Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184004071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-04
- Tag1840-04-07
- Monat1840-04
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
739 28 740 Hungari, Christodora. Ein Fcstgeschcnk für katholische Christen. (Mit 1 Stahlst.) 8. Franks., Sauerländer. 1/9/ — In gepr.Einb. n.2/ IabrI»icI>,1>ibIiopvlisches,4.Ial>rg.51it K. Pler3ers Portrait u. Ou tenberg in »einer VVerlcstatt.gr.8.I-eiprig,Weber. Velinp. n.2/ —für dic katholischcGcistlichkeit,zurBelchrung über theolog. u.kirchl. Gegenstände.Rcdig.v.Rotter.gr.Lex.-8. Damian ».Sorgen.1/8/ labrbücher, neue, für pbilologie u. paeüagogilc, Herausg. von 8eebo3e, lab» ». Klotr. 6. 8upplementb3. l.Deit: Arcbivlür pbilologie n.pae3llgogilc.6.83.1.Dft.grV.I,pr.,Teub»ern.Z/ — Würtcmbcrgische, für vaterländ. Geschichte, Geographie, Statistik ».Topographie,vonMemminger. 1838.2. Heft.8. Cotta 1/ Jahreszeiten. Hcrausg. von Marbach. — Frühling 1840. 2. Iahrg. kl.8.Leipzig,Hinrichssche Buchh. In elegant. Umschlag geh. 1/8/ ^ Inland,das,cincWochenschrift für Liv-, Esth- u. Curland's Geschichte, Geographie, Statistik u. Littcratur. Herausg. von v- Bunge.1840. gr. 4. Dorpat. (Leipzig, Köhler) n.6/ Jsidor's gcsammelteSchristen.5.Bd.kl.8.Leipzig,Wunder.Velinp. 1/ Kalisch,DeutscheGcdichtefürSchulen.Jn3Abthl.8.Berlin,Aler.Dun- ckcr n.18/—Mit 6 Bildern u. elegant gebunden ».1/8/ Köhler,Ludw.,Gcdichtc.12.Meiningen,Kcußner'sche Hofbuchh.n.12/ Köster, rerstreute 6e3anlcen-Klätter über Kunst. 4. liest, breit gr.8. Kerlin, I^licolaiscbe Kucbb. Velinp. 12/ Kost, Snstcm der Seclcnwiffcnschast. I.Bd. gr.8. Leipzig, Gebhardt L Reisland. Velinp. geh. n.l/8/ Kranke»-Tabellen (l'ür praktiscbe .äerrte). gr. Toi. Frankfurt an» älain, 8aueriän3sr. Velinp. 12/ Lachmund,Knallrackcten zumTodlachen.EnhaltendpoetischeSchwänke ».Schnurren. 1. Heft. gr. 12.Quedlinburg, Baffe 8/ Dafo»3 (3e Durc^), guinxe ans 3s vo-sges autour 3n moixle. Tom.I.gr.in-8.?aiisst Teipsic, Krockbauset.4.br. 11.2/22/ Lange, der Ungeziefer-Vertilger. 8. Quedlinburg,Basse, geh. 8/ 3eI,aKocbe,Gcs3>ichte der Taktik.diachQuellen bearbeit. 1.Rd.gr.8. Carlsruhc, Müllcr'schcHofbuchh. Velinp. geh. 1/3/ Tilirar-, tbe, ok tbs necvest englisk IVovels, Tales, »n3 Poems. Vol. VII.Bibliothek d.ncucst.cngl.Novellenrc.7.Bd.8.Wundern. 1/ Lieblingsbücher.7.Thl :Neues Narrensckiff in Freud u. Leid zu lustiger Kurzweil. Von 4Veikert. Mit 60 Abbild, gr. 12.Schcible 18/ Mayer, Gedichte. 2.2lusg. 8. Stuttgart rc. Cotta. Velinp. n.1/20/ ssleier, Kelirbucb 3er Dogmengescbicl>te für akaüemiscks Vorls- snngen.gr.8. Oiesssn.Kicker'scbsKucb. Velinp. 2/ Mcnvillc, Rathschläge a» Frauen in der Epoche des Wechsels des Al ters. Aus dem Franz. 8. Quedlinburg, Basse, geh. 8/ Meyer, Anekdoten von Friedrich dem Großen. Mit Bildern. 4. Heft. 8. Ebend. 8/ Müller, Selbstunterricht im Feinwäschen. 8. Ebcnd.geh. 12/ Münch,Universal-Lexicon der Erziehungs-u.Unterrichts-Lehre.2.Hest. gr.8. Mergentheim. (Augsburg, Schlosser.) Velinp. 6/ Nachtbilder aus dem Ritter- u. Räuberlcbcn und der Geistcrwclt. 2. Bdchn. 8. Ebend. 6/ Nachträge zu Schillers sämmtl. Werken. Gesammelt u. hcrausg. von Boas. 3. (letzter) Bd. 16. Stuttgart, Schcible. Velinp. geh. 21/ Napoleon, von Heyne. 5. u. 6. Bdchn. Mit6Stcindrücken. 16. Chem nitz, Goedsche u. Comp. Velinp. geh. a 3/. Color. a n.4/ Netto, die Glasdruckkunst oder Hyalotnpie. gr.8. Basse, geh. 8/ — Anweisung z.Fabrikation d.Larvcn-u.Puppenkopfe.gr.8.Ebd. 8/ — dieSchnell-Copirkunst derGewcrbsrisse u.Zeichnungen. 8. Ebd. 8/ — Anweisung zur Fabrikation der französischen durchsichtigen, ver schiedenfarbigen Siegel-Oblaten. 8. Ebend. geh. 6/ Otfricd von Tanncnberg, oder der Fluch der Verführung. Eine Sage. (Mit Litelkupfer u. Vignette.) 8. Wien, Carl Doll. geh. 20/ Panorama der Ocsterreichischcn Monarchie. 2Z. Lief. Mit3 Stahlsti chen. Lex--8. Pcsth,Hartlebcn. (Leipzig,Frohbergec) n.10/ Pastoral-Zeitung der Geistlichkeitin der ProvinzSachsen rc. Herausg. von Dr. Fiedler. 1840.4. Torgau, Wienbrack n.1/8/ Pavcn, populäres Handbuch der industriellen Chemie. 8.Bd. 8. Qued linburg, Baffe 2o/I v. Pcchlin,Gedichte. 8. Stuttgarts. CottascheB. Velinp. 1/15/ I Peters, Materialien zum Unterricht in der evangelischen Glaubens lehre. gr.8. Liegnitz, Kuhlmcy. Velinp. 10/ Pfizer, Gedichte epischer u. episch-lyrischer Gattung. 8. Stuttgart u. Tübingen, Cotta'sche Buchh. Velinp. geh. 1/16/ s n Philidor, prakttsche Einweisung zum Schachspiel. 5.Ausg. 8. Halle, Heynemann. geh. 18/ platonis Opera omnia recens. et commentariis instrux.6.8tall- baum.Vul. VIII.8ect.il:8opl>ista.8maf.6vtbae,Hennings 21/ Polizeistrafgcsetzbuch, das, für das Königreich Württemberg, mit Er läuterungen von Dr. Knapp, gr.8. Cotta. Velinp. geh. 1/4/ Reiche, Friedrich der Große und seine Zeit, nach den bcstcnQucllcn dar- gcstellt. 9.Lief. Mit2Stahlstich. breit gr.8. Leipzig,Kollmann n.8/ Keicbenbacb, Icones Tlorae Oermanicae. Oenturia IV. Decss 3 et 4. 4ma). Dipsiae, Hofmeister n.1/16/ Richter, Rathgcbcr für alle Diejenigen, welche an Hämorrhoiden lei den. 3.Aufl. 8. Quedlinburg, Basse, gch. 12/ Ritschlv. Hattenbach, neues System geographische Charten zugleich mit ihrem Colorit auf der Buchdruckerpresse herzustellcn. gr. 8 Leipzig, Wunder. Velinp. geh. n.1/ Ritter, Jrenikon oder Briefe zur Förderung des Friedens u. der Ein tracht zwischen Kirche u. Staat. gr.8. Leipzig, Mittler, geh. 12/ Sammlung von Gedichten. Ein Hilfsbuch für Lese-, Gedächtnis'- u. Deklamirübungen. 2. Ausl. 8. Licgnitz, Kuhlmey. geh. 16/ — der Verordnungen der freyen Hanse-Stadt Hamburg, seit 1814, 15. Bd. gr.8. Hamburg, Meißner 3/18-0 Schrcibp. 5/ Schulze, die Hauptlehrcn des Christcnthums. 4. Ausl. gr. 12. Leipzig, Gebhardtu. Reisland. geh. 8/ Schutzgcist,der, oder Führer u. Begleiter der Jugend. 2—4 Quartal. Mit Vignetten, gr. 8. Augsburg, Schlosser, geh. 18/ Schwabe, die Erfindung der Buchdruekcrkunst und ihre Folgen. Eine Vorbcrcitungsschriftzur4.Säkularfeier.8.Leipzig,G.Wigandn.4/ 8elberg,über die vergangene ».gegenwärtige Tage cl.Inseilava. gr.8. Hinteln, literar.-artist. Verlags-Institut, gell. 18/ 8Icar6Ica, powiesci ipisma I,umor-st-crns. Tom 1, II. 16. Wro- ctaw iu, 8cbletter. geb. VI Tomi 6/ Spdncmann, Hülfsbuch für jeden Gcwchrbcsitzcr. 2.Ausl. 8. Quedlin burg, Baffe, gch. 8/ Sporschil,dic große Chronik. 24.Licf.Mit1Stahlstich u.2Schlachtplä- nen.Lex.-8. Braunschweig, Westermann. Velinp. geh. ».8/ — die Schweizer-Chronik. 6. u. 7. Lief. Mit 2 Stahlstichen.4.Lcipzig, Kayscr'sche Buchh. Velinp. ».11/ 8tietfel,lakrbucb llerVVitterungs- u.Dimmelskunde sürDentscli- Ia»3im3alirl840. gr.8. Karlsrubs, sslüller'scbsllofb. 1/3/ Strahl, die Belagerung von Bonifazio und der Untergang des Hauses Lcca. 2 Erzählungen.8. Rohrmann (u.Schweigerd)Hofbuchh.16/ Straus L Hummel, Bericht über die Anlage einer Eisenbahn von Bex bach nach der Rheinschanze (Saarbrücken und Mannheim), gr.4. Speyer, (Neidhard) n.16/ 8-no3icon Ilelgium. Tom. IV: Oollectio 8-no3orumTpiscopati>s Oandavensis. T3i3. 3e Kam. 4maf. sslecbliniae. (lVIoguntiae, Kircllkeim, 8cliott et Tkislmann.) Velinp. 6r. n.5/6/ Tbal,8erbiensk4euxeitin gsscbicbtl.,polit.,topogrspb.,Statist, n. culturkistor. Dinsicbt. gr.12.1-eiprig; VVie»,Ten3lerä28.21/ Tascben-Tabellen 3er allgem. Weltgescbicbte. c^u.16. Teiprig, polet, gelt. 3/ Lhillaye, prakt. Handbuch der Fabrikation der chemischen Produkte. Deutsch von Hartmann. 2. Bd. 8. Quedlinburg, Basse 20/ Venedcy, Römerthum, Ehristenthum u.Germanenthum. gr.8. Frank furt a.M. (Leipzig, Weygand'sche Buchh.) Velinp. geh. n.1/8/ Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Garten- u. Feld baues. 1-Bd. Mit 8 lith. Tafeln, gr.4. Franks., Sauerländcr n.2/ Vernaleken, deutsche Beispiel-Grammatik, gr. 8. St. Gallen ».Bern, Huber». Comp. geh. n.12/ — überdenAwecku.Gebrauch vorsteh.Grammatik.8.Ebend.geh.n.6/ Wagner, Leitfaden für Schafmeister bei dem ersten Untcrrichre ihrer Lehrlinge.8.Quedlinburg, Baffe, geh. 8/ Wedeke, theoretisch-prakt. Handbuch der Zimmerkunst. 2. Lief. Mit lOTafeln Abbildungen, gr. 8. Quedlinburg,Baffe 1/16/ VViss, 50 vierstimmige religiöse Obor-Oesänge kür liöliere Onter- ricbts-Vnstaltenetc.1.83cb. gr.8.8pe-eretc.,I4e!3bar3n.16/ 2immermann,geograpk.VnaI-8e e. Versuche» nur Darstellung 3. KriegstI>eatsrsKusslan3sgegenOkiwa.gr.4.6rI..Keimern.1s/ Zinsen-Tabellen zur Berechnung von Kapitalien von 1 Kreuzer bis inclusive 1 Million Gulden. Roy.-Fol. Karlsruhe rc., Art.Jnst. 9/ Druck von B- G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite