Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-24
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
591 24 592 (1399.) H. Hartmann im Haag offcrirt nachstehende Sache» ungetrennt, zu sehr billigem Preise, und wer von den geehr te» Herren College» bis künftigen Mai das höchste Gebot thut, dem liefert er solche franco Leipzig, doch nur gegen baar! vlxilosopiiiesl Irruwaotious kor tliu Vesr 1830. park- I. — Ulevlmuic» ülsgsriuk 1830, lull — 8ept. — Ilin LdiudurZIi lournsl ok 8cisuoe, luli 1830. — lüe Ldinüurßll ue^v püilosopsiioal lourusl, luli — Ootoder 1830. — Düs piiilosoplüesl IVIgAsriuo, Vug. — Odober 1830. — Isis Lepartor^ ok psteut luveu- tiou8, 8ept. u. Odober 1830. — louroal des Oou- uaissuuoes usuelles et pratiglles, 8ept. — vecbr. 1837- — Draile du Oüeuüs sppligue sux V.rts. loin. 2. avev Atlas. — Verussao, Lullstiu des 8cie»ces inatheinatigues, pli^sigues et cllernigues, IVo. 4—12- 1830. — Verussao, Lullet!» des 8cieu- ees teosinoloZigues, Avril — veebr. 1830. — Anua- les de Olliruie et de kll)-8igue, pur 6s)--k,u8ssu et Arsgo 1838, Oecllr. — Lrüuitr, Luv^clopädie. 133. I'liell. — 2eitscsirikt kür llll)-sile uud Illatlls- »natile. von Lauuxgarluer u. Lttio^sliauser, VII. 3. VIII. 1—4. — 8oIivveiAAer-8eidel, dallrüuoll der Osiernie uud lll>)-slle, Uekt 7 u. 8. 1829. — Lastuer, Arelliv kür die gesauunte Xaturlesire XVIII. 4. — Her vandvverlesr uud Künstler, V. 11 — 16. — Kunst- uud Oevrerüeblatt Ao. 22. 23 — 52. 1830. — Iler pllvslle. oüeiuisesis Hau8kreund. I. II. u. III. 1. 2. — Xetto's Aelneiunütrllclle l^acllricllteu vou den neuesten LrliuduuAen. II. 1829. — Vas Aus land. 1838- — Vas ülorAeuülatt. 1838. — Abeud- 2e!tunA. 1838- — Llstter kür literarlsoüs Onterlrul- tut'A. 1838- — 8otlvuleiu, l?atliologis u. Hierapis. IV. - vlrsenblatt 1835. 1837. 1838 u. 1839. — Kriegers Luelllläudler-Wochenblatt. 1832 u. 1833. — Allgemeines dournal der Obemis. X 1—6. — 6ebler's pb^silealiscbes Wörterbuch, Land V. 2. rn. Lu, s. — lbeonhsrd's Dsschenbuch kür Mineralogie, Jahrgänge 1822—1827. — WaldevAische gemein nützige Leitsclirikt. I. Islirgaug. 4. Uekt. — dacA's laschenbibliothele der Land- u. 8eereisen, 27 Händ chen."— klreiniscbss lasvbeubuch kür 1839. — Ilerdsr's Wsrlee (k. u. DH.) 16-Dheil. D.-Ausgshs. — - Vessler's AIouso. 2. Dheil. — 6oethe's Werlte. 1. 13. 14. 15. u. 40. Dir. D.-A. — Minerva, Ds- seheukuch. 1828». 1829. (oliue Lunker.) — 8aIome, der 8ell>8tle1>rer der französischen 8prache. 1. DH. — 8chiller's 30sshriger Krieg. 3. 15. 8- — ckscobs uud vleert's Leiträgs. I. 1. 2. H- 1. 2. — kitrner, kulsadern. si4vo.s Kunstanzeige. Das Abendmahl nach Leonardo da Vinci, sauber in Aqualintamanier gestochenes Blatt (keine schlechte Lithographie), liefert Herr Immanuel Müller fortwährend gegen 4 As. netto baar für meine Rechnung aus. Bei 10 auf einmal genommenen Erpl. 1 Freiexemplar. D. S. Derciidsohn in Hamburg. (1401.) Dorpat, d. 2/14. Januar 1840. Meinen geehrten Geschäftsfreunden habe ich hierdurch anzu zeigen, daß ich folgende, in meinem Verlage erschienene Werke: 1) Bunge, vr. Fr. G. v., das liev- und ehstländische Pri- vatrcchl. 2 Bde. 1838 u. 1839. 2) — Geschichtliche Entwickelung der Standes-Verhältnisse in Liev-,(Ehst- und Kurland bis zum Jahre 1561. Erster Beitrag. 1838. 3) Michailowskn-Danilewsky, A. v., Erinnerungen aus d. I. 1814 u. 1815. A. d. Rufs, übersetzt von K. v. Goldhammer. 1838. 4) Sammlung von Portraits der Professoren an der Universi tät zu Dorpat seit dem Jahre 1837, auf Stein gezeichnet von E- Hau. 30 Bltr. in Umschlag. 5) Pirogoff, Prof. vr. N., chirurgische Anatomie der Ar- terien-Stämme u. der Fascicn. — Auch unter dem Titel: Austomia vlrirurgica truucorum srterislium nec non ksscisrum librosarum. 50 lithographirtc Tafeln Abbil dungen nebst Text in deutscher und lateinischer Sprache. 1837—40. 6) Annalen der chirurgischen Abthcilung des Klini- cums der Universität zu Dorpat. 1. u. 2. Jahrg. 1837 u. 1839, mit allen Vorräthcn und dem Verlags-Rechte an Herrn Georg Eggers Buchhandlung in Reval käuflich abgetreten habe. — Ich ersuche Sie daher, Ihren ferneren Bedarf künftig nur von vorstehender Handlung zu beziehen und an dieselbe das Nichtabgesctzte zu rcmittircn, so wie auch die Disponenda auf das Conto der genannten Buchhandlung zu übertragen und von meinem Conto zu löschen. Etwaige Reste zu bereits gelieferten Exemplaren werden noch von mir cxpedirt und kann dies sofort geschehen, da alle Werke beendet sind, mit Ausnahme des la teinischen Textes zu kirogolks anatomia clürurgica. Achtungsvoll zeichne L. A. Ästige. Indem ich Vorstehendes bestätige, ersuche ich Sic zu gleich ergebenst, Alles, was Sic von diesen sechs Verlagswerkcn etwa vorräthig haben und nicht fest behalten wollen, sobald als möglich an mich zu rcmittircn: was bis zu dieser O.-M. nicht zurück gesandt ist, nehme ich als auf feste Rechnung behalten an und wird demgemäß ver rechnet. Pirogoff's chirurgische Anatomie der Artcrien-Stämmc und Fascien — ist jetzt in der deutschen Ausgabe ganz vollendet: es sind im Ganzen 50 Tafeln in gr. Folio und ein Band Text, welche so gut ausgcstattct sind, daß sic ein wahres Prachtwerk bilden. Da ein solches bei dem Transport leicht leidet, so ist es mir nicht möglich es pro nov. zu versen den— nur in einzelnen Fällen, wo Absatz ziemlich ge wiß erscheint, würde ich ein Expl. ä Ooncl. geben können und bitte dann zu verlangen. Die Sammlung von Portraits der Professoren an der Uni versitär zu Dorpat — ist ebenfalls vollendet und complctt zu ha ben. Wer sich hiervon Absatz verspricht, beliebe ä 6o»<1. zu bestellen — so wie auch von den anderen Artikeln. Indem ich noch bitte, sich für den von mir erkauften Ver lag bestens zu verwenden, empfehle ich mich achtungsvoll. Reval, d. 15/27. Januar 1840. Georg Eggers Buchhandlung. s14l>2.) 7k n z e i g e. So eben ist erschienen und als Fortsetzung versandt worden: Rosen, nach der Natur gezeichnet und colorirt. 6. Lieferung. Düsseldorf, Februar 1840. Arnz L Lomp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder