Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184003279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400327
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-03
- Tag1840-03-27
- Monat1840-03
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
637 25 638 (1528.) Der Katalog über die Bibliothek des vcrstorb. Consisto- rialraths Gutbier, die am 23. April versteigert wird, ist gra tis bei mir zu haben. Gotha, d. 16. März 1840. I. D. Müller. Zurück verlangte 6 lieh er u. s. w. (1529.) In Erinnerung bringe ich die auf den von mir eingesendeten Remittcnden - Fakturen stehende Bemerkung, daß nicht mehr als zwei Exemplare vom Spekter'schen Fabelbuche zur Disposition gestellt werden dürfen. Gotha, März 1840. Friedrich Perthes v. Hamburg. (1530.) Grsu eh en an alle Handlungen, mir in bevorstehender Jubilate-Messe von Lholuck, Stunden chriftl. Andacht, alle Exemplare, die nicht behalten werden sol len , zurück zu senden, mögen sie auf Rech nung 1839 oder 40 stehen. Was nicht bis zum Juni zurück gekommen ist, kann ich nicht annehmen. Gotha, März 1840. Friedrich Perthes von Hamburg. (1531.) Remittenda betreffend. Ich ersuche die verehrlichen Herrn Collcgcn — mir von „Ruhl, architektonische Entwürfe. 1. 2. Lfrg." — nichts zur Disposition zu stellen, da ich darüber als Com- missionsartikcl, nach der Messe dem Verfasser Abrechnung zu liefern habe — Auch erwarte ich alle zu remittircnde Explr. auf Rolle gepackt, wie ich sie versandte, zu rück — und werde die Annahme aller, durch vernachläßigte Emballage beschädigten, Exemplare verweigern. Cassel, März 1840. I- I- Bohne. (1532.) Unterzeichneter bittet, ihm von von nachstehenden Artikeln: Rothe, der Landmann. Thomas, Vieharzncibuch. Bloch, Kochbuch. Handke's Schulatlas 2. u. folg. Lief, nichts zur Disp. zu stellen. Zugleich ersucht er diejenigen, welche von Handke's Schulatlas noch keine Fortsetz, bestellt ha ben, dies gefälligst zu thun; denn durch die sehr bedeutenden fortwährenden Nachbestellungen wird die 1. Aufl. binnen wenigen Monaten vergriffen sein, und die säumigen Besteller müssen dann bis zur Vollendung der 2. Aufl. warten. Glog au, den 11. März 1840. L. 8lemmmg. (1533.) Zur gefälligen Beachtung. Zur bevorstehenden Jub.-Messe erklären wir, daß wir von Wchpruvvs 6cn. O^hrowssticAo und Osiniytiiiici X I'-xlrieviliu unbedingt keine Disponent,« gestatten. Posen, im März 1840. Gebrüder Scheck. Vermischte Alistigen. (1534.) Landsbcrg a. W., 1. März 1340. Hiermit die ergebenste Anzeige, daß die Firma Schulz L Volger erlischt und an deren Stelle die von Volger L Klei» tritt. Unser zcithcrigcr W. Schulz ist nämlich gänzlich als Teilnehmer an der hiesigen Buchhandlung und Leihbibliothek ausgeschiedcn und hat seinen Antheil an unfern jetzige» Heinrich Klein abgetreten. Activa und Pas siva der erloschenen Firma übernehmen die Unterzeichneten zur Vertretung; auch gehört alles, was wir seit 1. Januar d. I. empfingen, auf das Conto unserer neuen Firma. — Wir hoffen, daß diese Firma-Aenderung bei keinem unserer zcitherigcn Geschäfts freunde eine Störung in dem Geschäftsgänge bewirken wird, und geben die Versicherung, daß wir nach wie vor nur nach soliden Prinzipien handeln werden, welches nächste J.-M., wo wir prompt mit unser» Zahlungen in Leipzig fein werden, beweisen wird. Ein ncucs Conto erwächst also unfern Herrn College» hiermit nicht, sondern cs bedarf blos einer Abänderung der Namen in Ihren Büchern. Hochachtungsvoll und ergebenst zeichnen volger L Mein (früher Schulz L volger). (1535.) C l r c u l a i r. Haag, im März 1840. Durch Gegenwärtiges haben wir die Ehre Sie ergebenst zu benachrichtigen, daß, um schädliche Concurrcnz zu beseitigen, und nach gewonnener Uebcrzeugung, daß hier zwei Musikalien handlungen in Concurrcnz nicht reüssiren können, wir unsere Geschäfte vereinigt haben und solche in einem neu eingerichte ten Lokal unter der Firma: Wcygeind 8t Deuster, Musik-, Instrumenten- und Landchactenhandlung Sr. M. des Königs und der König!. Musikschule, für gemeinschaftliche Rechnung fortsctzen. Für das bisher bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitten wir zugleich, dasselbe auch der neue» Firma zu Theil werden zu lassen, und wird es stets unser Bestreben sein, uns dessel ben würdig zu zeigen. Alles, was Sie seit 1. Januar a. c. an unfern Herrn Neuster expedirtcn, ersuchen wir Sie, auf Conto der neuen Firma zu übertragen, und wird derselbe in der Jub.-Messc bis Ende 1839 abrcchncn, und, wie bisher geschehen, prompt saldircn. — Herr Wilhelm Härtel, welcher bisher die Commis sion für Herrn Bcustcr besorgte, wird solche gefälligst auch für die neue Firma wahrnchmcn. Indem wir ersuchen, die Firma auf Ihre Leipziger Auslie ferungsliste setzen zu lassen, empfehlen wir uns Ihnen so hoch achtungsvoll als ganz ergebenst wcygand L Vollster. (1536.) Oie k ,i « L» «Z r » « Ir « r v L VON in I-oiprix KupkergLsscken Xo. 7/661 (Dresdner Oerderge), seit 11 dulirsu 1'sctor in der Iol»I. II i r s o like 1 cl sollen Luollclruclcerei empüchlt sich rum Druclc nicht nur lcleinerer und grösserer W erlte, sondern auch von toirtlllnrri», tstlllelt-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder