Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-24
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 589 24 s1394.) Im Verlage des bnterreickneten ist so eben erschienen: Gibliopolitches Iahrbu ch. tlllüll! 1LM6Lie,6. SS SOKVH. 8. I»r«L8 gsvliiiiitte» LS As. banr. i) IX»^LV8-VMH:ivMI88. Vorwort. I 2ur beschichte des Luckkandels in den labren 1838 2) Die Städte, in welchen sich Luchhandlungen beünden, neck den Staaten geordnet, nebst summarischer Oeber- sicht des h'Inchenrnumes, 3er KinwolinerLuhl, 3es Kultus. n. 1839. IV. 2) lVcKroIope. Biographische blotiren über die im 1-auke 3er lakre 1833 u. 1839 verstorbenen Lucliliändler. 3) <M«8e1^8eI»,iiix. a) 2ur besstrgebung über 3en blachdruck in Kreussen. Instruction kür 3en Sacliverständigen-Verein. b) Königl. Würtembergisches besetz gegen 3en lüicker- nacbdruck vom 17. Octvber 1838, nebst Verfügung hinsichtlich 3sr Vollziehung 3ieses besetres. c) nachträgliche Verordnung vom 20. Oecember 1838 über 3ie Verwaltung 3er Kress-kolirei im Königreiche Sachsen. II Verinii»»I«j?ie dies Hueliliaiidlel«, oder-. Alphabe- tisch geor3netes Verseicbniss 3er 3em Luchhandel un3 3en damit verwandten bescbäktssweigen eigsntbümlicken Kunstwörter. III 1) Verreicbniss aller über 1-eiprig mit einander in Vsr- bin3ung stel>en3en Luch-, Kunst- un3 hlusikalienkand- lungen in veutscklaud un3 3en angränrenden Ländern, black 3en 8tü3ten geordnet, nebst kurzen statistischen blotixen Uber letztere. 1) blach Köchern georünetes Verreicbniss 3er in Deutsch land ersckeinen3en wissenschaftlichen uu3 belletristischen Zeitschriften, mit Angabe 3er Auflage, 3er Insertions- gebübren, des Verlegers, Druckortes, 3er Art 3es Kr- scbeinens un3 3ss Kreises. 2) Verreicbniss 3er kür das labr 1840 erschienenen Va- sckenbücker mit Angabe 3es Verlegers, 3es Druckortes un3 3es Kreises. 3) Literatur 3es Luckkandels un3 3er damit ver wandten besckäktsxweige (von 1838 u. 1839) oder Ver- reiclnüss der in Deutschland, Kngland, Krankreick etc. in genannter 2eit über diesen begenstand kerausgekom- mensn Werbe. 1) Kurre beschichte der Kründung der Luchdruckerkunst. 2) blackwort. Vrtistiselie »eilirxen. 1. L. Herder'« sLuchhändlers in Kreiburg) Kortrait. 2. ö. butenberg in seiner Werkstatt. klack dem Oelge- mölds von 8. bliemann, litkograph, von L. Zöllner. Leipzig, 20. lVIärr 1840. / / FL kl-fK. li395.) Neuigkeiten von Ritter v. Mösle's Wtwe. u. Braumüller in Wien. Jäger, vr. Fr., die cgyptische Augenentzündung. 8. broch. 1840. 9 As. Hermann, I., zootomische Darstellung des Pferdes. 1. Theil. Knochen-, Bänder- u. Muskellehre, gr. 8. broch. 1840. 1^?. Kitka, Jos., über das Zusammentreffen mehrerer Schuldigen bei einem Verbrechen und deren Strafbarkeit, gc. 8. broch. 1840. 16 As. Diejenigen verehrten Buchhandlungen, welche sich hiervon einen Absatz versprechen, werden gebeten, ihren Bedarf von Leip zig zu verlangen. Zugleich ersuchen wir, zur bevorstehenden Jub.-Messe uns von der 3. Ausl, des kalten Wassers durchaus nichts zu disponircn, weil die Ausl, schon vergriffen ist. Wir nehmen auf keinen Fall Disponenden hiervon an. s1396.) Als Neuigkeit wurden in den Monaten Februar und März versandt: Preußens Vorzeit. Neue Ausg. 1. u. 2. Heft. Hand- und Taschenbuch für die Einwohner desPreuß.Staa tes. 3. Ausg. 1. u. 2. Heft. Jetzt bitte ich, zur Vermeidung jeder Störung in der Zu sendung, um gefällige Angabe, wie viel Exemplare ich vom 3. Heft senden soll, da dasselbe nur auf Verlangen expedirt wird. Berlin, im März 1840. Larl Heymann. f1397.) So eben versendeten wir in zweitem, unverän dertem Abdruck an Handlungen, welche Neuigkeiten an nehmen : Kudrast, A, Verhältuiß des Preuß. Gewichts zu dem Zollvereius-Gewicht und des Letzteren zu dem Ersteren, so wie die Verhältnisse des Amster damer, des Belgischen und Französischen, des Hambur ger, des Kopcnhagencr, des Leipziger, des Londoner, des Petersburger und des Wiener Gewichts zu dem Zollvereins- gewichl. In 10 Vergleichungstafeln. Zweiter, un veränderter Abdruck. 8. geh. ä 6gAs. orck. Der Heils» und 3!« blackfrags, welchen diese Vergleickungstskeln bei Kaukleuten, Handel- und bew er b s trs i b end en und Koll- und Steuer-Ls- amten gefunden buben, so dass binnen 1^ Monaten eins neue Auflage verunstaltet werden musste, sprechen kür die Brauchbarkeit derselben. Handlungen, welche sich dafür lntersssirten, haben mit Leichtigkeit 40—- 50 Kxemplare verkauft. Wir laden 8ie böüick ein, durch Versenden derselben an bsscbaftsleute Ihres Wirkungskrei ses für die Verbreitung dieses praktischen Handbuchs ge fälligst Mitwirken ru wollen. Ddr erste Abdruck erschien ohne den blamen des Verfassers. Draß, Darth L Lo. in Breslau. Verlags - u. Sortiments-Buchh. s1398.) I. Hölscher in Eoblenz offerirt für das binnen 8 Wochen eingegangene höchste Gebot: 1 Salzburger medizinische Zeitung von 1790 bis 1839. cylt. Coblenz, 11. März 1840.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder