ich suche für einen jungen Mann, welcher seit geraumer Zeit seine Lehrjahre in meinem Geschäfte beendigte, billige An sprüche macht, militairfrei ist und deshalb ein Engagement für längere Zeit eingehen könnte, eine Stelle unter einem würdigen Principal, unter dessen Anleitung er seine weitere Ausbildung vollenden könnte; der Eintritt könnte je nach Erfordcrniß früher oder später geschehen. Chur, 28. Fcbr. 1840. Drubenmann'schc Buchhandlung. sI460.s Ein junger Mann, der seine 4jähr. Lehrzeit in einer Sort.- u. Verlagshandlung beendigt hat, sucht zur Erweiterung feiner Kenntnisse eine anderweitige Anstellung; die hierauf geneig test Reflectircndcn werden ergebenst gebeten, etwaige Anträge unter der Chiffre 2. 2. der Expedition dieses Blattes zu über geben. si46i.z Stellentausch. Ein junger Mann in einer bedeutenden Sortimcntshand- lung der Schweiz wünscht bis Pfingsten oder Michaelis seine ge genwärtige Stelle mit einer andern in Norddeutschland, am liebsten in Leipzig, zu vertauschen. Gefällige Anträge unter der Chiffre I,. 8. befördert die „Redaction dieses Blattes." si462.s Stelle-Gesuch. Für einen mit den nbthigcn Vorkenntniffcn versehenen jun gen Menschen von 16 Jahren, Sohn eines Buchhändlers, wird zu Ostern oder Johannis d. I. eine Stelle als Lehrling in einer soliden Buchhandlung gesucht. Gefällige Offerten wird Herr A. Frohbergcr zu besorgen die Güte haben. si463.s Lehrlings-Anerbieten. Ein junger Mann von guter Erziehung, welcher seine Schulstudien auf einem Prcuß. Gymnasium beinahe vollendet hat, aber durch häusliche Verhältnisse an Fortsetzung derselben gehindert wird, wünscht in eine solide Buchhandlung als Lehr ling cintreten zu können. Nähere Nachricht erthcilt auf Ver langen der Direktor llr. Vogel in Leipzig. 610 Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 15 — 21. März 1840, mitgctheilt von der I- L. Hinrichsschcn Buchhandlung: Ahn, Handbuch der französischen Umgangssprache.5.Aufl.gr.12.Köln, DuMonl-Schaubcrg. geh. 10/ — praktischer zur schnellen und leichten Erlernung der fran zösischen Sprache. 2.Cursus. gr. 12. Ebcnd. geh. 6/ Anulelete» kur b'ruuenlerunlekeiton. II. 3.gr. 8. Iiroclelmu8 N.16/ Anleitung zumJUuminircn.(Mit24zumTheil illum. Taf.) qu.schmal 8. Augsburg, v. Jenisch u.Stage'sche Buchh.Schreibst.cart.n. 12/ Apel,Theodor,Gedichte. 8. Leipzig: Brockhaus. Vclinp. geh. 1>^ Archiv,Oberbaverischcs,fürvatcrIänd.Gcschichte,hcrausg.vond.histor. Vereine von u. für Oberbauern. 1.3. Lcx.-8. München,Franz n. 16/ Arendt,erstes Lcse-u. Ucbungsbuch für katholische Elemcntar-Schulen. ! 2.Abthl. 8. Braunsberg, (Model.) br. 4/ Arnd's sechs Bücher vom wahrenChristenthum.6.Licf.gr.8.Rubach2/ Haller, ll»8 Steigen u. b'ullen ller I>ei,>rig-I1re8llner LiLenbalin- Actien. gr. b'ol. l,eiprig,8erig'8cl>e Ilucllli. „.4/ Iiui»vt,llieI<nn8tll.Violin8piele8.—lltennig?raclit-Au8g.(2.Ab- llrucle. lVIit3KupIertuIeIn.)gr.4.I,eip/.ig, Sclnchert. gel>. 4,^ Baumann,Naturgeschichte für das Volk. 2.Ausl. Mit 284 in Text cin- gcdrucktenAbbildungcn.2.Abthl. gr.8. Luzern, Meyer, geh. 1.^13/ Baumeister,Zimmermanns-Sprüche. 12. Dortmund,Krügcr.geh, 4/ Bleich,ncucstcrDeclamations-Salonf.d.Jugcnd.gr.12.Ma»crVC>8/ i Briefe,Römische,von eincmFlorentiner. 1837—1838.2THIe. gr. 12. Leipzig: Brockhaus. Velinp. br. 4.^12/ Brödcr, Liedcrsammlung für die liebe Schuljugend-8. Aufl. 8. Hal berstadt, Helm n.2/ Brückner, Geschichte der Erfindung der Buchdruckcrkunst.8.Schlcu- singen, Glaser, geh. 3/ Büchner, Geschichte von Bayern. VI. 2. gr.8. München, Franz n.11 Hu8<ch, llu8 Oe8clllecbt8le1>en lle81Veibe8 iupl>)>8iolog., putliolog. u.tkerupeut. Nin-llolit llurgestellt. 2. Illl. gr. 8. Ilrvcleliuuo 3,/t Consbruch, Daß wir ein Recht haben, an unserer evangelischen Kirche festzuhaltcn. Eine Predigt, gr.8. Dortmund, Krüger, geh. 3/ Conversations-Blatt,das,4.Bd.Mit200 bis300 in dcnTcxt abgedruck- tcnAbbild.u.12Kunstbeilagcn.gr.4. Burg,Otto. Vclinp. n.2>^ Darstellung der LandwirthschaftGroßbritanniens in ihrem gegcnwärt. Zustande.Nach d.Engl.vonSchweitzcr.il. 1.gr.8.Brockhausl,^18/ Diefenbach,Gedichte, gr.12. Gießen,Ricker'scheBuchh.Velinp.n.20/ Dilschncider,Anleitung zu dcutschenStilübungen aus höhcrnBildungs- anstaltcn. 8. Köln, DuMont-Schauberg 6/ Ebcnspcrgcr, das Königreich Bayern in gcographischcrHinsicht.8.Alt dorf. (Siürnbcrg, Stein.) geh. n.8/ — kurze Geographie Bayerns. 8. Ebcnd. geh. n.2/ Lnc^lelopiillie, uu8l,ilir>ii lie, ller ge8ummten 8tuut8ur2neilcunlle. Leruu8g.vonI>Io8t. 13.Hett. gr.8.I-eiprig: 1jroelekiau8 n.20/ Engelhard,prakt. Anweisung zur Fabrikation des Essigs, auch zu Aro- mat.- u. Tafel-Essigen rc. 8.Osterode, Sorge, geh. 8/ Lr8cl>,IIunllIiucI> ll.lleut8cli.l,!tsrutur.I4eueAu8g. II.2:I-iterutui ll. 8el>öneuliün8te, v. ll«8e u. Oei88ler. gr.8.IIrocI<Iiuu8 n.3H>^ lüxuminutorium iuju» criminulegermuniue commune. In usumVI- ronum ellitum. 8.6otbue. (I,ip8>ue: ürocliliuus.) gell. 16/ Faber, vollständiger Gcsangkursus für Volksschulen. 1. u. 2.Abthl. qu. 4. Leipzig, Breitkopf u. Härtel 13/ Fank,Predigt aufdasFestPortiunkula.gr.8.Wien,Mayer^Comp. 3/ b'elloroev'8 vvrliiukgeLerickteiib.llie von itnnl832—l837!n1Ve8t- 8ib!r!en uu8gekulirten U8tronom.-geogrupl> .Arbeiten.Ueruuog. von8truve.(iVI.16barte.)gr.8.8t.I^eter8b.(I^pr.,Vo88) nn.1^ kloru, Allgemeine botun.^eitung.Heruu8g.v. Hoppe u.!?urnr»Ilr. 1840. Hegen8li.(k4ürnb.IIiegeIn.3V.;Hpr.,IIosmki8ter) n.4^>^ Franke, Aufgaben zum Ucbcrsi tzcn in das Griechische nach Buttmann's Grammatik, gr.8. Leipzig, Einhorn 15/ k're^tug, Arabumproverbiuvoculibus in8tr.,lutine vertit, com- menturio illu8tr. et sumt. 8uis ellill.1. Il.8mu).3Isrcus nn.6z^ Fromm, Herr, lehre uns beten! Ein Andachtsbuch,zunächst für jüngere kathol.Christcn.(Mit1Stahlst.)16.Kdln,DuMont-Sel,aubcrg12/ l Frucht, eine heilsame, als Enderzeugniß der jüngsten Bewegungen auf ! dem kirchlichen Gebiete, gr.8. Altcnburg, Schnuphase'sche B. 5/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder